Schoko-Kokos Frühstückshaferflocken (Druckversion)

Kakao, Kokos und Pekannüsse vereinen sich zu einem nussig-schokoladigen Haferflocken-Genuss am Morgen.

# Zutaten:

→ Haferflocken-Basis

01 - 100 g zarte Haferflocken
02 - 240 ml ungesüßte Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Alternative)
03 - 120 g naturbelassener griechischer Joghurt
04 - 16 g ungesüßtes Kakaopulver
05 - 30 ml reiner Ahornsirup
06 - 2,5 ml Vanilleextrakt
07 - Prise Salz

→ Kokosnuss-Pekanuss-Topping

08 - 20 g ungesüßte Kokosraspel
09 - 25 g gehackte Pekannüsse
10 - 20 g Mini-Schokotropfen (optional)
11 - 30 ml gesüßte Kondensmilch oder zusätzlicher Ahornsirup (für vegane Variante)

# Anleitung:

01 - Haferflocken, Milch, griechischer Joghurt, Kakaopulver, Ahornsirup, Vanilleextrakt und eine Prise Salz in einer mittelgroßen Schüssel oder einem großen Glas gründlich vermengen, bis keine Kakaoklümpchen mehr vorhanden sind.
02 - Abdecken und mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen, bis die Haferflocken weich sind und die Mischung dickflüssig ist.
03 - Kokosraspel und gehackte Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten unter häufigem Rühren rösten, bis sie aromatisch duften und goldbraun sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
04 - Overnight Oats kurz umrühren und auf zwei Schalen oder Gläser verteilen.
05 - Jede Portion mit gerösteter Kokosnuss, Pekannüssen, nach Wunsch Mini-Schokotropfen und etwas gesüßter Kondensmilch oder zusätzlichem Ahornsirup (für die vegane Variante) garnieren.
06 - Kühl servieren.

# Hinweise:

01 - Für noch mehr Schokoladengeschmack kann ein Esslöffel Schokotropfen unter die Haferflockenmasse gemischt werden, bevor sie zum Ziehen in den Kühlschrank kommt.
02 - Pekannüsse lassen sich problemlos durch Walnüsse ersetzen.
03 - Für eine vegane Variante pflanzlichen Joghurt und Milch sowie Ahornsirup statt Kondensmilch verwenden.
04 - Frische Bananenscheiben oder Beeren sorgen für zusätzliche Frische.