Silly Stollen Cherry Soda Roll

Featured in: Weihnachtsrezepte

Diese verspielten Brötchen verbinden deutsche Stollen-Tradition mit einem Sprudel-Kick. Getrocknete Kirschen, goldene Rosinen und geröstete Mandeln sorgen für ein fruchtig-nussiges Aroma. Die Kirschlimonade verleiht lockere Textur und frischen Geschmack, während Zitruszesten und Gewürze für feine Nuancen sorgen. Die fertig gebackenen Brötchen werden mit Butter bestrichen, mit Puderzucker und grobem Zucker veredelt. Sie schmecken wunderbar zu Feiertagen und eignen sich hervorragend für Frühstück oder Kaffeestunden. Nach Wunsch kann Marzipan als Überraschung im Inneren ergänzt werden.

Updated on Thu, 30 Oct 2025 10:53:00 GMT
Silly Stollen Cherry Soda Rolls mit glitzerndem Zuckertopping und fruchtiger Füllung. Merken
Silly Stollen Cherry Soda Rolls mit glitzerndem Zuckertopping und fruchtiger Füllung. | kocholia.com

Ein verspieltes, festliches Brötchen inspiriert vom klassischen deutschen Stollen – gefüllt mit getrockneten Kirschen und einem prickelnden Schuss Kirschlimonade. Die feine Süße, Zitruszesten und ein Hauch Mandel machen dieses Rezept zum perfekten Begleiter für Frühstück oder Festtagskaffee.

Ich habe diese Kirsch-Stollen-Rollen zum ersten Mal zu Weihnachten gebacken. Die Kombination aus spritziger Limonade und saftigen Trockenfrüchten hat meine Familie sofort begeistert und sorgt jedes Jahr für Vorfreude beim Festtagsfrühstück.

Zutaten

  • Getrocknete Kirschen: 1 Tasse
  • Goldene Rosinen: 1/2 Tasse
  • Gehackte, geröstete Mandeln: 1/3 Tasse
  • Kirschlimonade (Raumtemperatur): 3/4 Tasse
  • Aktive Trockenhefe: 2 1/4 TL (1 Packung)
  • Weizenmehl (Type 405): 3 Tassen
  • Feiner Zucker: 1/4 Tasse
  • Feines Meersalz: 1/2 TL
  • Gemahlener Zimt: 1/2 TL
  • Gemahlene Muskatnuss: 1/4 TL
  • Zeste einer Zitrone: fein abgerieben
  • Zeste einer Orange: fein abgerieben
  • Ungesalzene Butter (geschmolzen & abgekühlt): 1/2 Tasse
  • Ei (Raumtemperatur): 1 Stück
  • Vanilleextrakt: 1 TL
  • Mandelextrakt: 1/2 TL
  • Müde Butter (zum Bestreichen): 2 EL
  • Puderzucker: 1/3 Tasse
  • Grober oder funkelnder Zucker: 2 EL

Anleitung

Früchte einweichen:
Getrocknete Kirschen und Rosinen in eine kleine Schüssel geben und 1/4 Tasse Kirschlimonade darüber gießen. 20 Minuten einweichen lassen, dann abtropfen und beiseitestellen.
Hefe aktivieren:
Restliche Kirschlimonade (1/2 Tasse) mit der Hefe und einer Prise Zucker in eine große Schüssel geben. 5 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
Teig herstellen:
Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Muskatnuss, Zitronen- und Orangenzeste, geschmolzene Butter, Ei, Vanille- und Mandelextrakt zur Hefe geben. Zu einem groben Teig verrühren.
Kneten:
Teig auf einer bemehlten Fläche 6–8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Eingeweichte Früchte und Mandeln unterkneten, bis alles gut verteilt ist.
Erste Ruhephase:
Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Formen:
Teig durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Jede Portion zu einer Rolle formen und als Spirale aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Zweite Ruhephase & Backofen vorheizen:
Rollen abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Backofen auf 175°C vorheizen.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis die Rollen goldbraun sind.
Fertigstellen:
Die noch warmen Brötchen mit geschmolzener Butter bestreichen, mit Puderzucker und funkelndem Zucker bestreuen.
Servieren:
Leicht abkühlen lassen und genießen.
Merken
| kocholia.com

Meine Kinder helfen immer gerne beim Teigmischen und Rollen. Der Duft frisch gebackener Stollen-Rollen erinnert uns jedes Jahr an gemeinsame Momente am Adventsmorgen.

Werkzeuge

Sie benötigen: Mischschüsseln, Messbecher und -löffel, optional eine Küchenmaschine, Backblech, Backpapier sowie einen Backpinsel.

Nährwertangaben (pro Stück)

312 Kalorien, 10 g Fett, 51 g Kohlenhydrate, 5 g Protein

Allergene Informationen

Enthält Weizen (Gluten), Ei, Milch (Butter), Nüsse (Mandeln). Bitte überprüfen Sie die Zutaten wie Kirschlimonade auf versteckte Allergene.

Festliche Silly Stollen Cherry Soda Rolls, frisch gebacken mit saftigen Kirschen. Merken
Festliche Silly Stollen Cherry Soda Rolls, frisch gebacken mit saftigen Kirschen. | kocholia.com

Diese fröhlichen Stollen-Rollen schmecken frisch am besten und machen jeden Wintertag zu einem Highlight. Genießen Sie sie mit heißer Schokolade oder Glühwein!

Fragen rund um das Rezept

Wie sorgt die Kirschlimonade für den besonderen Geschmack?

Die Kirschlimonade bringt Spritzigkeit und eine dezente Süße, die wunderbar mit den getrockneten Früchten harmoniert.

Kann ich die Kirschen durch andere Früchte ersetzen?

Ja, getrocknete Cranberrys oder Aprikosen sind eine passende Alternative für ein abwechslungsreiches Aroma.

Worauf sollte ich beim Kneten achten?

Achten Sie auf eine glatte, elastische Textur, damit die Brötchen später locker und luftig werden.

Wie gelingt die Zuckerkruste optimal?

Die Brötchen direkt nach dem Backen mit Butter bestreichen, dann Puder- und groben Zucker darauf streuen.

Sind die Brötchen für Vegetarier geeignet?

Ja, sie enthalten keine Fleischprodukte und eignen sich für eine vegetarische Ernährung.

Mit welchen Getränken passen die Brötchen gut zusammen?

Heiße Schokolade oder Glühwein ergänzen den süßen, fruchtigen Geschmack perfekt.

Silly Stollen Cherry Soda Roll

Süße Brötchen mit Kirschen, Mandeln und einem Hauch Zitrus, verfeinert durch Kirschlimonade und Zucker.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.

Kategorie Weihnachtsrezepte

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch Fusion

Ertrag 8 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Früchte & Nüsse

01 1 Tasse getrocknete Kirschen
02 1/2 Tasse goldene Rosinen
03 1/3 Tasse gehackte, geröstete Mandeln

Flüssigkeit & Triebmittel

01 3/4 Tasse Kirschlimonade (Zimmertemperatur)
02 2 1/4 Teelöffel (1 Päckchen) aktive Trockenhefe

Teigbasis

01 3 Tassen Weizenmehl (Type 405)
02 1/4 Tasse Zucker
03 1/2 Teelöffel feines Meersalz
04 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
05 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
06 Schale von 1 Zitrone
07 Schale von 1 Orange
08 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
09 1 großes Ei, Zimmertemperatur
10 1 Teelöffel Vanilleextrakt
11 1/2 Teelöffel Mandelaroma

Garnierung

01 2 Esslöffel geschmolzene Butter (zum Bestreichen)
02 1/3 Tasse Puderzucker
03 2 Esslöffel grober oder funkelnder Zucker

Anleitung

Schritt 01

Früchte einweichen: In einer kleinen Schüssel getrocknete Kirschen und goldene Rosinen mischen. 1/4 Tasse Kirschlimonade darüber gießen und 20 Minuten einweichen lassen. Abseihen und beiseitestellen.

Schritt 02

Hefegemisch vorbereiten: In einer großen Schüssel die restliche Kirschlimonade (1/2 Tasse) mit der Hefe und einer Prise Zucker verrühren. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.

Schritt 03

Teig mischen: Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Muskatnuss, Zitronen- und Orangenschale, geschmolzene Butter, Ei, Vanilleextrakt und Mandelaroma in die Hefe geben und alles zu einem lockeren Teig verrühren.

Schritt 04

Teig kneten und Früchte einarbeiten: Den Teig auf einer bemehlten Fläche 6 bis 8 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Die eingeweichten Früchte und die Mandeln unterkneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 05

Erste Teigruhe: Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 06

Formen und zweite Teigruhe: Den Teig leicht durchkneten und in 8 gleichmäßige Portionen teilen. Jede Portion zu einer Rolle formen und als Spirale aufrollen. Die Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.

Schritt 07

Zweite Teigruhe und Ofenvorbereitung: Die Teiglinge abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.

Schritt 08

Backen: Die Rollen 25 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.

Schritt 09

Garnieren: Die warmen Rollen mit geschmolzener Butter bestreichen, mit Puderzucker bestäuben und mit funkelndem Zucker dekorieren.

Schritt 10

Servieren: Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Messbecher und Messlöffel
  • Standmixer (optional)
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backpinsel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Weizen (Gluten), Ei, Milch (Butter), Baumnüsse (Mandeln). Kirschlimonade und andere Zutaten vor der Verwendung auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 312
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 5 g