Knusprige Kichererbsen als Snack

Kategorie: Herzhafte Häppchen für zwischendurch

Geröstete Kichererbsen bieten mit ihrer goldbraunen Knusprigkeit einen gesunden und köstlichen Snack. Einfach mit Olivenöl und Gewürzen vermengen, im Ofen rösten und gelegentlich wenden, bis sie rundum knusprig sind. Die knusprigen Hülsenfrüchte passen hervorragend zu Salaten, Suppen oder Bowls und bringen extra Protein auf den Teller. Luftdicht gelagert bleiben sie mehrere Tage frisch und knusprig – auch als Snack für unterwegs bestens geeignet.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 24 Jul 2025 23:05:12 GMT
Ein Messer, das in eine Schüssel mit Kichererbsen-Knuspern gestochen ist. Anheften
Ein Messer, das in eine Schüssel mit Kichererbsen-Knuspern gestochen ist. | kocholia.com

Knusprig geröstete Kichererbsen sind der ultimative Snack für alle, die etwas Herzhaftes und Gesundes zum Knabbern suchen. Sie machen sich großartig pur als Eiweiß-Kick für zwischendurch oder als besonderes Topping auf Bowls, Suppen und Salaten. Die unkomplizierte Zubereitung und die Vielseitigkeit bei den Gewürzen machen sie zu einem meiner liebsten Alltagsrezepte.

Zutaten

  • Kichererbsen: 400 Gramm abgetropft und sorgfältig getrocknet je trockener sie sind desto knuspriger werden sie
  • Olivenöl: zwei Esslöffel gibt Röstaromen und sorgt für knusprige Hülle nimm ein hochwertiges Öl es macht wirklich den Unterschied
  • Paprikapulver: ein Teelöffel am besten geräuchert oder edelsüß gibt tolle Farbe und Geschmack
  • Kreuzkümmel gemahlen: ein halber Teelöffel bringt ein warmes Aroma besonders lecker zu orientalischen Gerichten
  • Chilipulver: ein halber Teelöffel macht sie würzig mehr oder weniger je nach Geschmack
  • Salz: nach Geschmack Meersalz schmeckt besonders aromatisch bei Kichererbsen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Kichererbsen:
Kichererbsen gründlich abspülen damit die Flüssigkeit entfernt wird anschließend sehr gut abtropfen lassen und mit einem sauberen Küchentuch vollständig trocken tupfen das ist wichtig für Knusprigkeit
Würzen und Vermengen:
Die getrockneten Kichererbsen in eine große Schüssel geben Olivenöl und sämtliche Gewürze hinzufügen jetzt mit den Händen oder einem Löffel alles sorgfältig vermengen bis jede Kichererbse gleichmäßig glänzt und gewürzt ist
Backen:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen die gewürzten Kichererbsen darauf verteilen sie sollten nebeneinander liegen und möglichst nicht übereinander
Rösten:
Ofen auf zweihundert Grad Ober-Unterhitze vorheizen das Backblech in den heißen Ofen schieben die Kichererbsen etwa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten rösten dabei alle zehn Minuten mit einem Pfannenwender wenden damit sie von allen Seiten gleichmäßig knusprig werden
Abkühlen und Servieren:
Nach dem Rösten das Blech aus dem Ofen nehmen die Kichererbsen etwas abkühlen lassen dadurch werden sie noch knackiger jetzt kannst du sie direkt genießen oder in ein luftdichtes Gefäß abfüllen
Ein Foto von Kichererbsen-Knusper, die in einer Schüssel oder einem Behälter aufbewahrt werden. Anheften
Ein Foto von Kichererbsen-Knusper, die in einer Schüssel oder einem Behälter aufbewahrt werden. | kocholia.com

Wissenswertes

Du bekommst hier ein pflanzliches Protein Highlight Perfekt als Meal-Prep Snack für die Woche Glutenfrei und vegan für so ziemlich jede Ernährung geeignet Schon als Kind habe ich diese Kichererbsen nach dem Spielen im Garten geliebt meine Mutter hat immer mit einer anderen Gewürzmischung überrascht das Rezept begleitet mich schon mein ganzes Leben

Aufbewahrungstipps

Lass die gerösteten Kichererbsen komplett auskühlen bevor du sie in einen Behälter füllst so bleiben sie länger knusprig. Bewahre sie unbedingt in einem luftdichten Glas oder einer Dose bei Raumtemperatur auf. Innerhalb von drei Tagen schmecken sie am besten und behalten ihren Crunch.

Eine Schicht von Kichererbsen auf einem Teller. Anheften
Eine Schicht von Kichererbsen auf einem Teller. | kocholia.com

Gewürzvarianten und Austauschtipps

Für eine süße Variante tausche Paprika und Kreuzkümmel einfach gegen Zimt mit etwas braunem Zucker oder Ahornsirup. Wenn du keine Kichererbsen magst oder verträgst funktionieren auch schwarze Bohnen vorgekocht als Snack. Kurkuma oder Currypulver bringen neue Geschmacksnuancen ins Spiel.

Serviervorschläge

Streue die Kichererbsen über grüne Salate Suppen oder Bowls sie sorgen für Textur und ergänzen frisch geschnittenes Gemüse perfekt. Als Partysnack kommen sie auch gut an ich serviere sie oft mit kleinen Holzlöffeln in Schälchen. In der Brotdose für unterwegs sind sie ein praktischer Sattmacher.

Kultureller Hintergrund

Geröstete Hülsenfrüchte sind in vielen Ländern ein beliebter Streetfood Snack. In Indien heißen sie Chana und werden oft mit Zwiebeln und Gewürzen verkauft. Dieses Rezept ist meine einfache deutsche Interpretation für den Alltag aus Zutaten die wir immer zu Hause haben.

FAQ zu den Rezepten

→ Wie werden die Kichererbsen besonders knusprig?

Trockne die Kichererbsen gründlich nach dem Abspülen und verteile sie in einer einzigen Schicht auf dem Backblech. Regelmäßiges Wenden sorgt für eine rundum knusprige Textur.

→ Kann ich andere Gewürze verwenden?

Ja, Kichererbsen lassen sich vielseitig würzen. Probiere verschiedene Mischungen, wie Curry, Knoblauch, Kräuter oder süße Varianten wie Zimt und Zucker.

→ Wie lange bleiben die gerösteten Kichererbsen knusprig?

In einem luftdichten Behälter lassen sie sich bis zu 3 Tage knusprig aufbewahren. Bei längerer Lagerung verlieren sie an Knusprigkeit.

→ Sind geröstete Kichererbsen glutenfrei?

Ja, Kichererbsen sind von Natur aus glutenfrei und somit für eine entsprechende Ernährung geeignet.

→ Kann man Kichererbsen selbst kochen statt Dosen verwenden?

Natürlich! Gekochte Kichererbsen gut abkühlen lassen und gründlich trocknen, bevor sie gewürzt und geröstet werden.

Geröstete Kichererbsen Snack Topping

Knusprige Kichererbsen, perfekt gewürzt, als Snack oder Topping zu Salaten und Bowls genießen.

Vorbereitungszeit
5 min
Kochzeit
30 min
Gesamtzeit
35 min

Kategorie: Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegan / Gesund

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g gekochte Kichererbsen (aus der Dose oder selbst gekocht), gut abgetropft und getrocknet

→ Gewürzmischung

02 2 EL Olivenöl
03 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
04 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
05 1/2 TL Chilipulver (optional)
06 Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Kichererbsen gründlich abspülen, gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.

Schritt 03

In einer Schüssel Kichererbsen mit Olivenöl und Gewürzen vermischen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Kichererbsen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, möglichst in einer einzigen Schicht.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten rösten, dabei alle 10 Minuten wenden, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Schritt 06

Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und als Snack oder Topping verwenden.

Hinweise

  1. Für eine süße Variante Zimt und etwas braunen Zucker oder Ahornsirup verwenden.
  2. Die gerösteten Kichererbsen halten sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage knusprig.
  3. Passt hervorragend zu frischen Salaten, Suppen oder als proteinreicher Snack zwischendurch.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Schüssel
  • Backpapier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 180
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 8 g