Labskaus Fleisch Betterave Kartoffel (Druckversion)

Labskaus kombiniert Fleisch, Kartoffeln und Rote Bete zu einem herzhaften norddeutschen Gericht.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 400 g gepökeltes Rindfleisch, gekocht und in kleine Würfel geschnitten
02 - 400 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
03 - 200 g rote Bete, vorgekocht und gewürfelt
04 - 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
05 - 2 Esslöffel Gewürzgurken, klein gewürfelt
06 - 1 Esslöffel Butter
07 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

08 - 4 Eier
09 - 4 Matjesfilets (optional)
10 - einige frische Schnittlauchröllchen

# Anleitung:

01 - Das gepökelte Rindfleisch in einem großen Topf mit Wasser etwa 60 Minuten garen, bis es zart ist. Gleichzeitig die Kartoffelstücke in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen und abgießen.
02 - Die Zwiebeln in Butter in einer Pfanne glasig anschwitzen. Rote Bete und Gewürzgurken hinzufügen und 3 Minuten mitbraten.
03 - Gekochtes Fleisch, Kartoffeln, und das Zwiebel-Rote-Bete-Gurken-Gemisch in einen großen Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles grob stampfen, sodass eine lockere, gebundene Masse entsteht.
04 - Eier in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze als Spiegelei braten, das Eiweiß fest und das Eigelb noch leicht flüssig.
05 - Labskaus portionsweise auf Teller anrichten, je ein Spiegelei darauflegen, optional mit einem Matjesfilet dazu, mit Schnittlauch garnieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verarbeitet Reste und Vorräte besonders gut
  • Sättigend und trotzdem bodenständig
  • In unter einer Stunde gekocht
  • Ideal für große Runden oder Meal Prep
  • Herzhafter Geschmack durch wenige Zutaten
02 -
  • Labskaus steckt voller Eisen und Vitamine
  • Das Gericht ist glutenfrei
  • Lässt sich genial vorbereiten und einfrieren
03 -
  • Nur frisch gekochte Kartoffeln verwenden, das gibt Geschmack und perfekte Konsistenz
  • Eier immer erst ganz am Schluss braten und direkt aufs Labskaus legen
  • Wer mag, kann Labskaus mit etwas Meerrettich oder fein gehackten Zwiebeln toppen, das bringt noch mehr Aroma