Bratapfel Crumble mit Marzipan

Rubrik: Festliche Genüsse für die schönste Zeit des Jahres

Saftige Äpfel, gewürzt mit Zimt und leicht gesüßt, werden mit einer köstlichen Streuselmischung aus Marzipan, Haferflocken und Butter bedeckt. Nach dem Backen entfaltet sich ein herrliches Aroma, während die goldbraunen Streusel knusprig über dem weichen Apfel liegen. Für einen kreativen Akzent können gehackte Pistazien und Puderzucker das Dessert farbenfroh abrunden. Ideal für kalte Tage – besonders zur Adventszeit und stets ein Highlight auf jeder winterlichen Kaffeetafel.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Sat, 26 Jul 2025 19:40:15 GMT
Ein weißer Teller mit einer Bratapfel-Crumble-Mischung, die mit Marzipan garniert ist. Anpinnen
Ein weißer Teller mit einer Bratapfel-Crumble-Mischung, die mit Marzipan garniert ist. | kocholia.com

Sobald draußen die Kälte einzieht und der Adventsduft durch die Küche zieht, ist Bratapfel-Crumble mit Marzipan mein liebstes Wohlfühl-Dessert Diese Mischung aus warmen Äpfeln knusprigen Streuseln und zartem Marzipan bringt festliche Gemütlichkeit in jede Runde

Ich erinnere mich noch gut wie wir es beim ersten Schnee direkt aus dem Ofen gelöffelt haben winterlicher kann Dessert kaum sein

Zutaten

  • Äpfel: verleihen Saftigkeit Frucht und milde Säure Für ein gutes Aroma unbedingt eine Sorte mit festem Fruchtfleisch nehmen wie Boskoop oder Elstar
  • Marzipanrohmasse: gibt dem Crumble sein feines Mandelaroma Am frischesten schmeckt hochwertige Rohmasse aus dem Feinkostregal
  • Haferflocken: sorgen für kernigen Biss und machen die Streusel extra nussig Wer grobe Flocken nimmt bekommt mehr Textur
  • Mehl: lässt die Streusel schön zart werden Weizenmehl Typ 405 bringt ideale Bindung
  • Butter: macht die Streusel goldgelb und knusprig Eine leicht salzige Butter hebt die Aromen noch mehr hervor
  • Zucker oder Honig: geben Süße und karamellisieren leicht Wähle braunen Zucker für eine malzige Note Honig bringt florale Nuancen
  • Zimt und eine Prise Salz: runden alles ab Ceylon-Zimt schmeckt fein und harmoniert perfekt mit Äpfeln

Schritt für Schritt Anleitung

Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel sorgfältig entkernen und grob würfeln Die Stücke in eine gefettete Auflaufform geben Nun reichlich mit Zimt und Zucker bestreuen und alles gut mischen So entsteht die erste Schicht voller Geschmack und Saft
Marzipan vorbereiten:
Marzipanrohmasse mit einer groben Reibe direkt über die Apfelschicht reiben Die feinen Raspel verteilen sich später aromatisch im Crumble und schmelzen leicht an
Streusel zubereiten:
Haferflocken Mehl zimmerwarme Butter und Zucker oder Honig in eine Schüssel geben Alles mit den Händen oder einer Gabel vermengen bis sich Streusel bilden Nicht zu lange kneten damit sie locker bleiben
Streusel verteilen:
Die fertigen Streusel großzügig und gleichmäßig über die marinierten Äpfel legen So werden sie später rundum knusprig und goldbraun
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober und Unterhitze auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen Die Streusel sollen goldgelb sein und die Äpfel weich Alles duftet jetzt nach Geborgenheit
Ein Bratapfel-Crumble mit Marzipan, der in einer Schüssel serviert wird.
Ein Bratapfel-Crumble mit Marzipan, der in einer Schüssel serviert wird. | kocholia.com

Du solltest wissen

Saisonale Äpfel und echtes Marzipan machen es zu einem Highlight im Advent Perfekt für größere Mengen und lässt sich gut vorbereiten Die Streusel bekommen durch Haferflocken eine Extraportion Nährstoffe Ich liebe besonders das Marzipan das beim Backen cremig schmilzt Es erinnert mich an Weihnachtsbesuche bei meiner Oma wo wir alle um die Schüssel gekämpft haben Für mich ist das die Essenz von Kindheitswinter

Aufbewahrungstipps

Der Bratapfel-Crumble bleibt gut bis zu zwei Tage saftig im Kühlschrank Luftdicht abgedeckt schmeckt er auch am nächsten Tag ausgezeichnet Kurz im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen und frische Streusel optional nachlegen Wer vorbacken möchte kann die Äpfel und Streusel getrennt lagern und erst vor dem Backen vereinen

Zutaten ersetzen

Keine Marzipanrohmasse im Haus Dann funktionieren auch fein geriebene Mandeln mit etwas Puderzucker und Bittermandelaroma Gut schmecken Birnen statt Äpfeln Die Haferflocken sind gegen kernige Nüsse wie Haselnüsse austauschbar Für mehr Frische eine kleine Handvoll Rosinen oder Cranberries untermischen

Ein weißer Teller mit einer Bratapfel-Crumble-Mischung, die mit Marzipan garniert ist.
Ein weißer Teller mit einer Bratapfel-Crumble-Mischung, die mit Marzipan garniert ist. | kocholia.com

Serviervorschläge

Warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel Zimtsahne schmeckt der Crumble besonders festlich Kinder lieben ein Topping aus Puderzucker und bunt gehackten Pistazien Frisch vom Blech serviert wird er auf jedem Buffet zum Hingucker

Geschichte und Tradition

Der Bratapfel gilt als deutscher Winterklassiker Traditionell gab es ihn oft nach dem Kirchgang in der Adventszeit Die Kombination aus Apfel und Marzipan ist in vielen Regionen Norddeutschlands beliebt und bringt den Weihnachtsmarkt direkt nach Hause

Fragen rund um das Rezept

→ Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Am aromatischsten sind säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn, da sie beim Backen nicht zerfallen und ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten.

→ Wie wird der Crumble besonders knusprig?

Die Streuselmischung sollte gut mit kalter Butter verknetet werden. Ein wenig Haferflocken sorgt für zusätzlichen Biss und Knusprigkeit.

→ Kann man das Dessert vorbereiten?

Ja, die Zutaten lassen sich separat vorbereiten. Direkt vor dem Backen werden die Streusel frisch auf die Äpfel gegeben.

→ Gibt es eine Alternative zu Marzipan?

Gehackte Mandeln oder Haselnüsse bringen ein ähnliches Aroma, falls kein Marzipan vorrätig ist.

→ Wie lässt sich das Dessert verfeinern?

Bestreuen Sie den Crumble nach dem Backen mit Pistazien oder servieren Sie ihn mit Vanillesauce oder einer Kugel Eis.

Bratapfel-Crumble mit Marzipan

Wärmender Bratapfel und Marzipan unter goldenen Streuseln – schnell zubereitet, herrlich duftend.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie: Weihnachtsrezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Äpfel (z. B. Boskoop)
02 50 g Marzipanrohmasse

→ Für die Streusel

03 40 g Haferflocken
04 40 g Mehl
05 50 g Butter
06 30 g Zucker oder Honig
07 Zimt, 1 Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel entkernen, in grobe Stücke schneiden und in einer Auflaufform mit Zimt und Zucker mischen.

Schritt 02

Marzipan grob raspeln. Haferflocken, Mehl, Butter und Zucker in einer Schüssel mischen, um Streusel zu bilden.

Schritt 03

Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über die Äpfel verteilen. Anschließend die Form für ca. 25 Minuten bei 180 °C backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.

Hinweise

  1. Für einen kreativen Twist mit Pistaziensplittern und Puderzucker bestreuen – sorgt für ein optisch ansprechendes Ergebnis.
  2. Die saisonalen Hauptzutaten Apfel und Marzipan eignen sich besonders gut für die Adventszeit.

Benötigtes Equipment

  • Auflaufform
  • Reibe für das Marzipan
  • Rührschüssel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Mehl, Haferflocken).
  • Enthält Nüsse (Marzipan).
  • Enthält Milchprodukte (Butter).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 200.5
  • Fett: 8.5 g
  • Kohlenhydrate: 30.7 g
  • Eiweiß: 2.3 g