Pickle Gingerbread Kaiserschmarrn Bites

Featured in: Weihnachtsrezepte

Mini-Kaiserschmarrn erfreuen mit Lebkuchengewürzen und eingelegtem Ingwer. Die Basis wird aus lockerem Teig mit Zimt, Nelken und Muskat gebacken, anschließend in mundgerechte Stücke geteilt. Frisch eingelegter Ingwer sorgt für einen besonderen Kontrast aus Süße und Schärfe. Die Häppchen werden final mit Puderzucker bestäubt und können optional mit Minze garniert werden. Perfekt für gesellige Winterabende und als Dessert für Festtage. Die Zubereitung dauert insgesamt nur 45 Minuten – für vier Personen und unkomplizierte Umsetzung.

Updated on Thu, 30 Oct 2025 09:31:00 GMT
Kleine Kaiserschmarrn-Bisse, gewürzt mit Ingwer, serviert mit eingelegtem Ingwer.  Merken
Kleine Kaiserschmarrn-Bisse, gewürzt mit Ingwer, serviert mit eingelegtem Ingwer. | kocholia.com

Pickle Gingerbread Kaiserschmarrn Bites sind eine verspielte Abwandlung des klassischen österreichischen Kaiserschmarrn. Diese mundgerechten Happen werden mit warmen Lebkuchengewürzen verfeinert und mit aromatischem Ingwer-Pickle garniert – für eine süße, würzige und leicht säuerliche Leckerei, perfekt für die festliche Zeit.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für meine Freunde zubereitete, waren sie überrascht von der würzigen Ingwernote, die dem bekannten Kaiserschmarrn neues Leben einhaucht. Die kleinen Bites kamen bei jedem sehr gut an und sorgten für einen kreativen Twist am Kuchentisch.

Zutaten

  • Eingelegter Ingwer: 50 g frischer Ingwer (geschält und fein geschnitten), 75 ml Reisessig, 40 g Zucker, 1/2 TL Salz
  • Lebkuchen-Kaiserschmarrn-Teig: 3 große Eier (getrennt), 30 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 125 ml Vollmilch, 80 g Mehl, 1/4 TL Backpulver, 1/2 TL Zimt, 1/4 TL gemahlener Ingwer, 1/8 TL gemahlene Nelken, 1/8 TL Muskatnuss, Prise Salz, 30 g geschmolzene Butter (plus mehr zum Braten)
  • Zum Servieren: 2 EL Puderzucker zum Bestäuben, optional kleine Minzblätter

Zubereitung

Eingelegter Ingwer vorbereiten:
Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf vermengen, aufkochen bis sich der Zucker löst. Ingwerscheiben zugeben, 1 Minute köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. Abkühlen und marinieren lassen, während der Teig vorbereitet wird.
Teig zubereiten:
Eigelb, Zucker und Vanilleextrakt cremig schlagen. Milch einrühren. Mehl, Backpulver und Gewürze hineinsieben und unterrühren. Geschmolzene Butter unterheben.
Eischnee unterheben:
Eiweiße in einer sauberen Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Backen:
Eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butter erhitzen. Teig hineingeben (ca. 1,5 cm dick). 2–3 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Mit zwei Pfannenwendern den Pfannkuchen in mundgerechte Stücke reißen und wenden. Weiterbraten und sanft wenden, bis die Stücke überall goldbraun und gar sind.
Finish & Servieren:
Kaiserschmarrn-Bites auf einer Platte anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Eingelegten Ingwer abtropfen lassen und auf jeden Kaiserschmarrn-Bite legen. Nach Wunsch mit Minzblättern garnieren und direkt genießen.
Bunte Teller voller Kaiserschmarrn-Bisse, verziert mit Puderzucker und Ingwer.  Merken
Bunte Teller voller Kaiserschmarrn-Bisse, verziert mit Puderzucker und Ingwer. | kocholia.com

Mein Sohn half mir beim Zerreißen des Kaiserschmarrn in kleine Stücke, und wir hatten dabei viel Spaß. Die fruchtige Schärfe des Ingwers hat ihm besonders gefallen – ein schöner Moment in unserer Familienküche.

Benötigtes Zubehör

Sie benötigen: Rührschüsseln, Schneebesen, elektrisches Handrührgerät (für Eischnee, optional), Messlöffel und -becher, beschichtete Pfanne, Pfannenwender.

Allergene

Enthält Eier, Milch und Gluten. Prüfen Sie den Reisessig und weitere verarbeitete Zutaten bei besonderen Allergien.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 220 kcal, 7 g Fett, 35 g Kohlenhydrate, 5 g Protein.

Fluffige Kaiserschmarrn, kombiniert mit süß-sauren Ingwerscheiben und frischer Minze. Merken
Fluffige Kaiserschmarrn, kombiniert mit süß-sauren Ingwerscheiben und frischer Minze. | kocholia.com

Genießen Sie die Kaiserschmarrn-Bites am besten direkt frisch – sie sind die perfekte Balance zwischen fluffig, würzig und fruchtig. Viel Freude beim Teilen und Naschen!

Fragen rund um das Rezept

Wie wird der Ingwer eingelegt?

Frischer Ingwer wird kurz mit Zucker, Reisessig und Salz im Topf gekocht, abgekühlt und bis zum Servieren mariniert.

Welche Gewürze machen den Kaiserschmarrn besonders winterlich?

Im Teig werden Zimt, Ingwer, Nelken und Muskat verwendet, das ergibt den typischen Lebkuchen-Geschmack.

Kann ich die Häppchen auch als vegane Variante zubereiten?

Ja, indem du Eier durch Aquafaba und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Die Konsistenz kann etwas abweichen.

Welche Beilage passt gut dazu?

Vanillesauce oder fruchtige Kompotte wie Apfel oder Zwetschge ergänzen die Bites besonders harmonisch.

Wie gelingt der Kaiserschmarrn locker-luftig?

Eiweiß wird zu steifem Schnee geschlagen und vorsichtig untergehoben. So entsteht ein luftiger Teig.

Kann ich statt Ingwer auch andere Toppings nutzen?

Ja, kandierter Ingwer, geröstete Nüsse oder fein gehackte Trockenfrüchte passen ebenfalls sehr gut.

Pickle Gingerbread Kaiserschmarrn Bites

Aromatische Lebkuchen-Bites mit fluffigem Kaiserschmarrn und würzigem Ingwer, ideal für festliche Anlässe.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie Weihnachtsrezepte

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Österreichische Fusion

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Eingelegter Ingwer

01 50 g frischer Ingwer, geschält und dünn geschnitten
02 75 ml Reisessig
03 40 g Zucker
04 1/2 TL Salz

Gingerbread Kaiserschmarrn Teig

01 3 große Eier, getrennt
02 30 g Zucker
03 1 TL Vanilleextrakt
04 125 ml Vollmilch
05 80 g Weizenmehl
06 1/4 TL Backpulver
07 1/2 TL gemahlener Zimt
08 1/4 TL gemahlener Ingwer
09 1/8 TL gemahlene Nelken
10 1/8 TL gemahlene Muskatnuss
11 Prise Salz
12 30 g ungesalzene Butter, geschmolzen (mehr zum Braten)

Zum Servieren

01 2 EL Puderzucker, zum Bestäuben
02 Optional: kleine Minzblätter

Anleitung

Schritt 01

Eingelegten Ingwer vorbereiten: Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf mischen und aufkochen, bis sich der Zucker auflöst. Ingwerscheiben zugeben, 1 Minute köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. Abkühlen und marinieren lassen, während der Kaiserschmarrn zubereitet wird.

Schritt 02

Teig zubereiten: Eigelb, Zucker und Vanille in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Milch einrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss und Salz darübersieben und glatt rühren. Geschmolzene Butter unterziehen.

Schritt 03

Eischnee schlagen: Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gerade vermischt ist.

Schritt 04

Backen: Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und etwas Butter zergehen lassen. Teig hineingeben, so dass ein Pfannkuchen von etwa 1,5 cm Dicke entsteht. Falls nötig, in mehreren Durchgängen arbeiten.

Schritt 05

Zerteilen und Braten: Nach 2–3 Minuten, wenn die Unterseite goldbraun ist, mit zwei Spateln den Pfannkuchen in mundgerechte Stücke reißen und wenden. Weiter braten und vorsichtig wenden, bis die Bissen rundum goldbraun und durchgebacken sind.

Schritt 06

Servieren: Kaiserschmarrn-Bissen auf einer Platte anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Eingelegten Ingwer abtropfen lassen und einige Scheiben auf jede Bissen legen. Nach Wunsch mit Minze garnieren und sofort servieren.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Elektromixer (optional für Eiweiß)
  • Messlöffel und Messbecher
  • Beschichtete Pfanne
  • Spatel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten (Weizen).
  • Überprüfen Sie Reisessig und verarbeitete Zutaten auf mögliche Allergene.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g