Cheesy Spaetzle Bake Golden (Druckversion)

Herzhaft gebackene Spätzle mit cremigem Käse und knusprigem Topping – typisch deutsch und vegetarisch.

# Zutaten:

→ Für die Spaetzle

01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 1 Teelöffel Salz
03 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
04 - 3 große Eier
05 - 1/2 Tasse Milch

→ Für die Käsesauce

06 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
07 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
08 - 2 Esslöffel Allzweckmehl
09 - 1 Tasse Vollmilch
10 - 1 Tasse geriebener Emmentaler
11 - 1 Tasse geriebener Gruyère
12 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
13 - 1/4 Teelöffel Salz

→ Für das Topping

14 - 1/2 Tasse geriebener Parmesan
15 - 1/2 Tasse frische Semmelbrösel
16 - 2 Esslöffel geschmolzene Butter
17 - 2 Esslöffel frischer Schnittlauch oder Petersilie, gehackt (optional)

# Anleitung:

01 - Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor und fetten Sie eine 2-Quart-Backform ein.
02 - Mehl, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermengen. In die Mitte eine Mulde formen, Eier und Milch hineingeben und zu einem glatten, dicken Teig verrühren.
03 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Teig in einen Spaetzle-Hobel oder ein Sieb mit großen Löchern füllen, in das Wasser drücken und 2-3 Minuten kochen, bis die Spaetzle an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen.
04 - Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, Zwiebel zufügen und etwa 3 Minuten anschwitzen. Mehl einrühren und 1 Minute weitergaren, dann nach und nach die Milch unter ständigem Rühren zugießen und die Sauce etwa 4 Minuten eindicken lassen.
05 - Topf vom Herd nehmen, Emmentaler und Gruyère unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
06 - Spaetzle unter die Käsesauce heben, alles in die vorbereitete Backform geben.
07 - Parmesan, Semmelbrösel und geschmolzene Butter in einer kleinen Schüssel vermengen und gleichmäßig über die Spaetzle verteilen.
08 - 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce sprudelnd ist. Nach Wunsch mit Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
09 - 5 Minuten ruhten lassen und dann servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Schnell vorbereitet aus günstigen Zutaten aus dem Vorrat
  • Käseliebhaber kommen voll auf ihre Kosten
  • Lässt sich prima vorbereiten und sogar einfrieren
  • Herzhaftes Soulfood für kalte Tage und gemütliche Runden
  • Reste schmecken am nächsten Tag oft sogar noch besser
02 -
  • Sehr proteinreich durch Käse und Eier, auch als Hauptgericht sättigend
  • Klassisches Wohlfühlessen, Liebling der süddeutschen Küche
  • Lässt sich hervorragend einfrieren und wieder aufwärmen
03 -
  • Die Auflaufform vor dem Einfetten noch einmal mit etwas Mehl bestäuben, so klebt garantiert nichts an.
  • Semmelbrösel für die Kruste ganz leicht in der Pfanne toasten, das gibt mehr Aroma und Knusper.
  • Kleine Stückchen reifen Alpkäse zwischen den Käseschichten sorgen für besonders würzigen Geschmack.