Gebrannte Mandeln wie Weihnachtsmarkt

Kategorie: Festliche Genüsse für die schönste Zeit des Jahres

Gebrannte Mandeln begeistern mit ihrer knusprigen Zuckerkruste und feinem Zimt-Vanille-Geschmack. Die Zubereitung gelingt unkompliziert in der Pfanne: Mandeln werden mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Wasser karamellisiert, bis sie eine glänzende Hülle aus süßem Karamell bekommen. Diese Leckerei versprüht festliche Stimmung wie auf dem Weihnachtsmarkt und eignet sich hervorragend als Mitbringsel, Geschenk oder für gemütliche Genussmomente zu Hause. Heiße Mandeln auf Backpapier geben und auskühlen lassen – fertig ist der festliche Snack!

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 11 Aug 2025 22:38:50 GMT
Eine Gruppe von gebrannten Mandeln, die in einer Schüssel liegen. Anheften
Eine Gruppe von gebrannten Mandeln, die in einer Schüssel liegen. | kocholia.com

Dieser knusprige, karamellige Snack weckt sofort Erinnerungen an Spaziergänge über leuchtende Weihnachtsmärkte Gebrannte Mandeln ganz einfach zu Hause selber machen Duftet nach Zimt und Vanille und eignet sich wunderbar als süßes Mitbringsel oder Snack für gemütliche Winterabende

Beim ersten Mal war ich überrascht wie schokoladig und intensiv die Mandeln schmecken Seitdem verlangen auch Freunde immer wieder nach Nachschub

Zutaten

  • Mandeln: ganze Mandeln sorgen für das typische Mundgefühl und einen intensiven Geschmack am besten ungeschälte Mandeln aus biologischem Anbau wählen
  • Zucker: klassischer weißer Zucker karamellisiert besonders gleichmäßig bei mittlerer Hitze
  • Wasser: sorgt dafür dass sich der Zucker zunächst komplett auflöst für ein schönes und glänzendes Ergebnis gefiltertes Wasser nehmen
  • Vanillezucker: hebt die Süße und gibt eine abgerundete feine Note auf Qualität achten und echten Vanillezucker statt Aroma nehmen falls verfügbar
  • Zimt: unverzichtbar für das Weihnachtsmarkt Aroma am besten hochwertigen Ceylon Zimt benutzen

Schritt für Schritt Anleitung

Zuckermischung vorbereiten:
Zucker Wasser Vanillezucker und Zimt in eine große beschichtete Pfanne geben Alles auf mittlerer Hitze erwärmen und so lange umrühren bis der Zucker sich im Wasser gelöst hat Nur langsam erhitzen damit nichts anbrennt
Mandeln zufügen:
Mandeln in die Pfanne geben und mit der Zucker Zimt Mischung gleichmäßig umrühren Die Mandeln sollen ganz von der Flüssigkeit befeuchtet sein
Karamellisieren lassen:
Die Hitze etwas erhöhen und jetzt ständig rühren Beobachte wie das Wasser verdampft und sich der Zucker um die Mandeln legt Dabei entsteht zunächst eine sandige Zuckerkruste Die Mandeln werden immer trockener
Glänzende Schicht zaubern:
Hitze wieder leicht reduzieren Jetzt weiter rühren bis der Kristallzucker zu schmelzen beginnt und die Mandeln eine glänzende Schicht bekommen Lass dich nicht irritieren das dauert einige Minuten und braucht Geduld Mandeln nicht aus den Augen lassen sie können schnell anbrennen
Abkühlen und trennen:
Mandeln direkt nach dem Karamellisieren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech schütten Mit zwei Gabeln vorsichtig auseinanderziehen damit sie nicht zusammenkleben Vollständig auskühlen lassen dabei härtet der Karamell aus
Ein weißer Teller mit gebrannten Mandeln, die in einem Glase mit Mandelsocker gegeben werden. Anheften
Ein weißer Teller mit gebrannten Mandeln, die in einem Glase mit Mandelsocker gegeben werden. | kocholia.com

Das solltest du wissen

Knackig und süß ideal als Snack oder Geschenk Ganz ohne Backofen und mit Küchenzutaten blitzschnell gemacht Lassen sich luftdicht verschlossen mehrere Wochen aufbewahren

Aufbewahrungs Tipps

Die Mandeln luftdicht in einem Glas oder einer Dose lagern Am besten kühl und trocken Sie bleiben so mindestens vier Wochen frisch Falls der Karamell leicht klebrig wird kurz auf ein Backblech geben und im warmen Ofen nachtrocknen

Zutaten Austausch

Falls du keinen Vanillezucker hast kannst du auch ein wenig gemahlene Vanille oder etwas Vanilleextrakt mit normalem Zucker mischen Für ein extra Aroma probiere einen Hauch Lebkuchengewürz oder Kardamom

Servier Vorschläge

Fülle die fertigen Mandeln in kleine Zellophanbeutel als Geschenk oder Dekoration zu Weihnachten Sie schmecken auch lecker über Eis oder griechischem Joghurt als festliches Topping

Tradition und Geschichte

Gebrannte Mandeln sind ein echter Weihnachtsmarkt Klassiker und haben eine lange Tradition in Deutschland Ursprünglich stammen sie aus dem arabischen Raum und wurden im Mittelalter nach Europa gebracht Heute gehören sie zu jedem Marktbesuch dazu und sorgen für nostalgische Momente

Eine Platte mit gebrannten Mandeln, die in einem Topf gegart sind. Anheften
Eine Platte mit gebrannten Mandeln, die in einem Topf gegart sind. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Wie bleiben gebrannte Mandeln am längsten knusprig?

Nach dem Abkühlen luftdicht verschlossen aufbewahren. So behalten sie ihre Knusprigkeit für mehrere Wochen.

→ Kann ich andere Gewürze als Zimt verwenden?

Ja, probiere gern Spekulatiusgewürz, Kardamom oder eine Prise Chili für eine besondere Note.

→ Wie vermeide ich, dass die Mandeln aneinander kleben?

Nach dem Karamellisieren die Mandeln sofort mit zwei Gabeln voneinander trennen und vollständig auskühlen lassen.

→ Ist die Zubereitung auch mit anderen Nüssen möglich?

Absolut, auch Haselnüsse oder Cashewkerne lassen sich genauso lecker karamellisieren.

→ Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Die Mandeln sind in rund 20 Minuten fertig und bereit zum Genießen oder Verschenken.

Gebrannte Mandeln Weihnachtsmarktstil

Knusprig-süße Mandeln mit feinem Zimt- und Vanillearoma, in wenigen Minuten wie vom Weihnachtsmarkt zubereitet.

Vorbereitungszeit
5 min
Kochzeit
15 min
Gesamtzeit
20 min

Kategorie: Weihnachtsrezepte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ertrag: 4 Portionen (Eine Portion entspricht etwa einer Handvoll Mandeln)

Spezielle Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g ganze Mandeln
02 200 g Zucker
03 100 ml Wasser
04 1 Päckchen Vanillezucker
05 1 TL Zimt

Anleitung

Schritt 01

Zucker, Wasser, Vanillezucker und Zimt in eine beschichtete Pfanne oder einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Schritt 02

Mandeln in die Pfanne geben und alles gut verrühren, damit die Mandeln gleichmäßig mit der Zuckermischung umhüllt sind.

Schritt 03

Die Hitze leicht erhöhen und ständig rühren, bis das Wasser vollständig verdampft ist und der Zucker sandig wird und die Mandeln überzieht.

Schritt 04

Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und weiter rühren, bis der Zucker erneut schmilzt und die Mandeln mit einer glänzenden, karamellisierten Schicht bedeckt. Dies dauert etwa 5-10 Minuten.

Schritt 05

Die karamellisierten Mandeln sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Mit zwei Gabeln schnell voneinander trennen, bevor sie abkühlen und hart werden. Vollständig auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Für einen intensiveren Geschmack Vanillezucker und Zimt kombinieren. So wird das Aroma wie auf dem Weihnachtsmarkt authentisch.
  2. Gebrannte Mandeln sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt und eignen sich hervorragend als Geschenk oder süßer Snack.

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne oder Topf
  • Backpapier
  • Zwei Gabeln

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 200.5
  • Fett: 8.4 g
  • Kohlenhydrate: 27.3 g
  • Eiweiß: 5.8 g