01 -
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Ein 23x33 cm großes Backblech mit Backpapier auslegen.
02 -
In einer Küchenmaschine Eier und Zucker 8 Minuten lang bei hoher Geschwindigkeit aufschlagen, bis die Masse dreifach an Volumen gewinnt und blass wird. Mehl, Kakao und Salz sieben und vorsichtig unterheben. Vanille einrühren. Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech verteilen und 18–20 Minuten backen, bis der Biskuit federnd ist. Vollständig abkühlen lassen, dann in Würfel oder Kreise schneiden.
03 -
In einem Topf Sauerkirschen, Zucker und Zitronensaft vermengen. Bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung sirupartig wird. Kirschlikör einrühren, falls verwendet. Vollständig abkühlen lassen.
04 -
Nur den festen Teil der gekühlten Kokoscreme in eine Schüssel geben. Puderzucker und Vanille hinzufügen. Mit einem Handmixer schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Kühl lagern.
05 -
Zartbitterschokolade und Ruby-Schokolade in separaten Behältern schmelzen. Jede Schokolade dünn auf Backpapier streichen. Nach Wunsch leicht marmorieren. Kühlen lassen, bis sie fest ist, und dann in Splitter brechen.
06 -
In jedes Glas eine Schicht Biskuitwürfel, gefolgt von einem Löffel Kirsch-Kompott, einem großzügigen Klecks Kokos-Chantilly und einigen Schokoladensplittern schichten. Nach Belieben wiederholen und mit Chantilly sowie dekorativen Splittern abschließen. Gläser mindestens 30 Minuten vor dem Servieren kühlen.