Eiscreme Cookie Sandwich Genuss

Kategorie: Herzhafte Häppchen für zwischendurch

Weiche Schokocookies umhüllen cremiges Vanilleeis und ergeben ein unwiderstehliches Eissandwich. Frisch zubereitet und verfeinert mit Schokostückchen, bunten Streuseln oder knackigen Nüssen sorgen sie für Abwechslung und Spaß beim Naschen. Ob selbst gebackene oder gekaufte Kekse, das Eis lässt sich nach Geschmack variieren. Perfekt zum Vorbereiten – einfach einfrieren und bei spontanem Eisgenuss direkt servieren. Für noch mehr Genuss mit kalter Milch oder Kaffee kombinieren. Ein Highlight für große und kleine Naschkatzen.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 29 Jun 2025 06:24:21 GMT
Eine Schicht aus Eiscreme und Sandwiches aus Eiscreme. Anheften
Eine Schicht aus Eiscreme und Sandwiches aus Eiscreme. | kocholia.com

Diese Eiscreme-Cookie-Sandwiches sind der Inbegriff sommerlicher Leichtigkeit und machen jede Feier oder Kaffeepause zu einem kleinen Fest. Zwei saftige Cookies umhüllen eine cremige Schicht Vanilleeis – ein kinderleichter Klassiker, den jeder liebt und der sich ganz individuell verzieren lässt. Ob als blitzschnelles Dessert für Gäste oder als süße Belohnung für Zwischendurch, dieses Rezept bringt große Freude in wenigen Minuten.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal spontan an einem sehr heißen Tag ausprobiert als wir noch übrige Cookies im Haus hatten – inzwischen fordern es meine Freunde regelmäßig bei unseren Sommerabenden ein.

Zutaten

  • Schokoladenkekse weich: geben Struktur und harmonieren wunderbar mit Eis unbedingt auf weiche Cookies achten damit sie sich gut bändigen lassen
  • Vanilleeis hochwertig: sorgt für cremige Füllung am besten ein cremiges Eis aus natürlichen Zutaten wählen das sich leicht formen lässt
  • Mini-Schokotropfen: bringen extra Schokoladengeschmack diese am besten fein und schmelzend auswählen
  • Bunte Streusel: heben die Laune sie sorgen für Farbe auf jedem Teller
  • Gehackte Nüsse: wie Erdnüsse oder Pekannüsse – geben Crunch und Aroma nur frische und nicht zu gesalzene oder zu feine Nüsse verwenden

Zubereitung Schritt für Schritt

Cookies vorbereiten:
Wenn du selbstgebackene Cookies verwendest lasse sie vollständig auskühlen damit das Eis beim Befüllen nicht schmilzt
Backblech auslegen:
Ein Backblech sorgfältig mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen damit die Sandwiches später problemlos eingefroren werden können
Untenliegende Cookies platzieren:
Achte darauf die Unterseite der Cookies auf das Blech zu legen so entsteht eine glatte Fläche für das Eis
Eiscreme portionieren:
Mit einem Eisportionierer oder einem großen Löffel rund sechzig bis fünfundsiebzig Gramm Vanilleeis auf die Oberseite jedes Cookies geben achte darauf dass das Eis nicht zu hart ist sonst lässt es sich schwer verstreichen
Sandwich fertigstellen:
Einen zweiten Cookie mit der glatten Unterseite nach unten gleichmäßig auf das Eis drücken bis dieses an den Rändern leicht hervortritt
Sandwiches verzieren:
Rolle die Seiten der fertigen Sandwiches vorsichtig in deine Lieblings-Toppings wie Schokotropfen Streusel oder Nüsse das sieht schön aus und schmeckt richtig gut
Sandwiches einfrieren:
Lege alle Sandwiches wieder auf das Backblech und friere sie mindestens eine Stunde lang ein damit die Masse schön fest wird und das Sandwiche nicht auseinanderfällt
Servieren oder verpacken:
Nach dem Durchfrieren kannst du sie direkt genießen oder einzeln in Backpapier wickeln und im Tiefkühler aufbewahren so bleiben sie bis zu einem Monat frisch

Am meisten Spaß macht mir das Verzieren der Sandwiches ich setze mich mit der Familie um den Tisch und jeder gestaltet seine ganz eigene Lieblingssorte diese schönen Momente bleiben immer in Erinnerung wenn wir dann gemeinsam an einem heißen Tag die Sandwiches aus dem Gefrierfach holen

Aufbewahrungstipps

Die Sandwiches halten sich am besten einzeln in Backpapier gewickelt im Gefrierbeutel. So kleben sie nicht aneinander und schmecken auch nach zwei bis drei Wochen noch frisch wie am ersten Tag. Für besonders zarte Cookies lieber eine Lage Backpapier zwischen die einzelnen Sandwiches legen damit nichts zerdrückt wird.

Zutaten tauschen leicht gemacht

Wer kein Vanilleeis mag kann ebenso gut Schokolade Erdbeere oder Pistazie verwenden. Kekse lassen sich durch Haferkekse Shortbread oder Doppelkekse ersetzen. Für vegane Varianten bieten sich Pflanzen-Eis und Kekse ohne Ei und Milch an. Auch glutenfreie Cookies funktionieren super.

Ideen zum Servieren

Richte die Sandwiches stilvoll mit etwas frischem Obst und extra Schokotropfen auf einem großen Teller an. Für festliche Anlässe kannst du sie in kleine Dreiecke schneiden und aufstreuen. Besonders beliebt sind sie bei Kinderfesten und Sommerpartys direkt aus der Hand.

Herkunft und kleine Geschichte

Eiscreme-Sandwiches sind ein echter Klassiker der amerikanischen Dessertkultur. Seit Jahrzehnten werden sie auf Straßenfesten oder an heißen Sommertagen verkauft und faszinieren mit ihrer Kombination aus cremig und knusprig. Auch hierzulande stehen sie für unbeschwerten Genuss und wecken Kindheitserinnerungen.

Zwei Sandwiches aus Eiscreme und Cookies, die aufeinander gestapelt sind. Anheften
Zwei Sandwiches aus Eiscreme und Cookies, die aufeinander gestapelt sind. | kocholia.com
Eine Schicht aus Eiscreme und Sandwiches aus Eiscreme und Sandwiches aus Eiscreme. Anheften
Eine Schicht aus Eiscreme und Sandwiches aus Eiscreme und Sandwiches aus Eiscreme. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Welche Eissorten eignen sich am besten für Sandwiches?

Klassisches Vanilleeis ist ideal, aber auch Schokoladen-, Erdbeer- oder Minzeis passen hervorragend zu Cookies.

→ Kann ich die Cookies selbst backen oder gekaufte verwenden?

Beides ist möglich. Selbst gebackene Cookies verleihen eine persönliche Note, gekaufte sparen Zeit.

→ Wie bewahre ich Sandwiches am besten auf?

Nach dem Zusammenbauen einzeln in Backpapier wickeln und luftdicht im Gefrierfach lagern.

→ Welche Toppings passen besonders gut?

Mini-Schokochips, bunte Streusel oder gehackte Nüsse sorgen für extra Crunch und Geschmack.

→ Wie lange müssen die Sandwiches frieren?

Mindestens eine Stunde im Gefrierfach, damit sie fest werden und nicht zerfallen.

→ Worauf sollte ich bei Allergenen achten?

Cookies und Eis enthalten oft Gluten, Milch und Eier; Toppings können Nüsse enthalten. Zutatenlisten prüfen.

Eiscreme Cookie Sandwiches Dessert

Vanilleeis und weiche Cookies vereint zu einem köstlichen, eisgekühlten Genuss für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
20 min
Kochzeit
12 min
Gesamtzeit
32 min

Kategorie: Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Sandwiches)

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Kekse

01 16 weiche Schokoladenkekse (hausgemacht oder gekauft, ca. 7–8 cm im Durchmesser)

→ Eiscreme

02 1 Liter Vanilleeis, leicht weich geworden

→ Optionale Toppings

03 100 g Mini-Schokoladenstückchen
04 100 g Regenbogenstreusel
05 100 g gehackte Nüsse (z. B. Erdnüsse oder Pekannüsse)

Anleitung

Schritt 01

Wenn hausgemachte Kekse verwendet werden, diese vollständig abkühlen lassen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 02

Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.

Schritt 03

8 Kekse mit der flachen Seite nach oben auf das vorbereitete Blech legen.

Schritt 04

Etwa 60–75 g (¼–⅓ Tasse) leicht weiche Vanilleeiscreme auf jeden Keks geben.

Schritt 05

Einen zweiten Keks mit der flachen Seite nach unten auf die Eiscreme drücken, um ein Sandwich zu formen.

Schritt 06

Für zusätzlichen Flair die Seiten jedes Sandwiches in Mini-Schokoladestückchen, Streuseln oder gehackten Nüssen rollen.

Schritt 07

Die fertigen Sandwiches zurück auf das Backblech legen und für mindestens 1 Stunde einfrieren, bis sie fest sind.

Schritt 08

Sofort genießen oder einzeln in Backpapier einwickeln und bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren.

Hinweise

  1. Für eine persönliche Note verwenden Sie Ihr Lieblingskeks-Rezept – Schokoladenkekse, Doppelschokolade oder Haferflockenkekse eignen sich besonders gut.
  2. Vanilleeis kann durch Schokoladen-, Erdbeer- oder Minze-Schokoladeis ersetzt werden.
  3. Lassen Sie das Eis 5–10 Minuten bei Raumtemperatur weich werden, um das Formen und Portionieren zu erleichtern.
  4. Mit einem Glas kalter Milch oder Kaffee servieren, um den Genuss zu perfektionieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier oder Silikonmatte
  • Eisportionierer oder großer Löffel
  • Gefriergeeignete Verpackungen (optional)

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält: Weizen (Gluten), Milch, Eier und möglicherweise Nüsse (je nach Toppings).
  • Überprüfen Sie alle Etiketten auf spezifische Allergene, insbesondere bei gekauften Keksen und Eiscreme.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 5 g