Apfelstrudel mit Glühweingewürzen

Rubrik: Wohlfühl-Abendessen mit goldener Kruste

Diese kleinen Apfelstrudel-Häppchen verbinden fruchtige Äpfel und Rosinen mit einer aromatischen Glühweingewürzmischung. Die Füllung aus süßen und würzigen Komponenten wird in knusprigen Schichten Filoteig gebacken. Ob als festliche Nascherei oder gemütlicher Snack an kalten Tagen – ihre feinen Aromen und der zarte, goldene Teig begeistern jeden Genießer. Sie lassen sich gut vorbereiten und sind sowohl warm als auch ausgekühlt ein Genuss. Dazu passt wunderbar ein Glas heißer Punsch oder Vanilleeis.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Sat, 13 Sep 2025 08:38:16 GMT
Glühwein-Spiced Apple Strudel Bites. Anpinnen
Glühwein-Spiced Apple Strudel Bites. | kocholia.com

Glühwein-Apfelstrudel-Bites bringen die köstlichen winterlichen Aromen von Glühwein und das heimelige Gefühl von frischem Apfelstrudel auf raffinierte Weise zusammen. Diese kleinen Strudelhäppchen mit saftigem Apfel-Rosinen-Füllung, umhüllt von knusprigem, goldbraunem Teig, sind einfach perfekt für festliche Runden oder einen gemütlichen Abend zu Hause.

Das Ausprobieren hat bei mir sofort Weihnachtsstimmung geweckt. Nach dem ersten Bissen wollte ich am liebsten direkt Nachschub backen — sie sind herrlich knusprig und überraschend unkompliziert.

Zutaten

  • Zwei säuerliche Äpfel: für Frische und angenehme Säure — reife, feste Exemplare wählen
  • Rosinen: geben natürliche Süße, saftige kleine Rosinen nutzen
  • Brauner Zucker: verstärkt das Aroma, macht die Füllung leicht karamellig, keine zu groben Kristalle verwenden
  • Zitronensaft: bringt Frische, verhindert Braunwerden — am besten frisch gepresst
  • Rum oder Apfelsaft: verfeinert das Aroma, sorgt für Fruchtnote — milder, fruchtiger Rum eignet sich besonders
  • Gemahlener Zimt: gibt wohlige Wärme, am besten Ceylon-Zimt
  • Gemahlene Nelken, Muskat, Piment, Sternanis: sorgen für Glühwein-Würze — Nelken und Muskat dezent dosieren
  • Orangenschale: bringt fruchtige Frische, unbehandelte Orange wählen
  • Filoteig: 1 Päckchen (etwa 8 Blätter), hauchdünn, aufgetaut, auf Brüche achten
  • Ungesalzene Butter, geschmolzen: sorgt für goldene Knusprigkeit, hochwertige Butter
  • Feiner Zucker und Zimt: als schmackhafte Kruste — feinster Zucker für gleichmäßiges Bestäuben
  • Puderzucker: für die Optik, frisch aufgestäubt

Zubereitung

Vorbereitung und Backofen anheizen:
Backofen auf 190 Grad Ober-</Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen
Füllung anrühren:
Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln. Mit Rosinen, braunem Zucker, Zitronensaft und Rum in einer Schüssel mischen. Glühwein-Gewürzmischung und Orangenschale zugeben, alles gut vermengen. Die Füllung kurz ziehen lassen.
Filoteig vorbereiten:
Ein Blatt Filoteig auf die Arbeitsfläche legen, dünn mit zerlassener Butter bestreichen. Ein zweites Blatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Dies zweimal wiederholen, sodass vier Butterschichten entstehen.
Teig schneiden und füllen:
Den geschichteten Teig in vier gleich breite Streifen schneiden. Am kurzen Ende je einen großzügigen Esslöffel Apfelfüllung platzieren, die Seiten leicht einklappen und straff aufrollen, sodass kleine Strudelrollen entstehen.
Strudel auf Blech legen:
Die fertigen Bites mit der Verschlussseite nach unten aufs Blech legen. Oben erneut mit Butter bepinseln.
Zucker-Zimt-Mischung aufstreuen:
Feinen Zucker und Zimt vermengen und großzügig über die Bites streuen.
Backen:
20–25 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die Farbe kontrollieren.
Servieren:
Etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Am besten lauwarm genießen.
A plate of Glühwein-Spiced Apple Strudel Bites.
A plate of Glühwein-Spiced Apple Strudel Bites. | kocholia.com

Ich liebe es, für die Füllung kleine, sehr würzige Äpfel frisch vom Wochenmarkt zu nehmen. Besonders schön war der Moment, als der Duft nach Zimt, Nelken und frischer Orange durch die Küche zog — da fühlte sich sogar ein ganz normaler Nachmittag besonders festlich an.

Aufbewahrungstipps

Die abgekühlten Bites luftdicht verpackt halten ein bis zwei Tage ihren Biss. Sie lassen sich im Ofen bei niedriger Temperatur (etwa 100 Grad) wieder auffrischen. Frisch bleiben sie am besten, wenn sie unbedeckt an einem kühlen Ort stehen — sonst wird der Teig schnell weich.

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Äpfeln schmecken auch reife Birnen wunderbar, am besten mit etwas weniger Zucker. Wer mag, kann ein paar fein gehackte Walnüsse oder Mandeln für mehr Biss zugeben. Auch getrocknete Cranberries als Ersatz für Rosinen geben eine feine säuerliche Note.

Serviervorschläge

Klassisch köstlich mit einer Kugel Vanilleeis oder leicht gesüßter Schlagsahne. Richtig festlich wird’s, wenn die Bites noch warm mit einem Glas Glühwein oder Apfelpunsch gereicht werden. Für Kinder kommt ein milder Apfelsaft super dazu.

A plate of Glühwein-Spiced Apple Strudel Bites.
A plate of Glühwein-Spiced Apple Strudel Bites. | kocholia.com

Diese kleinen Strudel machen einfach glücklich — sie sind schnell gemacht, bringen ein Stück Wintermarkt nach Hause und werden garantiert zum Liebling jedes Festbuffets. Wer einmal diese köstlichen Bites probiert hat, wird sie immer wieder backen wollen!

Fragen rund um das Rezept

→ Welche Äpfel eignen sich am besten für diese Häppchen?

Säuerliche Sorten wie Boskoop oder Granny Smith sorgen für ein ausgewogenes Aroma und eine angenehme Textur.

→ Kann ich die Häppchen im Voraus zubereiten?

Ja, die Apfelstrudel-Häppchen lassen sich vorbereiten und vor dem Servieren kurz aufbacken oder abgekühlt servieren.

→ Wodurch kann ich Rum ersetzen?

Alkoholfrei gelingt das Rezept bestens mit Apfelsaft anstelle von Rum – das Aroma bleibt fruchtig und harmonisch.

→ Kann ich andere Früchte oder Nüsse verwenden?

Auch Birnen oder gehackte Walnüsse eignen sich hervorragend und verleihen dem Gebäck zusätzliche Abwechslung.

→ Wie lange bleiben die Häppchen knusprig?

Am besten schmecken sie frisch gebacken, lassen sich aber luftdicht verpackt bis zu zwei Tage aufbewahren.

→ Gibt es eine alternative Servieridee?

Servieren Sie die Strudel-Häppchen warm mit Vanilleeis, Sahne oder einer Prise Zimtzucker für extra Genuss.

Apfelstrudel-Häppchen mit Glühweinaromen

Apfelstrudel-Häppchen, verfeinert mit Glühweingewürzen und Rosinen, perfekt zu Winter und Festen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
50 Min.

Kategorie: Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Deutsche

Ertrag: 16 Portionen (16 Mini-Strudel)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Fruchtfüllung

01 2 mittelgroße, säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält, entkernt und fein gewürfelt
02 45 g Rosinen
03 50 g brauner Zucker
04 5 ml Zitronensaft
05 15 ml Rum oder Apfelsaft

→ Glühweingewürzmischung

06 2 g gemahlener Zimt
07 1 g gemahlene Nelken
08 1 g gemahlene Muskatnuss
09 1 g gemahlener Piment
10 0,5 g gemahlener Sternanis
11 Abrieb von 1/2 Orange

→ Teig

12 1 Packung (8 Blätter) Filoteig, aufgetaut nach Packungsanweisung
13 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Dekor und Finish

14 20 g Zucker
15 2 g gemahlener Zimt (zum Bestäuben)
16 Puderzucker zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Äpfel, Rosinen, braunen Zucker, Zitronensaft und Rum in einer Schüssel vermengen. Die Glühweingewürzmischung samt Orangenabrieb einrühren und kurz ziehen lassen.

Schritt 03

Ein Filoteigblatt auf eine saubere, trockene Arbeitsfläche legen und dünn mit geschmolzener Butter bestreichen. Ein zweites Blatt darauflegen und ebenfalls mit Butter bepinseln. Vorgang wiederholen, bis vier Schichten übereinander liegen.

Schritt 04

Den geschichteten Filoteig quer in vier gleich breite Streifen schneiden. Am kurzen Ende jedes Streifens einen gehäuften Esslöffel Apfelfüllung platzieren, die Seiten einklappen und eng aufrollen, um die Füllung zu umschließen.

Schritt 05

Mit den übrigen Filoblättern und restlicher Füllung ebenso verfahren, bis insgesamt 16 Strudel-Bites entstehen.

Schritt 06

Die Strudelröllchen mit der Nahtseite nach unten auf dem Backblech platzieren und mit geschmolzener Butter bestreichen.

Schritt 07

Zucker mit Zimt vermischen und gleichmäßig auf die Bites streuen.

Schritt 08

Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Schritt 09

Strudel-Bites kurz abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Hinweise

  1. Für intensiveres Aroma die Rosinen vorab 15 Minuten in Rum einweichen.
  2. Alternativ können die Äpfel durch Birnen ersetzt oder gehackte Walnüsse für zusätzliche Textur ergänzt werden.
  3. Schmecken warm besonders gut mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
  4. Mit einem Glas Glühwein serviert ein festlicher Genuss.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Backpinsel
  • Scharfes Messer
  • Backblech
  • Backpapier

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Weizen (Gluten) und Milch (Butter).
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten, wenn in gemeinsam genutzten Anlagen verarbeitet.
  • Bitte Produktetiketten auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 1 g