Merken Kross und cremig zugleich sind diese Schinken-Kroketten mit Schwarzwälder Schinken und würzigem Käse eine perfekte Vorspeise oder ein Snack für gesellige Runden.
Als ich diese Kroketten zum ersten Mal für Freunde zubereitete, waren sie im Nu verputzt – der würzige Schinken und der geschmolzene Käse sind einfach unwiderstehlich zusammen.
Zutaten
- Schwarzwälder Schinken: 200 g, fein gewürfelt
- Gruyère oder Emmentaler Käse: 150 g, gerieben
- Frische Schnittlauchröllchen: 2 EL, fein gehackt
- Ungesalzene Butter: 2 EL
- Weizenmehl: 2 EL für die Füllung, 80 g für die Panade
- Vollmilch: 250 ml
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
- Gemahlene Muskatnuss: 1/4 TL
- Salz: nach Geschmack
- Eier: 2 Stück
- Paniermehl: 120 g, fein
- Pflanzenöl: zum Frittieren
Anleitung
- Béchamel zubereiten:
- Butter in einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. 2 EL Mehl einrühren und 1 Minute unter ständigem Rühren anschwitzen.
- Milch einarbeiten:
- Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren zugießen, bis eine dicke Béchamel entsteht (ca. 3 bis 4 Minuten).
- Füllung fertigstellen:
- Hitze reduzieren. Schinken, Käse, Schnittlauch, Muskat, Pfeffer und Salz einrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Masse dick wird.
- Abkühlen lassen:
- Füllung in eine flache Schale geben, 10 Minuten auskühlen lassen, dann mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
- Kroketten formen:
- Mit feuchten Händen kleine Zylinder oder Kugeln (à ca. 30–40 g) formen.
- Panieren vorbereiten:
- Drei flache Schalen bereitstellen: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern, eine mit Paniermehl.
- Panieren:
- Jede Krokette zuerst in Mehl wenden, dann im Ei tauchen und anschließend mit Paniermehl umhüllen.
- Frittieren:
- Öl (mindestens 5 cm tief) in einem schweren Topf auf 175°C erhitzen.
- Kroketten ausbacken:
- Kroketten portionsweise 2–3 Minuten goldbraun frittieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Servieren:
- Heiß servieren, zum Beispiel mit Dip nach Wahl.
Merken In unserer Familie sind diese herzhafte Kroketten jedes Mal schnell vergriffen – vor allem wenn wir sie frisch aus der Pfanne genießen.
Serviervorschläge
Probieren Sie die Kroketten mit Senf, Aioli oder als Beilage zu einem leichten Salat – sie passen wunderbar zu einem Glas Weißwein.
Werkzeuge & Utensilien
Sie benötigen: mittlerer Topf, Schneebesen, Rührschüsseln, flache Schalen/Platten zum Panieren, Schaumlöffel, Frittier-Topf oder Fritteuse und Küchenpapier.
Nährwerte & Allergene
Pro Portion: ca. 295 kcal, 18 g Fett, 18 g Kohlenhydrate, 15 g Eiweiß. Enthält Milch, Ei, Weizen (Gluten), Schweinefleisch und Käse – bei Allergien bitte Zutatenetiketten prüfen.
Merken Richten Sie die heißen Kroketten direkt nach dem Ausbacken an – am besten frisch und noch dampfend servieren.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie gelingt die Füllung besonders cremig?
Die Béchamelsauce muss sorgfältig gerührt werden und das Milch-Mehl-Verhältnis ist wichtig. Geduld beim Köcheln ergibt eine glatte Konsistenz.
- → Welche Käsesorten eignen sich?
Gruyère und Emmentaler bringen viel Geschmack und Schmelz. Auch ein milder Bergkäse funktioniert sehr gut.
- → Kann man die Kroketten vorbereiten?
Ja, die Krokette kann geformt und paniert im Voraus gelagert werden. Kurz vor dem Servieren frisch ausbacken.
- → Womit serviert man die Kroketten?
Senf, Aioli oder ein leichter Blattsalat passen bestens dazu. Auch Schnittlauch-Dip bietet sich an.
- → Sind vegetarische Varianten möglich?
Natürlich! Die Schinkenmenge einfach durch mehr Käse oder Gemüse ersetzen und das Ergebnis bleibt herzhaft.