Zimtsterne-Nascherei zum Vorbereiten (Druckversion)

Zimtige Kugeln wie Zimtsterne. Perfekt für kleine Pausen, Feste oder als süßer Snack.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 200 g fein gemahlenes Mandelmehl
02 - 120 g Puderzucker
03 - 1,5 TL gemahlener Zimt
04 - 1 Prise (1/8 TL) feines Meersalz
05 - 1 TL reiner Vanilleextrakt
06 - 1 EL Honig oder Agavendicksaft
07 - 2 EL Wasser (bei Bedarf mehr)

→ Ummantelung (optional)

08 - 25 g Puderzucker
09 - 0,5 TL gemahlener Zimt

# Anleitung:

01 - Mandelmehl, Puderzucker, Zimt und Meersalz in einer mittelgroßen Schüssel sorgfältig vermengen.
02 - Vanilleextrakt und Honig (oder Agavendicksaft) hinzufügen. Masse umrühren und das Wasser unter Rühren einträufeln, bis ein weicher, zusammenhaltender Teig entsteht. Sollte der Teig zu bröselig sein, portionsweise weiteres Wasser (jeweils ½ TL) einarbeiten.
03 - Aus dem Teig walnussgroße Portionen (jeweils gut gefüllte Teelöffel) abstechen und zu 2,5 cm großen Kugeln rollen.
04 - Puderzucker und Zimt für die Ummantelung in einer kleinen Schüssel vermengen. Jede Kugel darin wälzen, bis sie rundum umhüllt ist.
05 - Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
06 - In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen, alternativ tiefgefroren bis zu 2 Monate aufbewahren.

# Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante Agaven- oder Ahornsirup anstelle von Honig verwenden.
02 - Fein geriebene Orangenschale verleiht eine fruchtige Note.
03 - Statt Mandeln können auch gemahlene Haselnüsse verwendet werden.
04 - Hervorragend als Begleitung zu Kaffee, Tee oder Glühwein geeignet.