Vegane Schüssel mit Süßkartoffeln (Druckversion)

Bunte Bowl mit Süßkartoffeln, Quinoa, Gemüse und Tahin-Dressing – frisch, sättigend und vegan.

# Zutaten:

→ Für die Bowl

01 - 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
02 - 1 EL Olivenöl
03 - 1 TL Paprikapulver, edelsüß
04 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
05 - 100 g Quinoa oder Reis
06 - 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
07 - 1 Handvoll Babyspinat oder gemischter Blattsalat
08 - ½ Gurke, in Scheiben
09 - 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
10 - 1 Handvoll Kichererbsen, gekocht und abgetropft
11 - 2 EL Granatapfelkerne oder Nüsse (optional)

→ Für das Dressing

12 - 3 EL Tahin (Sesampaste)
13 - 2 EL Zitronensaft
14 - 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
15 - 2–3 EL Wasser, zum Verdünnen
16 - Salz und Pfeffer

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilen. 25–30 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
02 - Quinoa oder Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen. Anschließend abgießen und abgedeckt beiseitestellen.
03 - Tahin, Zitronensaft, Ahornsirup und etwas Wasser mit Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel cremig rühren. Nach Bedarf zusätzliches Wasser einrühren, bis ein glattes, gießfähiges Dressing entsteht.
04 - Quinoa oder Reis als Basis in tiefe Schalen geben. Mit Süßkartoffeln, Avocado, Spinat, Gurke, Karotte und Kichererbsen anrichten.
05 - Mit Tahin-Dressing beträufeln und nach Belieben mit Granatapfelkernen oder Nüssen garnieren. Frisch genießen.

# Hinweise:

01 - Die Bowl kann beliebig variiert werden, zum Beispiel mit Brokkoli, Edamame oder Rotkohl.
02 - Für zusätzlichen Protein- und Crunch-Faktor Kichererbsen im Ofen knusprig rösten.
03 - Gut vorzubereiten: Hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank (Dressing separat aufbewahren).