01 -
Kürbis und Kartoffeln separat in Dampf oder Wasser ca. 15 Minuten weich garen. Abgießen und ausdampfen lassen.
02 -
Kürbis und Kartoffeln zusammen fein zerstampfen und 5 Minuten abkühlen lassen.
03 -
Salz, Muskatnuss, Pfeffer und 180 g Mehl unterrühren. Teig vorsichtig kneten, bei Bedarf mehr Mehl zufügen, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Nicht überkneten.
04 -
Teig in 4 Portionen teilen und zu Rollen à 2 cm Durchmesser formen. In 2 cm Stücke schneiden und optional mit einer Gabel Rillen formen.
05 -
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen. Gnocchi portionsweise garen; sobald sie an die Oberfläche steigen, 1–2 Minuten weiterziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitestellen.
06 -
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Salbeiblätter zugeben und etwa 1 Minute knusprig braten, herausnehmen und zum Garnieren beiseitelegen.
07 -
In derselben Pfanne Schalotte und Knoblauch 2–3 Minuten glasig dünsten. Hafersahne angießen, mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb würzen. 2–3 Minuten leicht einköcheln lassen.
08 -
Gekochte Gnocchi zur Sauce geben und vorsichtig durchschwenken, bis sie gleichmäßig umhüllt und heiß sind.
09 -
Gnocchi auf Tellern verteilen, mit knusprigem Salbei, Pfeffer, optional veganem Parmesan oder Hefeflocken und Pinienkernen bestreuen.