Vegane Grusel-Guacamole (Druckversion)

Pflanzliche Guacamole, serviert aus einem geschnitzten Kürbis – perfekt für Halloween.

# Zutaten:

→ Kürbis für Servieren

01 - 1 kleiner Zierkürbis oder Backkürbis (ca. 1,5–2 kg), gereinigt und ausgehöhlt

→ Cashew-Guacamole

02 - 100 g rohe Cashewkerne, 2–4 Stunden eingeweicht oder 10 Minuten gekocht
03 - 3 reife Avocados
04 - Saft von 1–2 Limetten
05 - 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
06 - 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
07 - 1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 1 kleine Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional)
09 - 10 g frischer Koriander, gehackt
10 - 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
11 - 1/2 TL Meersalz, nach Geschmack
12 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Garnitur & Beilagen

13 - 1–2 EL Granatapfelkerne (optional)
14 - Tortillachips, Gemüsesticks oder Cracker

# Anleitung:

01 - Cashewkerne 2–4 Stunden in heißem Wasser einweichen oder für eine schnelle Variante 10 Minuten lang kochen. Gut abtropfen lassen.
02 - Die abgetropften Cashewkerne mit der Hälfte des Limettensafts in einem leistungsstarken Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer sehr glatten, cremigen Masse pürieren.
03 - Avocados in einer großen Schüssel zerdrücken. Cashewcreme, Zwiebel, Tomaten, Knoblauch, Jalapeño (falls verwendet), Koriander, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und restlichen Limettensaft hinzufügen. Alles gründlich vermengen und die Würze nach Bedarf abschmecken.
04 - Dem ausgehöhlten Kürbis sorgfältig ein klassisches „kotzendes“ Gesicht einschneiden. Den Kürbis auf eine große Servierplatte setzen.
05 - Guacamole so aus dem Mund des Kürbisses auf die Platte geben, dass ein „erbrechender“ Effekt entsteht.
06 - Nach Belieben mit Granatapfelkernen für einen besonders gruseligen Akzent bestreuen.
07 - Sofort mit Tortillachips, Gemüsesticks oder Crackern servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine fruchtige Note können gewürfelte Mango oder Ananas untergemischt werden.
02 - Mit Serrano-Chili anstelle von Jalapeño erhält das Gericht zusätzliche Schärfe.
03 - Passt hervorragend zu Zitrus-Mocktails oder leichtem Bier.
04 - Reste können luftdicht mit Folie direkt auf der Oberfläche abgedeckt aufbewahrt werden, um Oxidation zu vermeiden.