Seasonal Herb Vegetable Tian (Druckversion)

Schichtweise Gemüse und Kräuter sorgen für herzhaften Geschmack und farbenfrohes Sommerfeeling aus dem Ofen.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2 mittelgroße Zucchini, in dünnen Scheiben
02 - 2 mittelgroße gelbe Kürbisse, in dünnen Scheiben
03 - 2 mittelgroße Auberginen, in dünnen Scheiben
04 - 4 mittelgroße reife Tomaten, in dünnen Scheiben
05 - 1 große rote Zwiebel, in dünnen Scheiben

→ Aromen und Kräuter

06 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 2 Esslöffel frische Thymianblätter
08 - 1 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
09 - 2 Esslöffel frisches Basilikum, in feine Streifen geschnitten, plus mehr zum Garnieren
10 - 1/4 Tasse glatte Petersilie, gehackt

→ Sonstiges

11 - 3 Esslöffel natives Olivenöl extra, plus etwas mehr zum Beträufeln
12 - 1/4 Tasse geriebener Parmesan (optional, für vegane Option weglassen)
13 - 1/4 Tasse Semmelbrösel (glutenfrei nach Bedarf)
14 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Backofen auf 375°F (190°C) vorheizen. Eine Backform (9x13 Zoll) leicht mit Olivenöl bepinseln.
02 - Knoblauch, Thymian, Rosmarin sowie die Hälfte des Basilikums und der Petersilie in einer kleinen Schüssel vermengen und beiseitestellen.
03 - Die geschnittenen Gemüse in der Backform in leicht überlappenden Reihen anordnen, abwechselnd Zucchini, gelber Kürbis, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln für ein farbenfrohes Muster.
04 - Die Kräutermischung gleichmäßig über das Gemüse streuen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
05 - Mit 3 Esslöffeln Olivenöl beträufeln. Die Form fest mit Aluminiumfolie abdecken und 30 Minuten backen.
06 - Alufolie entfernen, das Gemüse mit Semmelbröseln und Parmesan (sofern verwendet) bestreuen und nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln.
07 - Ungedeckt weitere 20 Minuten backen, bis das Gemüse zart ist und die Oberfläche goldbraun ist.
08 - Das Gericht 5 Minuten abkühlen lassen, dann mit dem restlichen Basilikum und Petersilie garnieren und servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Verwandelt frisches Sommergemüse in ein echtes Highlight
  • Für die vegetarische und glutenfreie Ernährung geeignet
  • Ideal zum Vorbereiten und zum Mitnehmen
  • Lässt sich heiß, lauwarm oder auch kalt genießen
  • Benötigt nur eine Handvoll einfacher Zutaten
02 -
  • Reich an Ballaststoffen und Vitaminen
  • Ideal für die Resteverwertung von Gemüse
  • Lässt sich sehr gut portionsweise einfrieren
03 -
  • Das Gemüse vor dem Schichten leicht salzen und kurz stehen lassen, damit überflüssiges Wasser ausziehen kann. So bleibt der Auflauf besonders aromatisch und nicht wässrig.
  • Eine Mandoline hilft, wunderbare feine Scheiben zu schneiden, was die Optik erst recht besonders macht.
  • Noch ein Tipp für extra Aroma: Röste die Brösel vor dem Überbacken in der Pfanne leicht an, das sorgt für Extra-Knusper und einen nussigen Duft.