Pfeffernuss Käsekuchen Schnitten (Druckversion)

Würzige Pfeffernuss trifft auf cremigen Käsekuchen in feinen Schnitten mit Zuckerguss, ideal für den Winter.

# Zutaten:

→ Pfeffernüsse-Keksboden

01 - 180 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 100 g brauner Zucker, fest angedrückt
03 - 115 g Butter, ungesalzen, geschmolzen
04 - 1/2 TL gemahlener Zimt
05 - 1/2 TL gemahlene Nelken
06 - 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
07 - 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
08 - 1/4 TL gemahlener Kardamom
09 - 1/4 TL Natron
10 - 1/4 TL Salz
11 - 2 EL Zuckerrübensirup
12 - 1 Ei (Größe L)

→ Käsekuchen-Füllung

13 - 450 g Frischkäse, zimmerwarm
14 - 100 g Zucker
15 - 2 Eier (Größe L)
16 - 60 ml Schmand
17 - 1 TL Vanilleextrakt
18 - 1/2 TL gemahlener Zimt
19 - 1/4 TL gemahlener Ingwer
20 - Prise Salz

→ Glasur

21 - 120 g Puderzucker
22 - 2–3 EL Milch
23 - 1/2 TL Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (23x23 cm) mit Backpapier auslegen, dabei einen Überstand lassen, um das Gebäck später leichter herauszuheben.
02 - Mehl, braunen Zucker, Zimt, Nelken, Muskat, Pfeffer, Kardamom, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter, Zuckerrübensirup und das Ei hinzufügen und alles zu einem weichen Teig verrühren. Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form drücken.
03 - Den Keksboden 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Kurz herausnehmen und beiseitestellen. Er ist nun teilweise gebacken.
04 - Frischkäse und Zucker mit einem elektrischen Mixer glatt und cremig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und nach jeder Zugabe gut verrühren. Schmand, Vanilleextrakt, Zimt, Ingwer und eine Prise Salz unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
05 - Die Käsekuchen-Füllung auf den vorgebackenen Keksboden gießen und mit einem Spatel glattstreichen.
06 - Die Form zurück in den Ofen geben und 35–38 Minuten backen, bis die Mitte gestockt, aber noch leicht wackelig ist.
07 - Aus dem Ofen nehmen und vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
08 - Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel glatt rühren, bis eine flüssig-cremige Konsistenz entsteht.
09 - Die gekühlte Käsekuchenmasse aus der Form heben. Glasur gleichmäßig darüber verteilen. In 16 gleich große Stücke schneiden und gekühlt servieren.

# Hinweise:

01 - Für intensivere Würze kann zusätzlich 1/8 TL gemahlener weißer Pfeffer in den Keksboden eingearbeitet werden.
02 - Einige gehackte Stücke kandierter Ingwer verfeinern die Füllung und sorgen für einen aromatischen Akzent.
03 - Genießen Sie die Schnitten zu Glühwein oder frisch gebrühtem Kaffee.
04 - Im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.