
Diese No-Bake S'mores Bars bringen das klassische Lagerfeuer-Gefühl direkt in deine Küche und sind dabei schnell, unkompliziert und absolut unwiderstehlich Für mich sind sie das perfekte Dessert wenn spontan Freunde vorbeikommen oder ich meinem Sohn eine süße Überraschung bieten möchte
Ich habe diese S'mores Bars zum ersten Mal an einem verregneten Sonntagnachmittag gemacht als der Grillabend sprichwörtlich ins Wasser fiel Seitdem sind sie unser Geheimtipp für süßes Lagerfeuer-Feeling auf der Couch
Zutaten
- Graham Cracker: Kekskrümel geben den unverwechselbaren Geschmack nach leicht karamellisiertem Keks Achte auf knackige, frische Cracker für das beste Ergebnis
- Ungesalzene Butter: Sorgt für Bindung und macht die Basis schön mürbe Butter in guter Qualität gibt ein fein-nussiges Aroma
- Zucker: Verstärkt das Karamellaroma und verbindet die Brösel optimal
- Mini Marshmallows: Sind das Herzstück der S'mores Diese sollten schön soft und frisch sein für maximale Cremigkeit
- Etwas Butter: Zum Schmelzen der Marshmallow-Schicht das macht diese extra geschmeidig
- Schokoladen Drops: Am besten Zartbitter für einen guten Kontrast zur Süße Wer mag nimmt auch Vollmilchschokolade
- Sahne: Gibt der Schokoladencreme einen seidigen Schmelz und macht sie schnittfest nach dem Kühlen
- Weitere Mini Marshmallows: Für das Topping schenken den typischen Look und cremigen Biss
- Zusätzliche Graham Cracker Stückchen: Für Crunch im Belag Am besten vor dem Garnieren frisch zerbrechen
- Noch mehr Schokodrops: Für das Finish das sorgt für intensiven Schokoladengeschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten der Backform:
- Eine quadratische Backform etwa zwanzig Zentimeter an jeder Seite mit Backpapier auslegen Lasse das Papier an den Seiten überstehen damit sich die Riegel später leichter entnehmen lassen
- Die Keksbasis herstellen:
- Graham Cracker gründlich zerbröseln und mit geschmolzener Butter sowie Zucker in einer Schüssel gut vermengen Die Masse gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen und mit einem Löffelrücken oder einem Glas festdrücken Bis zum Rand glattstreichen damit die Bar später stabil bleibt
- Marshmallow-Schicht schmelzen:
- Mini Marshmallows mit etwas Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel erhitzen Nach jeweils zwanzig Sekunden umrühren bis die Marshmallows vollkommen geschmolzen und cremig sind Die Masse sofort auf die Keksbasis geben Mit einem angefeuchteten Löffel gleichmäßig und zügig verteilen Dann fünf Minuten abkühlen lassen um ein Vermischen mit der nächsten Schicht zu vermeiden
- Schokolade zubereiten:
- Schokodrops mit der Sahne in einer separaten Schüssel schmelzen Wieder in Intervallen erhitzen regelmäßig umrühren bis eine glatte cremige Masse entsteht Diese auf die abgekühlte Marshmallow-Schicht geben und mit einer Palette oder Rückseite eines Löffels sanft verstreichen
- Topping anbringen:
- Jetzt die restlichen Mini Marshmallows Graham Cracker Stückchen und nach Wunsch weitere Schokodrops gleichmäßig auf die noch weiche Schokoladenschicht streuen und leicht andrücken
- Kühlen und Portionieren:
- Die Bars jetzt abgedeckt für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen Danach das Backpapier an den überstehenden Seiten herausheben und das S'mores Werk in zwölf gleich große Stücke schneiden

Das solltest du wissen
Veganer können pflanzliche Butter und Marshmallows ohne Gelatine einsetzen Perfekt vorzubereiten und bis zu fünf Tage im Kühlschrank haltbar Ein wunderbar gehaltvolles Dessert für jeden Anlass und ideal wenn Kindergeburtstag ansteht Meine größte Schwäche an diesem Rezept ist die Marshmallow-Schicht Ich liebe es wenn sie schön weich bleibt und mit der Schokolade verläuft Manchmal hat mein Sohn heimlich die Marshmallows direkt vom Topping genascht und wir mussten improvisieren aber das hat die Kreativität erst angestachelt
So lagerst du S'mores Bars am besten
Bewahre die fertigen Riegel in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank auf Jede Schicht Backpapier zwischen den Lagen verhindert ein Zusammenkleben So bleiben sie bis zu fünf Tage frisch Für einen noch weicheren Genuss lasse die Bars vor dem Servieren fünf bis zehn Minuten bei Zimmertemperatur stehen Wer größere Mengen macht kann die Bars auch portionsweise einfrieren dann sie einfach kurz bei Raumtemperatur antauen lassen

Zutaten clever ersetzen
Wenn du keine typischen Graham Cracker findest eignen sich Butterkekse mit etwas braunem Zucker Sehr süße Zartbitter-Schokolade kann ganz einfach durch Vollmilch-Schokolade oder sogar weiße Schokolade ersetzt werden Achte bei Marshmallows unbedingt auf die Zutatenliste falls du vegetarisch oder vegan unterwegs bist Vegane Varianten gibt es inzwischen in fast jedem Bioladen
So servierst du die Bars besonders schön
Mit kleinem Messer in mundgerechte Stücke geschnitten lassen sich die Bars prima auf einem Holzbrett servieren Für ein echtes S'mores-Feeling kannst du sie mit einem kleinen Küchenbrenner kurz anrösten Garnieren mit ein paar zerbröselten Crackern und schmelzenden Marshmallows sieht einfach unwiderstehlich aus Als Nachtisch zum Grillen oder beim Familienabend sind sie der absolute Hit
Die Geschichte hinter S'mores
S'mores sind ein echter Klassiker aus den USA Ursprünglich über dem offenen Feuer zubereitet stehen sie für Kindheit Abenteuer und Gemeinschaft Ich habe mein erstes S'more bei einem Schüleraustausch in den Rocky Mountains gegessen und kann bis heute den Rauch und die warme Schokolade nicht vergessen Diese Bars holen das Erlebnis nach Deutschland ganz ohne Flammen und Holzkohlerauch
FAQ zu den Rezepten
- → Wie lange müssen die Bars gekühlt werden?
Die S'mores Bars sollten mindestens eine Stunde gekühlt werden, damit sie fest werden und sich gut schneiden lassen.
- → Kann ich statt Graham Crackern Butterkekse verwenden?
Ja, Butterkekse sind eine gute Alternative zu Graham Crackern und geben dem Boden einen ähnlichen Geschmack sowie Konsistenz.
- → Sind die S'mores Bars vegetarisch?
Nur wenn die verwendeten Marshmallows ohne tierische Gelatine hergestellt wurden. Bitte prüfen Sie die Zutatenliste.
- → Wie lange bleiben die Bars frisch?
Im Kühlschrank, luftdicht verschlossen, halten sich die Bars bis zu fünf Tage frisch.
- → Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?
Sie können nach Belieben dunkle, weiße oder Milchschokolade anstelle der Zartbitterschokolade verwenden.