Pfirsich Krustenauflauf mit Streuseln (Druckversion)

Saftige Pfirsiche, goldene Streusel und zartes Aroma – frisch gebacken und perfekt mit Vanilleeis.

# Zutaten:

→ Für die Pfirsichfüllung

01 - 6 Tassen (etwa 6–7 mittelgroße) reife Pfirsiche, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
02 - 3/4 Tasse Zucker
03 - 2 Esslöffel brauner Zucker
04 - 1 Esslöffel Zitronensaft
05 - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
06 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
07 - 2 Esslöffel Speisestärke
08 - Prise Salz

→ Für den Biskuitbelag

09 - 1 1/2 Tassen Allzweckmehl
10 - 1/3 Tasse Zucker
11 - 1 1/2 Teelöffel Backpulver
12 - 1/2 Teelöffel Salz
13 - 1/2 Tasse (1 Stück) kalte ungesalzene Butter, gewürfelt
14 - 1/2 Tasse Vollmilch (oder Buttermilch)
15 - 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

→ Für die Zusammenstellung

16 - 1 Esslöffel Zucker (zum Bestreuen)

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine 23x33 cm große Auflaufform leicht einfetten.
02 - In einer großen Schüssel die Pfirsichscheiben mit Zucker, braunem Zucker, Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss, Speisestärke und einer Prise Salz mischen. Vorsichtig rühren, bis die Pfirsiche gleichmäßig bedeckt sind.
03 - Die Pfirsichmischung in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen.
04 - In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Die kalte Butter hinzugeben und mit einem Teigmischer oder den Fingern einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis der Teig gerade zusammenkommt. Nicht übermischen.
05 - Den Biskuitteig löffelweise gleichmäßig auf die Pfirsichmischung geben. Dabei einige kleine Lücken lassen, damit der Dampf entweichen kann.
06 - 1 Esslöffel Zucker über den Belag streuen, um zusätzliche Knusprigkeit zu erzeugen.
07 - Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen, bis der Belag goldbraun ist und die Füllung blubbert.
08 - Den Cobbler mindestens 15 Minuten abkühlen lassen, bevor er warm serviert wird. Optional mit Vanilleeis genießen.

# Hinweise:

01 - Falls keine frischen Pfirsiche verfügbar sind, können gefrorene (aufgetaut) oder gut abgetropfte Dosenpfirsiche verwendet werden.
02 - Für zusätzlichen Geschmack eine Prise Ingwer oder Kardamom zur Füllung hinzufügen.
03 - Buttermilch sorgt für einen herzhafteren Geschmack im Biskuitbelag.
04 - Am besten am selben Tag genießen. Reste können abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.