Merken Ein herzhaftes, gemütliches Sandwich mit weichen bayerischen Brezeln, würzigem Cheddar-Käse und geschmackvollen Beilagen—ideal für das Mittagessen oder für lockere Zusammenkünfte.
Die Idee zu diesen Sandwiches entstand an einem kalten Herbsttag, als ich bayerische Brezeln mit würzigem Käse kombinierte und meine Familie sofort begeistert war.
Zutaten
- Brezeln: 4 große weiche bayerische Brezeln (gekauft oder hausgemacht)
- Käse: 8 Scheiben würziger Cheddar-Käse
- Gemüse: 1 mittelgroße rote Zwiebel, dünn geschnitten; 1 mittelgroße Tomate, in Scheiben geschnitten; 1 Tasse Rucola oder gemischter Blattsalat
- Aufstrich: 4 EL Dijon- oder grober Senf; 2 EL Mayonnaise (optional)
- Butter (zum Toasten): 2 EL ungesalzene Butter, weich
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor oder stellen Sie eine Pfanne auf mittlere Hitze.
- Brezeln schneiden:
- Schneiden Sie jede Brezel horizontal, um Sandwich-Hälften zu erhalten.
- Bestreichen:
- Verteilen Sie Senf (und Mayonnaise, wenn gewünscht) gleichmäßig auf der unteren Brezelhälfte.
- Belegen:
- Legen Sie 2 Scheiben Cheddar, einige Zwiebelringe, Tomatenscheiben und eine Handvoll Rucola darauf.
- Brezel verschließen:
- Legen Sie die obere Brezelhälfte darauf.
- Außen buttern:
- Bestreichen Sie die Außenseiten der Sandwiches leicht mit Butter.
- Backen oder grillen:
- Legen Sie die Sandwiches auf ein Backblech und backen Sie sie 6–8 Minuten, bis der Käse schmilzt und die Brezeln warm sind, oder grillen Sie sie in der Pfanne, indem Sie leicht andrücken, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
- Servieren:
- Warm servieren.
Merken Als ich die Sandwiches zum ersten Mal für unsere Familie zubereitete, waren sie innerhalb weniger Minuten verschwunden—die Kombination aus Brezel und Cheddar war ein voller Erfolg.
Variationsmöglichkeiten
Für extra Geschmack können Sie eingelegte Gurken oder knusprigen Speck hinzufügen. Wechseln Sie Rucola gegen Babyspinat oder Kopfsalat aus.
Serviervorschläge
Reichen Sie die Sandwiches mit einem kühlen deutschen Weißbier oder Apfelcider für ein rundes Geschmackserlebnis.
Nährwerte und Allergene
Pro Portion: ca. 450 Kalorien, 21 g Fett, 46 g Kohlenhydrate, 18 g Protein. Achten Sie auf Allergene in den verarbeiteten Zutaten.
Merken Genießen Sie diese Sandwiches warm und frisch—sie sind ein echter Genuss für jeden Anlass!
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Brezeln eignen sich am besten?
Große, weiche Brezeln nach bayerischer Art sind ideal, am besten ofenfrisch oder gut aufgetaut aus dem Laden.
- → Kann ich den Käse ersetzen?
Cheddar sorgt für Geschmack und Schmelz, als Alternativen eignen sich Gouda, Emmentaler oder würziger Bergkäse.
- → Wie bleibt das Sandwich innen saftig und außen knusprig?
Die Butter außen sorgt für die goldene Kruste, die Senf-Mayonnaise gibt innen eine feine Cremigkeit.
- → Welche vegetarischen Variationen sind möglich?
Probiere Spinat statt Rucola, füge Avocado hinzu oder ergänze das Gemüse nach Saison und Geschmack.
- → Wie kann ich das Sandwich würziger machen?
Ein Löffel Meerrettich oder extra Senf verleiht dem Sandwich pikante Schärfe und mehr Tiefe.
- → Was passt als Getränk dazu?
Ein frisches Weizenbier, Apfelwein oder auch eine Limonade harmonieren hervorragend zum Sandwich.
- → Gibt es Allergene zu beachten?
Das Sandwich enthält Weizen, Milchprodukte und ggf. Ei; Senf ist ebenfalls eine mögliche Zutat.