Cremiger Frozen Yogurt mit Beeren

Rubrik: Kochen im Rhythmus der Natur

Genießen Sie ein erfrischendes Dessert aus cremigem griechischem Joghurt, verfeinert mit Honig und Vanille. Frische Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren verleihen Fruchtigkeit, während Pistazien, Mandeln und Kokosnuss optional für Extra-Biss sorgen. Die Mischung wird glattgestrichen, großzügig mit Toppings bestreut und tiefgekühlt, bis sie fest ist. Nach dem Gefrieren einfach in Stücke brechen und direkt genießen oder im Gefrierfach aufbewahren. Eine köstlich-leichte Leckerei für zwischendurch, ideal an warmen Tagen oder als besonderes Highlight bei jeder Gelegenheit.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Sun, 29 Jun 2025 06:24:29 GMT
Eine Tafel mit drei Stücken Eiscreme, die mit Raspberry, Blueberry und Strawberry geschmückt sind. Anpinnen
Eine Tafel mit drei Stücken Eiscreme, die mit Raspberry, Blueberry und Strawberry geschmückt sind. | kocholia.com

Dieses Frozen Yogurt Bark mit Beeren ist mein absoluter Sommerliebling Immer dann wenn mir nach etwas Frischem und Knackigem zumute ist bereite ich diese schnelle Joghurtplatte zu und genieße sie als Snack oder gesundes Dessert Die Kombination aus cremigem griechischen Joghurt und saftigen Beeren sorgt für einen herrlich kühlenden Genuss der immer wieder für Begeisterung sorgt

Das erste Mal habe ich das Rezept für meinen Sohn zum Geburtstag gemacht Seitdem werden immer neue Varianten ausprobiert und es landet jedes Mal blitzschnell vor dem Fernsehabend auf dem Tisch

Zutaten

  • Griechischer Joghurt: der bringt eine wunderbar cremige Konsistenz und einen leicht säuerlichen Geschmack Am besten zu einer Sorte mit vollem Geschmack greifen
  • Honig oder Ahornsirup: sorgt für eine dezente aber natürliche Süße Je hochwertiger der Honig desto feiner das Aroma
  • Vanilleextrakt: gibt dem Joghurt eine warme Tiefe bei echtem Extrakt kommt das Aroma am besten heraus
  • Frische Heidelbeeren: saftig und reich an Antioxidantien Sie sorgen für kleine Farbtupfer und einen fruchtigen Geschmack
  • Frische Himbeeren: für eine zart säuerliche Note Am besten pralle und rote Beeren ohne matschige Stellen auswählen
  • Erdbeeren: bringen Süße und Frische Mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden
  • Gehackte Pistazien oder Mandeln: verleihen Biss und sorgen für schöne grüne beziehungsweise goldene Akzente Nur verwenden wenn keine Nussallergie besteht und auf knackige Nüsse ohne Bitterstoffe achten
  • Kokosraspel: für exotisches Aroma Wer keine Kokosraspel mag lässt sie einfach weg
  • Zitronenschale: für eine frische zitronige Note Ideal wenn die Schale einer Biozitrone verwendet wird

Zubereitung Schritt für Schritt

Backblech vorbereiten:
Ein großes Backblech mit Backpapier belegen damit das Bark sich später leicht lösen lässt
Joghurtmischung anrühren:
Griechischen Joghurt Honig und Vanille in einer Schüssel gründlich verrühren bis die Masse ganz glatt und cremig aussieht
Joghurt ausstreichen:
Die Joghurtmischung gleichmäßig und etwa fingerdick auf dem Backblech verstreichen Achte darauf dass es keine Löcher gibt denn sonst bricht das Bark später an diesen Stellen
Beeren und Toppings verteilen:
Beeren Nüsse Kokosraspel und Zitronenschale gleichmäßig auf dem Joghurt verteilen Alles leicht andrücken damit die Zutaten beim Frieren gut haften
Einfrieren:
Das Blech unbedeckt für mindestens zwei Stunden ins Gefrierfach stellen bis alles fest und durchgefroren ist
In Stücke brechen:
Den festen Frozen Yogurt vorsichtig vom Blech heben und in grobe Stücke brechen So entsteht das typische Bark mit unterschiedlichen Formen
Servieren oder lagern:
Bark direkt genießen oder in einer gut verschließbaren Dose im Gefrierschrank lagern Es bleibt so bis zu einem Monat frisch
Eine Tasse mit Frozen Yogurt und Beeren.
Eine Tasse mit Frozen Yogurt und Beeren. | kocholia.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß und Ballaststoffen Geeignet für glutenfreie und vegetarische Ernährung Perfekt als Snack nach dem Training weil es eiweißhaltig und erfrischend ist

Ein Stück Eiscreme mit Beeren und Nüssen auf einem Brett.
Ein Stück Eiscreme mit Beeren und Nüssen auf einem Brett. | kocholia.com

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Frozen Yogurt Bark sollte immer tiefgekühlt in einer gut schließenden Box aufbewahrt werden Im Gefrierschrank bleibt es so mindestens einen Monat haltbar Am besten etwa drei Minuten antauen lassen dann ist es beim Hineinbeißen nicht zu hart Die Stücke lassen sich übrigens auch einzeln entnehmen

Mögliche Variationen

Du möchtest das Rezept anpassen Dann probiere statt des Honigs einfach Agavendicksaft oder nimm Sojajoghurt für eine vegane Variante Wenn keine frischen Beeren da sind funktionieren gefrorene genauso gut Nüsse lassen sich durch gehackte Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne austauschen

Serviervorschläge

Das Bark macht sich prima in Stücke gebrochen als Eissnack zum Kaffee oder als Dessert nach einem sommerlichen Grillabend Besonders raffiniert ist es wenn du es noch mit geschmolzener dunkler Schokolade beträufelst Für Gäste auf einer Gartenparty ist es ein Hingucker auf jedem Buffettisch

Kleine Eisgeschichte

Frozen Yogurt als moderner Klassiker stammt ursprünglich aus den USA und hat seit den 1980ern einen regelrechten Siegeszug als gesunde Alternative zu Speiseeis hingelegt Die Kombination mit Beeren und Nüssen macht dieses Rezept zu einer besonders leichten Version denen auch Kinder nicht widerstehen können

Fragen rund um das Rezept

→ Wie lange muss der Joghurt bark gefrieren?

Mindestens 2 Stunden, bis er vollständig fest geworden ist. Für beste Ergebnisse über Nacht gefrieren lassen.

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, probiere verschiedene frische oder gefrorene Beeren sowie Mango oder Kiwistücke – so entsteht immer wieder ein neues Aroma.

→ Ist das Dessert glutenfrei?

Ja, dieses Bark ist glutenfrei. Achte jedoch auf die Zutatenliste und eventuelle Spuren von Gluten bei einzelnen Produkten.

→ Wie bewahre ich die Stücke am besten auf?

Lagere die fertigen Bark-Stücke in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter im Gefrierfach. So halten sie bis zu einem Monat.

→ Kann ich eine vegane Variante zubereiten?

Ja, verwende pflanzlichen Joghurt und ersetze Honig durch Ahornsirup, um die vegane Version zu genießen.

→ Ist dunkle Schokolade als Topping möglich?

Absolut! Ein Schuss geschmolzene dunkle Schokolade vor dem Einfrieren verleiht extra Genuss und Raffinesse.

Frozen Yogurt Bark mit Beeren

Joghurt mit frischen Beeren, Honig und Nüssen gefroren zu knusprigem Bark – lecker und leicht.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.

Kategorie: Saisonale Rezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Joghurtbasis

01 500 g griechischer Joghurt (natur, Vollfett oder fettarm)
02 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
03 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

→ Toppings

04 75 g frische Blaubeeren
05 75 g frische Himbeeren
06 75 g in Scheiben geschnittene Erdbeeren
07 2 Esslöffel gehackte Pistazien oder Mandeln (optional)
08 1 Esslöffel Kokosraspeln (optional)
09 Abrieb einer Zitrone (optional)

Anleitung

Schritt 01

Ein Backblech (ca. 23 x 33 cm) mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Griechischen Joghurt, Honig (oder Ahornsirup) und Vanilleextrakt in einer mittelgroßen Schüssel gut vermischen, bis die Mischung glatt ist.

Schritt 03

Die Joghurtmischung gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech verteilen, sodass sie etwa 6 mm dick ist.

Schritt 04

Die Beeren gleichmäßig auf dem Joghurt verteilen. Optional: Mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln und Zitronenabrieb bestreuen.

Schritt 05

Die Toppings mit sauberen Händen oder einem Spatel leicht in den Joghurt drücken, damit sie gut haften.

Schritt 06

Das Backblech unbedeckt mindestens 2 Stunden einfrieren, bis die Mischung vollständig gefroren ist.

Schritt 07

Nach dem Einfrieren aus der Tiefkühlung nehmen und in Stücke oder Riegel brechen. Sofort servieren oder in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 1 Monat lagern.

Hinweise

  1. Verwenden Sie eine beliebige Kombination aus frischen Beeren oder ersetzen Sie diese durch gefrorene (nicht vor dem Gebrauch auftauen).
  2. Für eine zusätzliche Köstlichkeit vor dem Einfrieren mit geschmolzener dunkler Schokolade beträufeln.
  3. Für eine vegane Version pflanzlichen Joghurt und Ahornsirup anstelle von Honig verwenden.
  4. Für die beste Konsistenz die Joghurtstücke vor dem Verzehr 2-3 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüssel
  • Spatel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer (zum Schneiden der Erdbeeren)

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt) und gegebenenfalls Baumnüsse (Pistazien oder Mandeln).
  • Glutenfrei, jedoch sollten die Zutatenetiketten stets überprüft werden.
  • Für Nussallergien die Nüsse weglassen oder durch Samen ersetzen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 90
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 6 g