# Zutaten:
→ Beerenkompott
01 - 14 oz gemischte Beeren (frisch oder gefroren; z.B. Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren)
02 - 5 tbsp Zucker
03 - 1 tbsp Zitronensaft
04 - 3.4 fl oz roter Fruchtsaft (z.B. Kirsch- oder Johannisbeersaft)
05 - 2 tbsp Speisestärke
→ Vanillesauce
06 - 8.5 fl oz Vollmilch
07 - 3.4 fl oz Schlagsahne
08 - 1 Vanilleschote oder 1 tsp reiner Vanilleextrakt
09 - 2 Eigelb
10 - 3 tbsp Zucker
11 - 1 tsp Speisestärke
# Anleitung:
01 - Beeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Beeren Saft abgeben (ca. 3–4 Minuten).
02 - Fruchtsaft mit Speisestärke glatt rühren. Unter ständigem Rühren zum Beerenansatz geben und zum Kochen bringen, bis die Mischung eindickt (ca. 2 Minuten).
03 - Topf vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und in Schalen oder Gläser füllen. Vor dem Servieren kaltstellen.
04 - Milch und Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, Vanilleschote längs aufschneiden, Samen auskratzen und mit Schote hinzufügen (alternativ Vanilleextrakt). Erhitzen, bis es dampft, nicht kochen. Vanilleschote entfernen.
05 - Eigelbe, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel schaumig schlagen. Heiße Milchmischung nach und nach unter ständigem Rühren zugießen.
06 - Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce die Rückseite eines Löffels bedeckt. Nicht kochen lassen. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
07 - Das kalte Beerenkompott mit der warmen oder abgekühlten Vanillesauce servieren.