Pumpkin Schnitzel Sandwich (Druckversion)

Knuspriges Kürbis-Schnitzel im Sandwich, kombiniert mit frischem Gemüse und cremiger Sauce – lecker und vegetarisch.

# Zutaten:

→ Für das Kürbisschnitzel

01 - 1 kleiner Butternutkürbis oder Hokkaido-Kürbis (ca. 1,75 Pfund), geschält, entkernt und in 1/2 Zoll dicke Scheiben geschnitten
02 - 1 Tasse Allzweckmehl
03 - 2 große Eier
04 - 1 Tasse Semmelbrösel
05 - 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan (optional, für vegane Version weglassen)
06 - 1 Teelöffel Salz
07 - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
08 - 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika
09 - Pflanzenöl zum Braten

→ Für das Sandwich

10 - 4 Sandwichbrötchen oder Ciabatta-Brötchen, aufgeschnitten
11 - 1 Tasse gemischte Blattsalate
12 - 1 große Tomate, in Scheiben geschnitten
13 - 1 kleine rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
14 - 4 Esslöffel Mayonnaise oder vegane Mayo
15 - 2 Teelöffel Dijon-Senf

# Anleitung:

01 - Kürbis schälen, entkernen und in 1/2 Zoll dicke Scheiben schneiden.
02 - Drei flache Schalen bereitstellen: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern, eine mit Semmelbröseln, Parmesan (falls verwendet), Salz, Pfeffer und geräucherter Paprika vermischt.
03 - Jede Kürbisscheibe erst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt in der Bröselmischung sorgfältig panieren.
04 - Circa 1/2 Zoll Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Panierte Kürbisscheiben portionsweise 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und weich braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
05 - Sandwichbrötchen nach Wunsch leicht toasten.
06 - Mayonnaise mit Dijon-Senf in einer kleinen Schüssel verrühren und auf die Unterhälften der Brötchen streichen.
07 - Die Brötchen mit Blattsalat, Tomatenscheiben, Zwiebelringen und frisch gebratenen Kürbisschnitzen belegen. Obere Brötchenhälfte aufsetzen.
08 - Sandwiches sofort servieren, optional mit zusätzlicher Sauce reichen.

# Additional Tips::

01 -
  • Schnell und unkompliziert in 40 Minuten fertig
  • Ideal zur Resteverwertung von Kürbis
  • Bringt den beliebten Schnitzel-Genuss auch vegetarisch auf den Teller
  • Panade wird super knusprig dank Parmesan und Panko
  • Lässt sich einfach variieren und anpassen je nach Geschmack
02 -
  • Vegetarisch mit Proteinen und Ballaststoffen
  • Lässt sich perfekt vorbereiten und kurz vor dem Servieren frittieren
  • Kann problemlos in der veganen Variante zubereitet werden
03 -
  • Die Panierstraße vor dem Start komplett aufbauen sonst fehlt später immer eine Zutat
  • Die Kürbisscheiben nie zu dick oder zu dünn schneiden ein Zentimeter ist perfekt sonst stimmt das Garverhalten nicht
  • Wer die Schnitzel noch knuspriger möchte kann die Panade doppelt machen erst in Mehl dann Ei Brösel erneut in Ei und wieder Brösel wenden