Veganer rohköstlicher Kürbiskuchen (Druckversion)

Kürbis-Käsekuchen roh und vegan mit Nusskruste und cremiger Füllung, herbstlich-lecker für besondere Anlässe.

# Zutaten:

→ Boden

01 - 120 g rohe Mandeln
02 - 100 g rohe Pekannüsse
03 - 130 g Medjool-Datteln, entsteint
04 - 1/4 TL Meersalz
05 - 1/2 TL gemahlener Zimt

→ Kürbis-Cheesecake-Füllung

06 - 270 g rohe Cashewkerne, 4 Stunden eingeweicht und abgetropft
07 - 220 g Kürbispüree (frisch oder ungesüßt aus der Dose)
08 - 120 ml Kokoscreme
09 - 80 ml Ahornsirup
10 - 60 ml geschmolzenes Kokosöl
11 - 2 EL frischer Zitronensaft
12 - 2 TL reiner Vanilleextrakt
13 - 1 1/2 TL gemahlener Zimt
14 - 1/2 TL gemahlener Ingwer
15 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
16 - 1/8 TL gemahlene Nelken
17 - Prise Meersalz

→ Optionale Dekoration

18 - Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
19 - Gemahlener Zimt
20 - Kokossahne

# Anleitung:

01 - Den Boden einer Springform (Ø 23 cm) mit Backpapier auslegen.
02 - Mandeln, Pekannüsse, Datteln, Salz und Zimt in einer Küchenmaschine pulsieren, bis die Mischung beim Andrücken zusammenhält.
03 - Die Mischung gleichmäßig und fest auf den Boden der vorbereiteten Springform drücken und beiseitestellen.
04 - Eingeweichte Cashewkerne, Kürbispüree, Kokoscreme, Ahornsirup, Kokosöl, Zitronensaft, Vanilleextrakt, Gewürze und Salz in einen Hochleistungsmixer geben und cremig pürieren. Ränder nach Bedarf abstreifen.
05 - Die Kürbisfüllung auf den Boden gießen und die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
06 - Den Kuchen mindestens 4 Stunden tiefkühlen, bis er fest ist.
07 - Vor dem Schneiden 20–30 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.
08 - Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Zimt oder Kokossahne garnieren.
09 - Reste bis zu 2 Wochen im Gefrierschrank lagern.

# Hinweise:

01 - Für eine besonders feine Füllung unbedingt einen Hochleistungsmixer verwenden.
02 - Ahornsirup kann durch Agavendicksaft ersetzt werden.
03 - Für zusätzliche Würze eine Prise Kardamom zufügen.
04 - Mit frischen Beeren servieren für einen erfrischenden Kontrast.