Merken Zarte Wirsingblätter umhüllen eine aromatische Gemüse-Reis-Füllung und werden mit einer cremigen, pikant-süßen Thai-Erdnusssoße serviert. Dieses farbenfrohe Gericht ist eine harmonische Fusion, die satt macht und begeistert.
Ich habe diese Wirsingrouladen das erste Mal für meine Freunde bei einem gemütlichen Abend gekocht und war überrascht, wie gut die Kombi aus dem herzhaften Gemüse und der würzigen Erdnusssoße ankam. Seitdem gehört dieses Rezept zu meinen liebsten Wohlfühlgerichten, besonders wenn ich Lust auf etwas Besonderes habe.
Zutaten
- Wirsing: 1 Kopf, etwa 12 große Blätter
- Jasminreis, gekocht: 1 Tasse
- Möhren, geraspelt: 1/2 Tasse
- Rote Paprika, fein gehackt: 1/2 Tasse
- Frühlingszwiebeln, gehackt: 1/2 Tasse
- Knoblauch, gehackt: 2 Zehen
- Frischer Ingwer, gerieben: 1 EL
- Koriander, gehackt: 2 EL
- Soja-Soße oder Tamari: 1 EL
- Sesamöl: 1 EL
- Salz: 1/2 TL
- Schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
- Erdnussbutter, cremig: 1/3 Tasse
- Soja-Soße oder Tamari (für Erdnusssoße): 2 EL
- Reisessig: 1 EL
- Ahornsirup oder Honig: 2 EL
- Limettensaft: 1 EL
- Sriracha oder Chili-Knoblauchsoße (optional): 1 TL, nach Geschmack
- Kokosmilch: 1/3 Tasse
- Ingwer, gerieben (für Soße): 1 EL
- Knoblauch, gehackt (für Soße): 1 Zehe
- Wasser (nach Bedarf): 2–3 EL, zum Verdünnen
Anleitung
- Vorbereitung der Wirsingblätter:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. 12 Wirsingblätter vorsichtig lösen, 2 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Füllung zubereiten:
- Gekochten Reis, Möhren, Paprika, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Koriander, Soja-Soße, Sesamöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Wickeln:
- Ein Wirsingblatt auf einer sauberen Fläche auslegen, 2-3 EL Füllung an das untere Ende setzen. Seiten einschlagen und fest aufrollen. Mit allen Blättern und Füllung wiederholen.
- Backen:
- Backofen auf 175 °C vorheizen. Rouladen mit der Naht nach unten in eine gefettete Ofenform legen, mit Alufolie abdecken und 25-30 Minuten backen.
- Erdnusssoße zubereiten:
- In einem kleinen Topf Erdnussbutter, Soja-Soße, Reisessig, Ahornsirup, Limettensaft, Sriracha, Kokosmilch, Ingwer, Knoblauch verrühren. Nach Bedarf Wasser zufügen. Bei niedriger Hitze warm und cremig rühren.
- Servieren:
- Rouladen heiß anrichten und großzügig mit der Thai-Erdnusssoße übergießen. Nach Wunsch mit Koriander, Frühlingszwiebeln oder gehackten Erdnüssen garnieren.
Merken Wenn wir dieses Gericht als Familie essen, erinnert uns der Duft an gemeinsame Urlaube in Südostasien – wir lieben es, wie jeder die Rouladen nach Belieben mit mehr Sauce und Toppings individuell gestalten kann!
Variationen & Tipps
Wer mag, kann für extra Protein Tofu oder gebratene Champignons in die Füllung geben. Auch Quinoa oder Vollkornreis machen sich prima als Alternative zum Jasminreis.
Werkzeuge & Zubehör
Sie benötigen: einen großen Topf, eine Schüssel, eine Auflaufform, einen kleinen Kochtopf, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und einen Schneebesen.
Nährwertangaben
Pro Portion: ca. 320 kcal, 16 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 9 g Eiweiß. Bitte beachten Sie mögliche Allergene wie Erdnuss, Sesam und Soja.
Merken Genießen Sie diese Wirsingrouladen heiß serviert, sie sind auch hervorragend zum Vorbereiten für Gäste geeignet! Viel Freude beim Ausprobieren dieser aromatischen Fusion-Küche.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie werden die Kohlblätter für die Rollen vorbereitet?
Die Blattgerüste des Savoy-Kohls werden kurz blanchiert, um sie weich und biegsam zu machen, damit sie sich gut rollen lassen.
- → Kann ich den Jasminreis durch eine andere Reissorte ersetzen?
Ja, brauner Reis oder Quinoa können als nährstoffreiche Alternativen genutzt werden, die der Füllung eine nussige Note verleihen.
- → Wie wird die Thai-Erdnusssauce cremig ohne zu dick zu sein?
Die Sauce wird mit Kokosmilch und Wasser verdünnt, um eine geschmeidige Konsistenz zu erreichen ohne zu zäh zu sein.
- → Kann das Gericht vegan zubereitet werden?
Ja, einfach Honig durch Ahornsirup ersetzen, um eine vegane Variante zu erhalten.
- → Wie lange werden die Kohlrollen gebacken?
Die Rollen werden bei 175 °C für etwa 25 bis 30 Minuten gebacken, bis sie durchgewärmt sind und leicht an Farbe gewinnen.
- → Welche Zutaten sorgen für den authentischen Geschmack der Füllung?
Frischer Ingwer, Knoblauch, Koriander und Sesamöl geben der Füllung ihre aromatische, fernöstliche Note.