Kartoffelpizza mit Frischkäse

Rubrik: Knusprige Morgenideen mit Schwung

Die Kartoffelpizza mit geräuchertem Frischkäse überzeugt durch ihren knusprigen Boden aus frischen Kartoffeln und den aromatischen Belag. Cremiger Frischkäse mit Rauchnote bildet zusammen mit Kräutern, Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln ein harmonisches Geschmackserlebnis. Diese vegetarische Variante eignet sich wunderbar als Hauptgericht oder Snack und lässt sich einfach in der eigenen Küche zubereiten. Besonders raffiniert: Der Boden ist glutenarmer und sättigt angenehm. Wer möchte, kann mit Rucola, Spinat oder etwas Chili noch mehr Würze hinzufügen. Ein moderne Alternative zur klassischen Pizza!

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 10:23:18 GMT
A slice of pizza with tomatoes and cheese. Anpinnen
A slice of pizza with tomatoes and cheese. | kocholia.com

Kartoffelpizza mit geräuchertem Frischkäse ist die perfekte Wahl, wenn du mal eine außergewöhnliche Pizza genießen möchtest. Der knusprige Boden aus frischen Kartoffeln verbindet sich wunderbar mit dem rauchigen Aroma des Frischkäses und frischen Kräutern. Diese vegetarische Pizza schmeckt als Hauptgericht ebenso wie als herzhafter Snack und bringt Abwechslung auf den Tisch.

Ich liebe dieses Gericht, weil es mich immer an meine verspielten Kochabende erinnert, an denen ich gerne mit neuen Zutaten experimentiere. Besonders schätze ich, wie unkompliziert und wandlungsfähig diese Kartoffelpizza ist.

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: Sorgen für Biss und ein angenehm herzhaftes Kartoffelaroma. Achte darauf, eine festkochende Sorte zu nehmen, damit der Boden schön knusprig wird.
  • Ei: Bindet die Masse gut und gibt dem Boden mehr Stabilität.
  • Mehl: Rundet die Konsistenz ab und sorgt für einen kompakten Pizzaboden. Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl als Alternative.
  • Salz & Pfeffer: Heben die Kartoffeln geschmacklich hervor.
  • Geräucherter Frischkäse: Bringt eine feine Rauchnote. Verwende Frischkäse bester Qualität.
  • Crème fraîche: Macht die Creme besonders geschmeidig.
  • Zwiebel: Ergibt etwas Süße und Aroma im Belag.
  • Kirschtomaten: Geben Frische, Säure und eine schöne Farbe.
  • Frühlingszwiebeln: Sorgen für Frische und einen würzigen Akzent.
  • Frische Kräuter: Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum für satte Aromen und ein hübsches Finish.
  • Olivenöl: Für eine Extraportion Aroma und Saftigkeit. Natives Olivenöl erster Güte bevorzugen.

Zubereitung

Kartoffelboden vorbereiten:
Kartoffeln schälen, grob raspeln und überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken. Dann mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und zu einem runden Pizzaboden formen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten vorbacken, bis der Rand leicht goldgelb wird.
Belag vorbereiten:
In einer Schüssel den geräucherten Frischkäse mit Crème fraîche verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell etwas Chili hinzufügen.
Pizza belegen:
Den vorgebackenen Kartoffelboden aus dem Ofen nehmen und die Frischkäsecreme großzügig darauf verteilen. Zwiebelringe, halbierte Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln darübergeben.
Fertigbacken:
Die belegte Pizza noch einmal 10 bis 12 Minuten bei 200 Grad backen, bis Boden und Belag goldgelb und leicht gebräunt sind.
Servieren:
Mit frisch gehackten Kräutern bestreuen, etwas Olivenöl beträufeln und heiß servieren.
A slice of a pizza with tomatoes and onions.
A slice of a pizza with tomatoes and onions. | kocholia.com

Eine besondere Erinnerung habe ich an den Moment, als ich zum ersten Mal frischen Schnittlauch aus dem Garten über die Pizza gestreut habe – dieses Aroma ist einfach unvergleichlich. Der geräucherte Frischkäse ist in dieser Kombi mein absoluter Favorit, weil er mit wenig Aufwand außergewöhnlichen Geschmack liefert.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Am besten schmeckt die Kartoffelpizza frisch. Übrig gebliebene Stücke kannst du jedoch 1–2 Tage gut im Kühlschrank in einer abgedeckten Box aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz auf dem Blech oder in der Pfanne knusprig erhitzen, so bleibt der Boden schön kross. Für längere Lagerung kannst du einzelne Stücke auch einfrieren, wobei die Konsistenz etwas nachlassen kann.

Zutaten austauschen – Tipps für Varianten

Geräucherter Frischkäse kann durch Ziegenfrischkäse oder normalen Frischkäse ersetzt werden; ein Hauch geräuchertes Paprikapulver gibt dann trotzdem ein Raucharoma. Statt Kirschtomaten kannst du auch fein gewürfelte rote Paprika oder Spinat verwenden – besonders mit jungem Blattspinat schmeckt die Pizza wunderbar frisch. Wer glutenfrei unterwegs ist, greift zu Buchweizen- oder Maismehl.

Serviervorschläge

Die Pizza kann klassisch als Hauptgericht serviert werden, mit einem grünen Salat als Beilage. Als Snack in kleine Quadrate geschnitten ist sie ein Highlight auf jedem Buffet oder als Fingerfood beim Picknick. Toll schmeckt sie außerdem mit einem Spritzer Zitronensaft und frischem Rucola direkt nach dem Backen.

Kultureller Hintergrund – die Kartoffelpizza neu entdeckt

Kartoffeln haben als Pizza-Belag in Deutschland, besonders in ländlichen Regionen, lange Tradition. Hier wird die Idee modern interpretiert: Statt klassischem Hefeteig bildet die Kartoffel den Boden. Der geräucherte Käse wiederum ist inspiriert von regionalen Spezialitäten aus Bayern und Österreich. Das sorgt für vertraute, aber gleichzeitig raffinierte Geschmacksnoten, die Gäste immer wieder überraschen.

A plate of food with tomatoes and onions.
A plate of food with tomatoes and onions. | kocholia.com

Ich habe jedes Mal aufs Neue Freude daran, wie wandelbar diese einfache Pizza ist — und wie schnell sie jedes Mal aufgegessen ist!

Die Kartoffelpizza mit geräuchertem Frischkäse ist etwas für jede Jahreszeit und macht immer Eindruck. Wage dich ruhig an eigene Variationen und genieße diesen modernen Pizzaklassiker!

Fragen rund um das Rezept

→ Kann ich anderen Frischkäse verwenden?

Ja, statt geräuchertem Frischkäse eignet sich auch Ziegenfrischkäse oder ein naturbelassener Frischkäse sehr gut.

→ Wie wird der Kartoffelboden besonders knusprig?

Wichtig ist, die geraspelten Kartoffeln gründlich auszudrücken und den Boden ohne Belag vorzubacken.

→ Ist die Pizza glutenfrei möglich?

Verwende statt Weizenmehl glutenfreies Mehl, um die Pizza glutenfrei zuzubereiten.

→ Welche Kräuter passen am besten?

Besonders harmonisch sind Schnittlauch, Petersilie und Basilikum, aber auch Rucola passt gut.

→ Kann ich die Pizza vorbereiten?

Ja, der Kartoffelboden lässt sich gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren belegen und backen.

Kartoffelpizza mit Frischkäse

Herzhafte Kartoffelpizza mit Rauch-Frischkäse, frischen Kräutern und buntem Gemüse – köstlich vegetarisch.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Modern

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 500 g festkochende Kartoffeln
02 1 Ei
03 2 EL Weizenmehl
04 Salz
05 Pfeffer

→ Für den Belag

06 200 g geräucherter Frischkäse
07 150 g Crème fraîche
08 1 kleine Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
09 150 g Kirschtomaten, halbiert
10 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
11 Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
12 Olivenöl zum Beträufeln

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln schälen, grob raspeln und überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken. Mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und zu einem runden Boden formen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 15 Minuten vorbacken.

Schritt 02

Geräucherten Frischkäse mit Crème fraîche cremig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Den vorgebackenen Kartoffelboden aus dem Ofen nehmen und mit der Frischkäse-Creme bestreichen. Anschließend mit Zwiebelringen, Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln belegen.

Schritt 04

Die Pizza bei 200 °C für weitere 10–12 Minuten backen, bis der Boden knusprig und der Belag goldbraun ist.

Schritt 05

Die heiße Kartoffelpizza mit frischen Kräutern bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort genießen.

Hinweise

  1. Für mehr Würze kann die Frischkäse-Creme mit Knoblauch oder Chili verfeinert werden.
  2. Rucola oder Spinat nach dem Backen ergänzen ein frisches Aroma.
  3. Statt geräuchertem Frischkäse ist auch Ziegenfrischkäse eine passende Alternative.

Benötigtes Equipment

  • Reibe für Kartoffeln
  • Backblech mit Backpapier
  • Schüssel zum Verrühren

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Crème fraîche)
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 430
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 14 g