01 - Das Öl oder die Butter in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten, bis sie weich ist.
02 - Die Apfelscheiben hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten, bis sie gerade weich sind.
03 - Sauerkraut, Weißwein bzw. Apfelwein, Brühe, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren (falls verwendet), Kümmelsamen, Zucker und schwarzen Pfeffer zugeben. Alles gut vermengen und zum Simmern bringen.
04 - Die Knackwürste in die Sauerkrautmischung legen. Zugedeckt 25–30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, dabei nach der Hälfte wenden, bis die Würste durchgewärmt sind und die Aromen sich verbunden haben.
05 - Mit Salz und bei Bedarf mit mehr Pfeffer abschmecken.
06 - Lorbeerblatt und evtl. noch vorhandene Wacholderbeeren entfernen.
07 - Die Knackwürste auf Sauerkraut verteilen, mit frischer Petersilie bestreuen und mit einem Löffel deutschen Senf servieren.