Merken Kleine Flammkuchen Häppchen sind die perfekte Kombination aus knusprigem Teig, cremigem Belag und rauchigem Speck, gemacht zum Teilen bei jeder Feier. Inspiriert vom klassischen Elsässer Flammkuchen, werden diese Bites mit frischen Zwiebeln und Sahne veredelt und sind blitzschnell servierfertig.
Ich habe diese Mini-Flammkuchen das erste Mal zu einem Brunch gebacken, als Familie und Freunde sich versammelt haben. Sie kamen so gut an, dass sie seitdem bei jeder Gelegenheit schnell verschwunden sind.
Zutaten
- Teig: 250 g Weizenmehl, 1/2 TL Salz, 2 EL Olivenöl, 120 ml lauwarmes Wasser
- Belag: 100 g Crème fraîche, 100 g Schmand, 1/4 TL Muskat, Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- Gemüse & Fleisch: 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten, 100 g geräucherte Speckwürfel
- Garnitur (optional): 2 EL frischer Schnittlauch, gehackt
Zubereitung
- Backofen vorheizen:
- Heizen Sie den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig zubereiten:
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Olivenöl und Wasser hinzugeben und zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Den Teig abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
- Cremigen Belag anrühren:
- In einer kleinen Schüssel Crème fraîche, Schmand, Muskat, Salz und Pfeffer verrühren.
- Kreise ausstechen:
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 2 mm). Mit einem Ausstecher (5–6 cm Durchmesser) 24 kleine Kreise ausstechen und aufs Blech legen.
- Belegen:
- Jeden Teigkreis mit etwas von der Creme bestreichen, dann mit Zwiebelstreifen und Speckwürfeln belegen.
- Backen:
- Im Ofen 15–18 Minuten backen, bis die Bites goldbraun und knusprig sind.
- Garnieren und servieren:
- Mit frischem Schnittlauch garnieren und am besten warm servieren.
Merken Unsere Kinder helfen gerne beim Ausstechen der Teigkreise, und alle lieben es, die Häppchen warm direkt aus dem Ofen zu probieren – ein Genuss für die ganze Familie.
Werkzeuge & Küchenhelfer
Für dieses Rezept benötigen Sie: Rührschüsseln, Nudelholz, Backblech, Backpapier, Messer und einen runden Ausstecher mit 5–6 cm Durchmesser.
Allergene & Ernährung
Die Mini-Flammkuchenhäppchen enthalten: Weizen (Gluten), Milchprodukte (Crème fraîche und Schmand) sowie Schweinefleisch (Speck). Bitte achten Sie bei gekauften Zutaten auf versteckte Allergene auf der Verpackung.
Nährwerte pro Stück
Kalorien: 70, Fett: 3.5 g, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 2.5 g
Merken Servieren Sie diese Häppchen direkt aus dem Ofen – sie schmecken warm besonders knusprig und bleiben auch später noch aromatisch. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Fragen rund um das Rezept
- → Kann ich den Bacon ersetzen?
Ja, für eine vegetarische Variante eignet sich gebratene Champignons oder andere Gemüsewürfel als Ersatz.
- → Wie dünn sollte der Teig sein?
Der Teig sollte nur etwa 2 mm dünn ausgerollt werden, damit die Bites richtig knusprig werden.
- → Kann ich griechischen Joghurt statt Schmand verwenden?
Ja, griechischer Joghurt ist als Ersatz für Schmand möglich und gibt einen leicht frischen Geschmack.
- → Wie bewahre ich die Bites am besten auf?
Am besten frisch und warm servieren. Reste können luftdicht verpackt und im Ofen kurz aufgefrischt werden.
- → Welcher Wein passt zu diesen Bites?
Ein trockener Riesling oder Pinot Blanc harmoniert hervorragend zu den aromatischen Bites.
- → Sind die Flammkuchen-Bites glutenfrei?
Nein, sie enthalten Weizenmehl. Eine glutenfreie Variante erfordert entsprechendes Mehl.