Herzhafter Auflauf mit Sauerkraut, Kartoffeln, Wurst und süßen, karamellisierten Äpfeln.
# Zutaten:
→ Gemüse und Obst
01 - 1 große Zwiebel, dünn geschnitten
02 - 2 große Äpfel (bevorzugt Granny Smith oder Honeycrisp), entkernt und in Scheiben
03 - 3 mittelgroße Yukon-Gold-Kartoffeln, geschält und dünn geschnitten
04 - 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft und abgespült
→ Fleisch
05 - 14 oz Räucherwurst (Kielbasa oder Bratwurst), in Scheiben
→ Milchprodukte
06 - ½ Tasse Schlagsahne
07 - 1 Tasse geriebener Gruyère- oder Schweizer Käse
→ Glasur
08 - 2 EL ungesalzene Butter
09 - 2 EL reiner Ahornsirup
→ Gewürze
10 - 1 TL Kümmelsamen (optional)
11 - ½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer
12 - ½ TL Salz, plus mehr nach Geschmack
→ Sonstiges
13 - 1 EL Olivenöl
# Anleitung:
01 - Den Backofen auf 375°F (190°C) vorheizen. Eine Auflaufform von 9x13 Zoll leicht einfetten.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Zwiebeln hinzufügen und 5 Minuten weich dünsten. Die Wurstscheiben zugeben und 3–4 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Vom Herd nehmen.
03 - In einem Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Apfelscheiben hinzufügen und 3 Minuten anbraten. Mit Ahornsirup beträufeln und weitere 3–4 Minuten kochen, bis die Äpfel goldbraun und glasiert sind. Beiseitestellen.
04 - Die Hälfte der Kartoffelscheiben gleichmäßig in der vorbereiteten Form auslegen. Darauf die Hälfte des Sauerkrauts, dann die Hälfte der Wurst-Zwiebel-Mischung und schließlich die Hälfte der glasierten Äpfel schichten. Mit der Hälfte des Käses und optional des Kümmels bestreuen.
05 - Die übrigen Kartoffeln, Sauerkraut, Wurst-Zwiebel-Mischung, Äpfel und Käse in gleicher Reihenfolge darüber schichten und mit Kümmel bestreuen, falls verwendet.
06 - Die Schlagsahne gleichmäßig über den Auflauf gießen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
07 - Die Auflaufform mit Alufolie bedecken und 30 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
08 - Den Auflauf 10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird.