
Diese bunten Obstspieße mit cremigem Joghurtdip haben jede Gartenparty bei uns gerettet und sind auch an heißen Tagen mein absoluter Lieblingssnack für Kinder und Erwachsene Erfrischend farbenfroh leicht gemacht und voller Vitamine bringen diese kleinen Regenbogen das Strahlen auf jeden Tisch
Für mich sind diese Obstspieße ein echtes Familienhighlight Ich habe sie das erste Mal zum Schulanfang meiner Tochter gemacht und seitdem gehören sie zu jedem Picknick und Kindergeburtstag einfach dazu
Zutaten
- Erdbeeren: sorgen für fruchtige Süße und intensive Farbe je reifer desto aromatischer nach Möglichkeit regionale Ware wählen
- Ananasstücke: bringen exotische Frische und Saftigkeit achten Sie auf eine reife Ananas sie duftet leicht süßlich an der Basis
- Grüne Weintrauben: bieten knackigen Biss kernlose Trauben sind besonders kinderfreundlich
- Blaubeeren: liefern eine kräftige Farbe und süß säuerlichen Geschmack achten Sie auf pralle Früchte die fest sind
- Cantaloupe oder Orange Melone: sorgt für eine milde Süße und bunte Abwechslung eine vollreife Frucht erkennt man am angenehmen Duft
- Kiwi: bringt feine Säure und grüne Farbe möglichst reife aber noch schnittfeste Früchte verwenden
- Rote Weintrauben: ergänzen das Farbspiel kernlose Exemplare bevorzugen
- Holz oder Bambusspieße: lassen sich gut vorbereiten vor Einweichen vermeiden dass sie splittern
- Griechischer Joghurt: ist für die Cremigkeit sowie das kräftige Aroma wichtig ein hoher Fettgehalt macht den Dip besonders luxuriös
- Honig: gibt natürliche Süße einer milden Variante wie Blütenhonig sorgt für feinen Geschmack
- Frischer Zitronensaft: bringt Frische und hebt die anderen Aromen hervor Bio Zitrone verwenden wenn möglich
- Vanilleextrakt: verstärkt die Süße und verleiht dem Dip die besondere Note auf gute Qualität und reinen Extrakt achten
Zubereitung
- Obst vorbereiten:
- Alle Früchte unter kaltem Wasser abspülen Danach Erdbeeren putzen und halbieren große Stücke wie Melone oder Kiwi in mundgerechte Würfel schneiden Bei Weintrauben und Beeren darauf achten dass sie fest und prall sind
- Spieße bestücken:
- Das vorbereitete Obst in Regenbogenfolge auf die Spieße stecken Die Reihenfolge schafft einen Leuchteffekt klassisch beginnen mit Erdbeere gefolgt von Melone Ananas Kiwi grüner Traube Blaubeere und roter Traube Falls die Spieße noch Platz bieten einfach wiederholen Bis zum Rand auffüllen
- Joghurtdip anrühren:
- In einer kleinen Schüssel griechischen Joghurt mit Honig Zitronensaft und Vanilleextrakt gründlich glattrühren So entsteht eine seidig glatte Creme Ruhig probieren und nach Belieben noch etwas Honig zugeben
- Servieren:
- Obstspieße auf einer großen Platte dekorativ anordnen Den Joghurtdip in einem schönen Schälchen dazustellen Bis zum Servieren kaltstellen für einen Extra Frischekick

Das solltest du wissen
Diese Obstspieße sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen Perfekt geeignet für vegetarische und glutenfreie Ernährung Der Joghurtdip liefert wertvolles Eiweiß und macht das Snack Erlebnis komplett Mir gefällt am besten wie vielfältig man die Spieße gestalten kann Von Mango bis Himbeere durfte bei uns schon alles auf den Stick Ein bisschen Kreativität und jeder Bissen zaubert ein Lächeln auf das Gesicht meiner Familie Die Kinder lieben es besonders den Regenbogen nachzulegen und um die schönste Farbfolge zu wetteifern
Aufbewahrungstipps
Fertig gesteckte Obstspieße lassen sich wunderbar einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren Am besten luftdicht in einer Dose lagern So bleiben sie frisch und knackig Den Joghurtdip separat kühl stellen vor dem Servieren kurz umrühren Obstspieße am besten am selben Tag genießen da einige Früchte schnell Wasser ziehen
Zutaten austauschen
Beim Obst lässt sich ganz nach Geschmack oder Saison variieren Mango Pfirsich oder Himbeere passen ebenso gut Für veganen Genuss einfach pflanzlichen Joghurt und Agavendicksaft statt Honig nutzen Wer es exotisch mag nimmt Kokosjoghurt oder gibt ein wenig Limettenschale in den Dip

Servierideen
Die Spieße wirken einzeln als handlicher Snack oder als schöner Mittelpunkt auf dem Buffet Auch zum Brunchen oder als frische Dessertalternative mögen sie alle Für Partys empfiehlt es sich kleine Fahnen oder Namensschilder an die Spieße zu stecken Mit essbaren Blüten dekoriert werden sie zum Hingucker
Kleiner Regenbogen mit Geschichte
Ob in Australien oder England viele nutzen Obstspieße als kinderleichtes Partyfood Das Rezept ist heute ein moderner Klassiker für gesundes Fingerfood in Schulen und Kitas Die bunte Optik inspiriert dazu auch ungewohnte Obstsorten auszuprobieren und gemeinsam am Tisch Neues zu entdecken
FAQ zu den Rezepten
- → Welche Früchte eignen sich für die Spieße?
Ideal sind bunte, feste Früchte wie Erdbeeren, Ananas, Trauben, Heidelbeeren, Melone oder Kiwi. Auch Mango, Himbeeren und Brombeeren passen gut.
- → Wie lässt sich der Dip vegan zubereiten?
Ersetzen Sie den griechischen Joghurt durch Kokos- oder Sojajoghurt und verwenden Sie Ahornsirup statt Honig.
- → Wie werden die Spieße am besten serviert?
Am besten auf einer Platte anrichten und den Joghurtdip separat dazu reichen. Gekühlt schmecken sie besonders erfrischend.
- → Kann ich das Gericht am Vortag vorbereiten?
Ja, bereiten Sie die Spieße vor und lagern Sie sie abgedeckt im Kühlschrank. Den Joghurtdip getrennt aufbewahren.
- → Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die Spieße sind bunt, erfrischend und enthalten nur natürliche Zutaten – ein toller Snack für Kinder.