Surreal Biergarten Cake Jar (Druckversion)

Malzschokokuchen, Kirschkompott, Vanillecreme und Brezelcrunch als fantasievolles Schichtdessert im Glas.

# Zutaten:

→ Schokoladen-Malz-Kuchen

01 - 1 Tasse Allzweckmehl
02 - 1/4 Tasse Malzmilchpulver
03 - 1/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
04 - 1 Teelöffel Backpulver
05 - 1/2 Teelöffel Natron
06 - 1/4 Teelöffel Salz
07 - 1/2 Tasse Zucker
08 - 2 große Eier
09 - 1/2 Tasse Buttermilch
10 - 1/4 Tasse Pflanzenöl
11 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Kirschkompott

12 - 1 3/4 Tassen entsteinte Sauerkirschen (frisch oder gefroren)
13 - 1/4 Tasse Zucker
14 - 1 Esslöffel Zitronensaft
15 - 1 Esslöffel Speisestärke, gemischt mit 1 Esslöffel kaltem Wasser

→ Vanillecreme

16 - 1 1/4 Tasse Vollmilch
17 - 2 große Eigelb
18 - 1/4 Tasse Zucker
19 - 1 Esslöffel Speisestärke
20 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Pretzel Crunch

21 - 2/3 Tasse kleine Salzbrezeln, grob zerdrückt
22 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
23 - 1 Esslöffel brauner Zucker

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Eine quadratische Backform (8 Zoll) einfetten und mit Backpapier auslegen. Mehl, Malzmilchpulver, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer großen Schüssel verquirlen. In einer weiteren Schüssel Eier, Buttermilch, Öl und Vanille vermengen. Die flüssigen mit den trockenen Zutaten mischen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben und 20–22 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Auskühlen lassen und in Würfel schneiden.
02 - Sauerkirschen, Zucker und Zitronensaft in einem Topf vermengen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Stärke-Wasser-Mischung unterrühren und etwa 3–5 Minuten kochen, bis die Masse eindickt. Abkühlen lassen.
03 - Milch, Eigelb, Zucker und Speisestärke in einem Topf verquirlen. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze kochen, bis die Creme dickflüssig wird und sprudelt. Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt unterrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
04 - Zerdrückte Salzbrezeln, geschmolzene Butter und braunen Zucker vermengen. Auf ein Backblech geben und bei 350°F (175°C) für 8–10 Minuten goldbraun backen. Vollständig abkühlen lassen.
05 - Jedes Glas mit Kuchenwürfeln, einem Löffel Kirschkompott, Vanillecreme und etwas Pretzel Crunch schichten. Nach Wunsch die Schichten wiederholen und mit Creme und Crunch abschließen. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kühlen.

# Additional Tips::

01 -
  • Kreatives, geschichtetes Dessert in Einzelportionen
  • Vielseitig anpassbar mit verschiedenen Früchten oder glutenfreien Zutaten
02 -
  • Die Dessertgläser lassen sich gut vorbereiten und halten gekühlt bis zu 2 Tage.
  • Mit glutenfreien Brezeln und Mehl wird daraus eine glutenfreie Variante.
03 -
  • Für eine erwachsene Variante Kuchenwürfel mit etwas Kirschlikör oder dunklem Bier beträufeln.
  • Sie können Kirschen durch Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen.