Zwiebelsuppe mit Käsekruste (Druckversion)

Geschmolzener Käse und Röstbrot verleihen dieser Zwiebelsuppe eine unwiderstehliche Note.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 6 große Zwiebeln, dünn geschnitten
02 - 1,5 l Gemüse- oder Rinderbrühe
03 - 4 Scheiben altbackenes Baguette oder Weißbrot
04 - 200 g Gruyère-Käse oder ähnlicher Käse, gerieben
05 - 3 EL Butter
06 - 1 EL Mehl
07 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und unter regelmäßigem Rühren für 30 Minuten goldbraun und karamellisiert anbraten.
02 - Das Mehl über die Zwiebeln streuen und gut umrühren, um es zu verteilen. Etwa 1 Minute lang kochen, um den Mehlgeschmack zu entfernen.
03 - Die Brühe nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Mischung aufkochen lassen und anschließend die Hitze reduzieren. Die Suppe für 20 Minuten köcheln lassen.
04 - In der Zwischenzeit das altbackene Brot in Scheiben schneiden und im Ofen bei 200 °C leicht rösten. Es sollte goldgelb und knusprig sein.
05 - Die Suppe in ofenfeste Schalen geben, jeweils eine Brotscheibe darauflegen und mit reichlich Käse bestreuen. Unter dem Backofengrill gratinieren, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Die Zwiebeln langsam und gleichmäßig anbraten, um die natürliche Süße zu entfalten und eine perfekte Karamellisierung zu erreichen.
02 - Für einen intensiveren Geschmack kann man einen Schuss Weißwein oder Cognac hinzufügen, bevor die Brühe hinzugefügt wird.