01 -
In einer großen Schüssel Weizenbrotmehl, Sauerteigstarter, lauwarmes Wasser, Olivenöl, Zucker und Salz vermengen. Den Teig circa 10 Minuten von Hand oder 5 Minuten mit einer Küchenmaschine kneten, bis er glatt und elastisch ist.
02 -
Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 bis 1,5 Stunden ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
03 -
Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
04 -
Den gegangenen Teig sanft entgasen und in 8 gleich große Stücke teilen.
05 -
Jedes Teigstück flachdrücken, einen Löffel Pizzasoße in die Mitte geben, mit Mozzarella, Cheddar, getrockneten Tomaten, Oregano, Basilikum und Pfeffer bestreuen. Die Ränder zur Mitte ziehen, sorgfältig verschließen und zu einer glatten Kugel formen.
06 -
Jede Kugel mit 4 leicht geölten Stücken Küchengarn locker umwickeln, sodass 8 Segmente entstehen. Die Enden oben und unten überkreuzen, um die Kürbisform zu betonen.
07 -
Die Brötchen mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Blech legen. Nach Belieben mit Eigelb und einem Tropfen oranger Lebensmittelfarbe bestreichen.
08 -
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.
09 -
Aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, dann das Garn vorsichtig entfernen. Je eine Salzstange als Stiel oben einstecken.