# Zutaten:
→ Fleisch
01 - 14 oz geräucherte Wurst (z. B. Kielbasa oder deutsche Art), in Scheiben geschnitten
→ Gemüse
02 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 1 mittelgroße Karotte, geschält und gewürfelt
05 - 1 kleiner grüner Kohl (ca. 1,5 lb), entkernt und fein geschnitten
06 - 1 rote Paprika, gewürfelt
07 - 2 mittlere Kartoffeln, geschält und gewürfelt (optional)
→ Flüssigkeiten
08 - 3 1/3 Tassen Rinder- oder Gemüsebrühe
09 - 14 oz Dosen-Tomaten, gewürfelt mit Saft
→ Gewürze und Kräuter
10 - 1 EL edelsüßes Paprikapulver (bevorzugt ungarisch oder deutsch)
11 - 1 TL Kümmelsamen
12 - 1 Lorbeerblatt
13 - 1 TL getrockneter Majoran
14 - ½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer
15 - Salz nach Geschmack
→ Fette
16 - 2 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz
→ Garnitur (optional)
17 - Frische Petersilie, gehackt
18 - Sauerrahm
# Anleitung:
01 - Öl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Wurstscheiben hinzufügen und etwa 5 Minuten leicht bräunen. Herausnehmen und beiseitestellen.
02 - Zwiebel und Karotte in den Topf geben und 4–5 Minuten weich dünsten, anschließend Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
03 - Paprika, Kümmelsamen, Majoran, Lorbeerblatt und schwarzen Pfeffer unterrühren und 30 Sekunden anrösten, bis es duftet.
04 - Kohl, Paprika und gegebenenfalls Kartoffeln in den Topf geben und umrühren.
05 - Brühe und gewürfelte Tomaten samt Saft dazugießen und zum Köcheln bringen.
06 - Die angebratenen Wurstscheiben zurück in den Topf geben und gut vermengen.
07 - Abdecken und bei niedriger Hitze 30–35 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf zusätzliche Brühe ergänzen.
08 - Mit Salz abschmecken, Lorbeerblatt entfernen. Heiß servieren, nach Belieben mit Petersilie und Sauerrahm garnieren.