Mango Float mit Sahne (Druckversion)

Frische Mango, Sahne und Kekse vereint zu einer kühlen, geschichteten Süßspeise.

# Zutaten:

→ Früchte

01 - 4 große reife Mangos, geschält und in dünne Scheiben geschnitten

→ Cremeschicht

02 - 480 ml kalte Schlagsahne
03 - 1 Dose gesüßte Kondensmilch (400 g, ca. 240 ml)

→ Grund- und Zwischenschichten

04 - 1 1/2 Packungen Graham-Cracker (ca. 18-20 Blätter)

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel die kalte Schlagsahne mit einem Handmixer schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
02 - Die gesüßte Kondensmilch langsam hinzufügen und weiterschlagen, bis sich steife Spitzen bilden und die Mischung glatt und luftig ist.
03 - Eine Schicht Graham-Cracker auf den Boden einer Backform (23x33 cm) legen und bei Bedarf die Cracker brechen, um Lücken zu schließen.
04 - Ein Drittel der geschlagenen Crememischung gleichmäßig auf die Graham-Cracker-Schicht verteilen.
05 - Eine Schicht Mangoscheiben darauflegen, sodass die Creme vollständig bedeckt ist.
06 - Die Schichten (Cracker, Creme, Mango) noch zweimal wiederholen und mit einer Mangoschicht abschließen.
07 - Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 6 Stunden, vorzugsweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Cracker weich werden und die Aromen sich verbinden.
08 - Das Dessert in Stücke schneiden und gut gekühlt servieren.

# Hinweise:

01 - Für extra Genuss kann eine Schicht zerstoßene Graham-Cracker oder geröstete Kokosnuss darübergestreut werden.
02 - Digestive-Kekse oder Löffelbiskuits eignen sich als Ersatz, falls keine Graham-Cracker verfügbar sind.
03 - Alphonso- oder Ataulfo-Mangos sind ideal aufgrund ihrer Süße und Textur.
04 - Das Dessert sollte innerhalb von 2 Tagen für maximale Frische verzehrt werden.