Merken Ein herzhaftes und aromatisches Gericht mit saftigem Brathähnchen, knusprigen Kartoffeln und karamellisierten Rosenkohl – alles zusammen auf einem Blech gebacken für einfache Reinigung.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für meine Familie an einem kühlen Herbstabend zubereitet, und der Duft der Kräuter hat alle sofort zum Tisch gelockt. Seitdem ist es unser Lieblingsgericht, wenn wenig Zeit zum Kochen bleibt, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch soll.
Zutaten
- Hähnchen mit Knochen und Haut: 4 Stück Hähnchenschenkel (ca. 550 g)
- Baby-Kartoffeln: 450 g, halbiert
- Rosenkohl: 340 g, geputzt und halbiert
- Rote Zwiebel: 1 groß, in Spalten geschnitten
- Knoblauch: 4 Zehen, angedrückt
- Olivenöl: 3 Esslöffel
- Frischer Rosmarin: 1 Esslöffel, gehackt (oder 1 Teelöffel getrocknet)
- Frischer Thymian: 1 Esslöffel Blättchen (oder 1 Teelöffel getrocknet)
- Räucherpaprika: 1 Teelöffel
- Meersalz: 1 Teelöffel
- Schwarzer Pfeffer: 1/2 Teelöffel, frisch gemahlen
- Zitronenschale: von 1 Zitrone
- Zitronensaft: von 1/2 Zitrone
- Frische Petersilie (optional): gehackt, zum Garnieren
- Zitronenspalten (optional): zum Servieren
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus.
- Marinade mischen:
- Geben Sie Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Räucherpaprika, Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft in eine große Schüssel und vermischen Sie alles gründlich.
- Hähnchen marinieren:
- Legen Sie die Hähnchenschenkel dazu und wenden Sie sie, damit sie gut bedeckt sind. Kurz ziehen lassen.
- Gemüse vorbereiten:
- Fügen Sie Kartoffeln, Rosenkohl, rote Zwiebel und Knoblauch hinzu. Alles mit der Marinade vermengen.
- Zutaten schichten:
- Verteilen Sie das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech und legen Sie die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben zwischen das Gemüse.
- Backen:
- Backen Sie das Ganze 35–40 Minuten, bis das Hähnchen schön gebräunt und durchgegart ist (Kerntemperatur 74 °C) und das Gemüse weich und karamellisiert.
- Haut knusprig braten:
- Für besonders knusprige Haut schalten Sie am Ende für 2–3 Minuten die Grillfunktion ein und behalten das Gericht gut im Blick.
- Servieren:
- Herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen, mit Petersilie und Zitronenspalten garnieren und heiß servieren.
Merken Gemeinsam am Tisch zu sitzen und zu beobachten, wie jeder die knusprigen Kartoffeln herauspickt und die goldene Haut genießt, ist für uns immer ein schönes Familienritual.
Werkzeuge
Sie benötigen ein großes Backblech, eine Mischschüssel, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und optional Backpapier.
Allergen-Information
Das Rezept enthält keine typischen Allergene, beachten Sie jedoch die Zutatenlisten von Gewürzen und Marinaden.
Nährwerte
Pro Portion: 390 Kalorien, 20 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 27 g Eiweiß.
Merken Mit diesem Blechgericht haben Sie wenig Aufwand und viel Geschmack auf dem Teller. Perfekt, um Gäste oder Familie unkompliziert zu begeistern.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie erreiche ich knusprige Hähnchenhaut?
Backen Sie das Huhn auf der Hautseite und braten Sie es zum Schluss kurz unter dem Grill an, um die Haut besonders knusprig zu machen.
- → Kann ich anderen Gemüsesorten verwenden?
Ja, Rosenkohl kann durch Brokkoli oder grüne Bohnen ersetzt werden, je nach persönlichem Geschmack.
- → Wie lang sollte das Gericht insgesamt im Ofen bleiben?
Die Garzeit beträgt etwa 35 bis 40 Minuten bei 220°C, bis das Huhn durch und das Gemüse zart ist.
- → Welche Kräuter passen am besten zu diesem Gericht?
Frischer Rosmarin und Thymian ergänzen den Geschmack hervorragend und verleihen dem Gericht eine mediterrane Note.
- → Kann ich das Gericht glutenfrei genießen?
Ja, alle Zutaten sind glutenfrei, sofern keine versteckten Zusätze in den Gewürzen enthalten sind.