Wintergemüse Pasta Mandelcreme (Druckversion)

Cremige vegane Pasta mit geröstetem Wintergemüse und aromatischer Mandelsoße für stimmungsvolle Abende.

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 12 oz kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Rigatoni (optional glutenfrei)

→ Wintergemüse

02 - 1 kleine Butternut-Kürbis, geschält und gewürfelt (ca. 14 oz)
03 - 2 mittelgroße Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
04 - 1 Pastinake, geschält und in Scheiben geschnitten
05 - 1 kleine rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
06 - 2 EL Olivenöl
07 - 1 TL getrockneter Thymian
08 - 1/2 TL Salz
09 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer

→ Mandelcremesoße

10 - 1 Tasse rohe blanchierte Mandeln
11 - 1 1/2 Tassen Wasser
12 - 2 EL Hefeflocken
13 - 2 EL Zitronensaft
14 - 1 Knoblauchzehe
15 - 1/2 TL Salz
16 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss

→ Garnitur

17 - 2 EL frisch gehackte Petersilie
18 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
19 - Geröstete Mandelblättchen (optional)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen.
02 - Butternut-Kürbis, Karotten, Pastinake und rote Zwiebel auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln, Thymian, Salz und Pfeffer darüber streuen und gut vermengen. Im Ofen 25–30 Minuten rösten und nach der Hälfte der Zeit umrühren, bis das Gemüse goldbraun und zart ist.
03 - Die Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen. Abgießen und 1/2 Tasse Kochwasser zurückbehalten.
04 - Mandeln, Wasser, Hefeflocken, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Muskatnuss in einen Mixer geben und etwa 2 Minuten lang sehr fein pürieren, bis die Masse cremig und glatt ist.
05 - Die Mandelcremesoße in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3–4 Minuten erwärmen, bis sie leicht eindickt. Bei Bedarf einen Schuss Nudelwasser ergänzen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
06 - Gekochte Nudeln und geröstetes Gemüse in die Pfanne geben. Alles vorsichtig mit der Soße vermengen und 2 Minuten erwärmen.
07 - Sofort servieren. Mit Petersilie, schwarzem Pfeffer und bei Belieben gerösteten Mandelblättchen garnieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwendet nur alltägliche und saisonale Zutaten aus der Speisekammer
  • Ist einfach an verschiedene Gemüsesorten anpassbar
  • Das cremige Mandelsoßen-Highlight ist komplett milchfrei und voller Geschmack
  • In unter einer Stunde fertiggestellt
  • Ein tröstendes Essenshighlight, das trotzdem leicht auf der Hüfte ist
02 -
  • Ideal für milchfreie und vegane Ernährung
  • Sättigt angenehm durch Mandeln und ballaststoffreiches Gemüse
  • Kann problemlos auch glutenfrei zubereitet werden
03 -
  • Nüsse vor dem Mixen für ein noch intensiveres Aroma leicht anrösten So kommt ihr nussiger Geschmack noch besser raus
  • Immer ein wenig vom Nudelwasser aufbewahren Die Stärke darin sorgt für seidig gebundene Soße
  • Frische Kräuter und Mandeltopping erst am Tisch zum Schluss darübergeben So bleiben sie frisch und knackig