
Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen einen herrlich frischen Wintersalat. Fein gehobelter Rosenkohl wird durch süße Cranberries, knusprige Mandeln und ein spritziges Zitronen-Dressing veredelt. Der Salat eignet sich perfekt als Beilage oder als leichter Snack, ist in zwanzig Minuten fertig und garantiert ein gesunder Genuss für die kalte Jahreszeit.
Ich mag an diesem Salat besonders, wie wunderbar er sowohl zu einem winterlichen Brunch als auch solo zum Mittagessen passt. Besonders das Zusammenspiel der süßen Cranberries mit dem feinherben Rosenkohl begeistert jedes Mal aufs Neue.
Zutaten
- Rosenkohl: Liefert das knackige Grundgerüst und viele Vitamine; achte auf kleine, feste Röschen
- Getrocknete Cranberries: Sorgen für angenehme Süße und fruchtige Noten; unbehandelte Exemplare haben meist mehr Aroma
- Mandeln: Bringen gesunde Fette und zusätzlichen Crunch; am besten frisch angeröstet verwenden
- Parmesan: Gibt einen würzigen, cremigen Touch – streiche einfach weg für die vegane Version
- Olivenöl: Schmeckt besonders fein, wenn du ein mild-nussiges Extra Vergine wählst
- Zitronensaft: Sorgt für Frische und Leichtigkeit; frisch gepresst hebt das Aroma
- Honig oder Ahornsirup: Balanciert die Säure des Dressings angenehm aus
- Dijon-Senf: Verbindet alle Zutaten zu einer harmonischen Soße und bringt etwas Würze
- Salz und Pfeffer: Passen die Würzung nach Geschmack an
Anleitung
- Rosenkohl vorbereiten:
- Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und ihn dann in möglichst feine Scheiben schneiden. Wer einen Küchenhobel oder eine Küchenmaschine besitzt, spart Zeit und erhält besonders gleichmäßige Stücke.
- Dressing anrühren:
- In einer Schüssel Olivenöl, frisch gepressten Zitronensaft, Honig (oder Ahornsirup) sowie Senf gut miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bis dir die Balance von Säure und Süße gefällt.
- Salat mischen:
- Den gehobelten Rosenkohl zusammen mit Cranberries, gerösteten Mandeln und optional frisch gehobeltem Parmesan in eine große Schüssel geben. Das Dressing gleichmäßig darüber geben und sorgfältig alles vermengen, damit sich die Aromen verbinden.
- Servieren:
- Den Salat mindestens 10 Minuten durchziehen lassen. Das sorgt dafür, dass der Rosenkohl leicht zarter wird und das Dressing optimal aufnimmt. Danach frisch servieren – am besten schmeckt er bei Zimmertemperatur.

Mein absolutes Highlight sind die gerösteten Mandeln – sie bringen eine fantastische Röstnote und machen den Salat besonders aromatisch. Einmal habe ich ihn für ein Winterpicknick vorbereitet – trotz Kälte war er ein echter Hit und wurde restlos verputzt.
Aufbewahrungstipps
Der Salat hält sich abgedeckt im Kühlschrank gut zwei Tage frisch. Wenn du das Dressing separat aufbewahrst und erst kurz vor dem Servieren zugibst, bleibt die Textur länger knackig. Kokett angerichtet, eignet er sich auch als Meal-Prep für unterwegs oder im Büro.
Zutataustausch und Alternativen
Statt Mandeln funktionieren Walnüsse oder Pecannüsse ebenso gut und sorgen für Abwechslung. Cranberries lassen sich wunderbar durch klein geschnittene, getrocknete Aprikosen austauschen. Für eine vegane Variante Parmesan ganz weglassen oder Hefeflocken verwenden – das bringt auch einen angenehmen Käsegeschmack.
Serviervorschläge
Sehr lecker als Beilage zu gebackenem Kürbis, Linsenbraten oder gebratenem Halloumi. Wer es als vollwertiges Hauptgericht mag, kann gebratene Kichererbsen oder Quinoa ergänzen. Auch zu einem winterlichen Buffet passt dieser Salat hervorragend.

Mit diesem Rezept kannst du dich kreativ austoben und den Salat nach deinem Geschmack variieren – lass dich von den Farben und Aromen inspirieren!
Fragen rund um das Rezept
- → Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst Mandeln problemlos durch Walnüsse oder Pecannüsse ersetzen, je nach Geschmack und Vorrat.
- → Ist der Salat vegan?
Wenn du den Parmesan weglässt oder durch Hefeflocken ersetzt, ist der Salat vegan.
- → Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Abgedeckt hält sich der Salat im Kühlschrank etwa 2 Tage frisch. Vor dem Verzehr evtl. nochmals umrühren.
- → Kann ich den Rosenkohl roh essen?
Ja, fein gehobelter Rosenkohl schmeckt roh wunderbar nussig und knackig. Wichtig ist die feine Schnittweise.
- → Was passt dazu als Beilage?
Der Salat harmoniert gut zu gebratenem Gemüse, Kartoffeln oder auch als frische Ergänzung zu Hauptspeisen.
- → Ist der Salat glutenfrei?
Ja, alle verwendeten Zutaten sind von Natur aus glutenfrei.