
Cremiger Milchreis mit Kokosmilch ist meine Geheimwaffe für stimmungsvolle Herbstabende – extra samtig und durch karamellisierte Pflaumen bekommt das klassische Dessert eine moderne Note. Die Aromen von Zimt und Kokos heben den vertrauten Reis auf ein neues Level und holen selbst in graue Tage Gemütlichkeit ins Haus.
Ich habe es das erste Mal an einem goldenen Herbstnachmittag für Freunde gemacht und seitdem wird es immer wieder gewünscht besonders weil Pflaumen und Kokos so überraschend gut zusammenpassen
Zutaten
- Rundkornreis: sorgt für die richtige Sämigkeit beim Milchreis kaufe am besten Reis aus kontrolliertem Anbau für gleichmäßige Körner
- Kokosmilch: aus der Dose gibt dem Dessert eine cremige Konsistenz und dezente Exotik achte darauf dass der Kokosanteil hoch ist für besten Geschmack
- Wasser: sorgt dafür dass der Reis schön weich wird und nicht zu schwer im Geschmack wird gefiltertes Wasser empfohlen falls du hartes Leitungswasser hast
- Zucker: süßt und karamellisiert besonders mit braunem Zucker bekommt der Milchreis einen warmen Geschmack verwende Biozucker für eine feine Note
- Salz: eine Prise hebt alle Aromen und verhindert dass der Reis zu süß schmeckt
- Zimt: bringt Wärme und eine perfekte herbstliche Gewürznote verwende gemahlenen Ceylon Zimt für feineres Aroma
- Reife Pflaumen: werden beim Karamellisieren schön weich und aromatisch je dunkler und reifer desto mehr Geschmack
- Zucker für die Pflaumen: sorgt für einen seidigen Sirup und leichte Karamellnote besonders lecker mit grobkörnigem Rohrzucker
- Zitronensaft: hebt die Fruchtigkeit der Pflaumen und sorgt für Balance gib am besten frisch gepressten dazu
- Butter oder Kokosöl: gibt den Pflaumen eine feine Bindung Kokosöl eignet sich super für vegane Varianten achte auf Bioqualität
- Kokoschips, Zimt Zucker und Minzblätter: als Garnitur sorgen für Frische und den letzten Kick greife zu naturbelassenen Chips und frischer Minze
Zubereitung
- Milchreis kochen:
- Reis gemeinsam mit Kokosmilch Wasser Zucker Salz und Zimt in einen mittleren Topf geben und einmal unter ständigem Rühren aufkochen lassen wenn es kocht die Hitze niedrig stellen und den Deckel leicht auflegen der Milchreis muss nun mindestens dreißig Minuten sanft köcheln du solltest alle fünf Minuten umrühren damit nichts anklebt und der Reis gleichmäßig die Flüssigkeit aufnimmt nach etwa dreißig bis fünfunddreißig Minuten ist der Reis weich und cremig
- Pflaumen karamellisieren:
- In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen entsteinen und in schmale Spalten schneiden eine Pfanne auf mittlerer Hitze warm werden lassen dann den Zucker einstreuen ohne zu rühren warten bis der Zucker leicht goldgelb schmilzt jetzt sofort Butter oder Kokosöl zufügen die Pflaumen Spalten sowie Zitronensaft hineingeben mit Zimt bestäuben alles sanft umrühren und fünf bis sieben Minuten köcheln dabei gelegentlich wenden bis die Pflaumen weich sind und ein dicker Sirup entstanden ist
- Servieren und Garnieren:
- Milchreis in vier Schalen oder Dessertgläser füllen eine großzügige Portion warme Pflaumen mit etwas Sirup on top geben mit Kokoschips bestreuen etwas Zimt Zucker drüber geben und wer mag legt noch ein Minzblatt als Farbtupfer dazu direkt servieren oder abkühlen lassen für die kalte Variante

Das solltest du wissen
Milchreis ist von Natur aus sättigend und gibt dank Kokosmilch gesunde Fette Karamellisierte Pflaumen liefern wertvolle Vitamine und bringen natürlichen Fruchtzucker ins Dessert Das Rezept eignet sich perfekt für Mealprep du kannst es komplett vorbereiten und sogar einfrieren Mein Highlight bei diesem Rezept ist der Duft von Kokos und Zimt der beim Köcheln das Haus erfüllt das erinnert mich immer an entspannte Sonntage mit meiner Oma wenn wir zusammen in der Küche kreativ geworden sind diese Kombination bringt einfach Komfort pur
So lässt sich Milchreis sicher aufbewahren
Milchreis hält sich gut im Kühlschrank luftdicht verpackt und abgedeckt mindestens zwei Tage das Aroma der Pflaumen bleibt durch den Sirup intensiv je nachdem kannst du auch alles getrennt voneinander lagern und vor dem Essen die Pflaumen neu erwärmen so bleibt der Reis richtig cremig falls du mehr gekocht hast fülle den Milchreis portionsweise in Gefrierdosen und friere ihn ein beim Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen und mit ein wenig Kokosmilch wieder cremig rühren
Zutaten austauschen leicht gemacht
Wenn du keine Kokosmilch magst kannst du stattdessen Mandelmilch oder die klassische Kuhmilch nehmen das Aroma verändert sich dann leicht bleibt aber trotzdem lecker solltest du keine Pflaumen bekommen passen Feigen Aprikosen oder Äpfel genauso gut auch Birnen karamellisieren wunderbar anstelle von Butter kannst du jederzeit vegane Margarine oder nur Kokosöl verwenden für Milcheiweiß Unverträgliche eignet sich Hafersahne zum Druntermischen
Das passt dazu Serviervorschläge
Milchreis mit Kokosmilch harmoniert wunderbar mit leicht angebratenen Nüssen wie Mandeln oder Pistazien für mehr Crunch bei Kindergeburtstagen mag ich es noch bunte Fruchtstückchen wie Mango oder Banane darüber zu streuen und für die Erwachsenen gibt es einen Klecks selbst gemachte Pflaumenmarmelade als Extra das Dessert eignet sich auch als süßes Frühstück zum langsamen Start in den Tag

Ein bisschen Geschichte zum Milchreis
Milchreis gehört schon seit dem Mittelalter zu den beliebtesten deutschen Süßspeisen und war früher reiner Festtagsschmaus erst im neunzehnten Jahrhundert wurde Reis erschwinglich für alle Kokosmilch ist eine moderne Abwandlung die vor allem in der Fusionsküche begeistert und das klassische Gericht ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz macht die fruchtig karamellisierten Pflaumen sind übrigens eine typische Herbstzutat deren wärmespeicherndes Aroma seit Generationen in Familien beliebt ist
FAQ zu den Rezepten
- → Wie wird der Milchreis besonders cremig?
Die Cremigkeit entsteht durch das langsame Garen des Rundkornreises in Kokosmilch. Gelegentliches Umrühren sorgt für eine feine, sämige Textur.
- → Welche Kokosmilch eignet sich am besten?
Am besten eignet sich cremige Kokosmilch aus der Dose. Light-Varianten sind weniger intensiv und machen den Reis weniger vollmundig.
- → Kann ich das Dessert vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie für die Pflaumen einfach Kokosöl statt Butter, und achten Sie auf vegane Kokosmilch.
- → Was passt als Garnitur dazu?
Kokoschips, Zimt-Zucker oder einige frische Minzblätter sorgen für einen besonderen Frische-Kick.
- → Lässt sich der Milchreis vorbereiten?
Der Milchreis schmeckt sowohl warm als auch kalt und lässt sich prima am Vortag zubereiten.
- → Welche Pflaumen eignen sich am besten?
Am besten eignen sich vollreife, saftige Pflaumen, um ein aromatisches Topping zu erhalten.