Winterliche Linsen-Spätzle Pfanne (Druckversion)

Linsen treffen auf Spätzle, Karotten und Würstchen in einer wärmenden Winterpfanne voller Geschmack.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 200 g braune Linsen
02 - 250 g Spätzlemehl oder Weizenmehl Type 405
03 - 2 Eier
04 - 1 Zwiebel
05 - 1 Karotte
06 - 2 EL Pflanzenöl
07 - 1 TL Senf
08 - Salz
09 - Pfeffer
10 - Majoran

→ Optionale Zutaten

11 - 2 Frankfurter Würstchen
12 - Brühe oder Wasser

# Anleitung:

01 - Linsen zusammen mit der gewürfelten Zwiebel, der in Scheiben geschnittenen Karotte und 500 ml Brühe in einen Topf geben. Für 25 Minuten köcheln lassen. Nach etwa 20 Minuten Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen.
02 - Mehl, Eier, 1/2 TL Salz und etwas Wasser in einer Schüssel vermischen, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
03 - Den Teig portionsweise ins kochende Salzwasser schaben. Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle abschöpfen.
04 - Die Würstchen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
05 - Die Linsen und die Spätzle in die Pfanne geben und miteinander vermengen. Kurz anbraten und mit Senf und Majoran abschmecken.
06 - Das Gericht heiß servieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

# Hinweise:

01 - Der Spätzleteig kann für eine süß-herbe Note mit fein geriebenem Apfel zubereitet werden. Dies ist eine typisch Allgäuer Variante.
02 - Für eine saisonale Note empfiehlt sich Apfel als Zutat im Herbst und Winter, da er regional und frisch verfügbar ist.