Merken Ein Cherry Glühwein Soda Float ist eine festliche Variante des klassischen Eis-Floats, bei der gewürzter Cherry-Glühwein-Sirup, prickelndes Sodawasser und cremiges Vanilleeis kombiniert werden. Dieses Getränk sorgt für erfrischende Feiertagsstimmung und verbindet winterliche Aromen mit Genuss.
Ich habe diese Dessert-Idee zum ersten Mal an Weihnachten ausprobiert, als ich nach einem besonderen Highlight für meine Familie suchte. Die Mischung aus Glühwein-Sirup und Vanilleeis hat sofort begeistert und ist seitdem ein beliebtes Festtagsgetränk bei uns.
Zutaten
- Cherry Glühwein-Sirup: 500 ml Sauerkirschsaft (ungesüßt), 100 g Zucker, 1 Orange (dünn geschnitten), 4 Gewürznelken, 1 Zimtstange, 2 Sternanis, ½ TL frisch geriebene Muskatnuss, 2 EL Zitronensaft
- Für die Zubereitung: 1 Liter prickelndes Sodawasser oder Mineralwasser, gut gekühlt, 8 Kugeln Vanilleeis
- Garnitur (optional): frische Kirschen, Orangenzeste, Zimtstangen
Zubereitung
- Cherry Glühwein-Sirup herstellen:
- Kirschaft, Zucker, Orangenscheiben, Nelken, Zimtstange, Sternanis, Muskatnuss und Zitronensaft in einen mittelgroßen Topf geben und auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dabei umrühren, bis sich der Zucker vollständig auflöst.
- Köcheln lassen und abseihen:
- Die Temperatur reduzieren und den Sirup 10 bis 12 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Gewürze ihr Aroma abgegeben haben und die Flüssigkeit etwas eingekocht ist. Anschließend durch ein feines Sieb gießen und die Gewürze entfernen. Den Sirup auf Raumtemperatur abkühlen lassen und nach Wunsch kühl stellen.
- Float zusammenstellen:
- 2 bis 3 EL Cherry Glühwein-Sirup in jedes Glas geben und jeweils 2 Kugeln Vanilleeis daraufsetzen.
- Soda zugeben:
- Langsam etwa 250 ml gekühltes Sodawasser über das Eis und den Sirup gießen, damit ein schöner Schaum entsteht.
- Garnieren und servieren:
- Nach Belieben mit frischen Kirschen, Orangenzeste oder einer Zimtstange verzieren. Sofort mit Strohhalm und Löffel servieren.
Merken Beim letzten Familienfest haben sogar die Kinder und die Großeltern gemeinsam diese Floats genossen. Das gemeinsame Anstoßen mit selbstgemachtem Sirup war ein echter Höhepunkt des Abends.
Benötigte Utensilien
Mittelgroßer Topf, feines Sieb, Messbecher und -löffel, Eisportionierer, Gläser.
Allergene & Hinweise
Das Dessert enthält Milchprodukte (Vanilleeis). Wer auf Milchprodukte verzichten muss, kann eine pflanzliche Eis-Alternative verwenden. Immer die Zutatenliste prüfen.
Nährwerte pro Portion
Etwa 210 kcal, 5 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß je Portion, basierend auf Standardzutaten.
Merken Serviere den Cherry Glühwein Soda Float direkt gut gekühlt, damit die Aromen optimal zur Geltung kommen. Genieße die winterliche Frische in jedem Glas!
Fragen rund um das Rezept
- → Kann der Sirup im Voraus zubereitet werden?
Ja, der Kirsch-Glühweinsirup lässt sich problemlos vorbereiten und bis zu einer Woche gekühlt lagern.
- → Welche Alternativen zu Vanilleeis gibt es?
Pflanzliche Vanilleeis-Alternativen eignen sich für vegane oder laktosefreie Varianten des Getränks.
- → Wie kann das Getränk veredelt werden?
Frische Kirschen, Orangenzeste oder ein Zimtstängel machen den Float optisch und geschmacklich besonders.
- → Kann Alkohol hinzugefügt werden?
Ein Schuss Kirschlikör oder Rotwein verleiht dem Sirup eine erwachsene Note und verstärkt die Aromen.
- → Welche Erfrischungsgetränke eignen sich am besten?
Am besten verwendet man sprudelndes Mineralwasser oder Club Soda für den typischen Schaum und frischen Geschmack.