
Diese Eiscreme-Cookie-Sandwiches sind der Inbegriff sommerlicher Leichtigkeit und machen jede Feier oder Kaffeepause zu einem kleinen Fest. Zwei saftige Cookies umhüllen eine cremige Schicht Vanilleeis – ein kinderleichter Klassiker, den jeder liebt und der sich ganz individuell verzieren lässt. Ob als blitzschnelles Dessert für Gäste oder als süße Belohnung für Zwischendurch, dieses Rezept bringt große Freude in wenigen Minuten.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal spontan an einem sehr heißen Tag ausprobiert als wir noch übrige Cookies im Haus hatten – inzwischen fordern es meine Freunde regelmäßig bei unseren Sommerabenden ein.
Zutaten
- Schokoladenkekse weich: geben Struktur und harmonieren wunderbar mit Eis unbedingt auf weiche Cookies achten damit sie sich gut bändigen lassen
- Vanilleeis hochwertig: sorgt für cremige Füllung am besten ein cremiges Eis aus natürlichen Zutaten wählen das sich leicht formen lässt
- Mini-Schokotropfen: bringen extra Schokoladengeschmack diese am besten fein und schmelzend auswählen
- Bunte Streusel: heben die Laune sie sorgen für Farbe auf jedem Teller
- Gehackte Nüsse: wie Erdnüsse oder Pekannüsse – geben Crunch und Aroma nur frische und nicht zu gesalzene oder zu feine Nüsse verwenden
Zubereitung Schritt für Schritt
- Cookies vorbereiten:
- Wenn du selbstgebackene Cookies verwendest lasse sie vollständig auskühlen damit das Eis beim Befüllen nicht schmilzt
- Backblech auslegen:
- Ein Backblech sorgfältig mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen damit die Sandwiches später problemlos eingefroren werden können
- Untenliegende Cookies platzieren:
- Achte darauf die Unterseite der Cookies auf das Blech zu legen so entsteht eine glatte Fläche für das Eis
- Eiscreme portionieren:
- Mit einem Eisportionierer oder einem großen Löffel rund sechzig bis fünfundsiebzig Gramm Vanilleeis auf die Oberseite jedes Cookies geben achte darauf dass das Eis nicht zu hart ist sonst lässt es sich schwer verstreichen
- Sandwich fertigstellen:
- Einen zweiten Cookie mit der glatten Unterseite nach unten gleichmäßig auf das Eis drücken bis dieses an den Rändern leicht hervortritt
- Sandwiches verzieren:
- Rolle die Seiten der fertigen Sandwiches vorsichtig in deine Lieblings-Toppings wie Schokotropfen Streusel oder Nüsse das sieht schön aus und schmeckt richtig gut
- Sandwiches einfrieren:
- Lege alle Sandwiches wieder auf das Backblech und friere sie mindestens eine Stunde lang ein damit die Masse schön fest wird und das Sandwiche nicht auseinanderfällt
- Servieren oder verpacken:
- Nach dem Durchfrieren kannst du sie direkt genießen oder einzeln in Backpapier wickeln und im Tiefkühler aufbewahren so bleiben sie bis zu einem Monat frisch
Am meisten Spaß macht mir das Verzieren der Sandwiches ich setze mich mit der Familie um den Tisch und jeder gestaltet seine ganz eigene Lieblingssorte diese schönen Momente bleiben immer in Erinnerung wenn wir dann gemeinsam an einem heißen Tag die Sandwiches aus dem Gefrierfach holen
Aufbewahrungstipps
Die Sandwiches halten sich am besten einzeln in Backpapier gewickelt im Gefrierbeutel. So kleben sie nicht aneinander und schmecken auch nach zwei bis drei Wochen noch frisch wie am ersten Tag. Für besonders zarte Cookies lieber eine Lage Backpapier zwischen die einzelnen Sandwiches legen damit nichts zerdrückt wird.
Zutaten tauschen leicht gemacht
Wer kein Vanilleeis mag kann ebenso gut Schokolade Erdbeere oder Pistazie verwenden. Kekse lassen sich durch Haferkekse Shortbread oder Doppelkekse ersetzen. Für vegane Varianten bieten sich Pflanzen-Eis und Kekse ohne Ei und Milch an. Auch glutenfreie Cookies funktionieren super.
Ideen zum Servieren
Richte die Sandwiches stilvoll mit etwas frischem Obst und extra Schokotropfen auf einem großen Teller an. Für festliche Anlässe kannst du sie in kleine Dreiecke schneiden und aufstreuen. Besonders beliebt sind sie bei Kinderfesten und Sommerpartys direkt aus der Hand.
Herkunft und kleine Geschichte
Eiscreme-Sandwiches sind ein echter Klassiker der amerikanischen Dessertkultur. Seit Jahrzehnten werden sie auf Straßenfesten oder an heißen Sommertagen verkauft und faszinieren mit ihrer Kombination aus cremig und knusprig. Auch hierzulande stehen sie für unbeschwerten Genuss und wecken Kindheitserinnerungen.


FAQ zu den Rezepten
- → Welche Eissorten eignen sich am besten für Sandwiches?
Klassisches Vanilleeis ist ideal, aber auch Schokoladen-, Erdbeer- oder Minzeis passen hervorragend zu Cookies.
- → Kann ich die Cookies selbst backen oder gekaufte verwenden?
Beides ist möglich. Selbst gebackene Cookies verleihen eine persönliche Note, gekaufte sparen Zeit.
- → Wie bewahre ich Sandwiches am besten auf?
Nach dem Zusammenbauen einzeln in Backpapier wickeln und luftdicht im Gefrierfach lagern.
- → Welche Toppings passen besonders gut?
Mini-Schokochips, bunte Streusel oder gehackte Nüsse sorgen für extra Crunch und Geschmack.
- → Wie lange müssen die Sandwiches frieren?
Mindestens eine Stunde im Gefrierfach, damit sie fest werden und nicht zerfallen.
- → Worauf sollte ich bei Allergenen achten?
Cookies und Eis enthalten oft Gluten, Milch und Eier; Toppings können Nüsse enthalten. Zutatenlisten prüfen.