Knusprige Rotkohl Waffeln (Druckversion)

Herzhafte Waffeln mit Rotkohl, Käse und Gewürzen. Ideal als Brunch oder leichtes Abendessen.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2 Tassen (ca. 200 g) Rotkohl, fein geschnitten
02 - 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten

→ Milchprodukte

04 - 1 Tasse (240 ml) Vollmilch
05 - 1/2 Tasse (120 g) Natur-Griechischer Joghurt
06 - 1/2 Tasse (60 g) geriebener Schweizer Käse oder Cheddar

→ Trockene Zutaten

07 - 1 1/4 Tassen (150 g) Weizenmehl (Allzweckmehl)
08 - 1 TL Backpulver
09 - 1/2 TL Natron
10 - 1/2 TL Salz
11 - 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Eier & Öl

12 - 2 große Eier
13 - 1/4 Tasse (60 ml) Pflanzenöl (plus etwas mehr zum Einfetten des Waffeleisens)

→ Gewürze & Kräuter

14 - 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
15 - 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
16 - 2 EL frische Petersilie, gehackt

# Anleitung:

01 - Heizen Sie das Waffeleisen gemäß den Herstellerangaben vor.
02 - In einer großen Schüssel Eier, Milch, Joghurt und Pflanzenöl zu einer glatten Masse verrühren.
03 - In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskatnuss vermischen.
04 - Die trockenen Zutaten zu den nassen geben und vorsichtig verrühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Nicht übermäßig mischen.
05 - Rotkohl, rote Zwiebel, Frühlingszwiebeln, geriebenen Käse und Petersilie unter den Teig heben.
06 - Das Waffeleisen leicht mit Öl einfetten. Etwa 1/2 Tasse Teig pro Waffel verteilen (je nach Waffeleisen entsprechend anpassen). Für 4–6 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind. Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen und nach Bedarf erneut einfetten.
07 - Waffeln sofort servieren, nach Wunsch mit frischen Kräutern oder einem Klecks Joghurt garnieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Auffällige Farbe und Geschmack
  • Vielseitig als Brunch oder Abendessen
02 -
  • Die Waffeln lassen sich gut einfrieren und im Toaster wieder knusprig machen.
  • Für einen kräftigeren Geschmack kann Schweizer Käse durch Feta ersetzt werden.
03 -
  • Für besonders knusprige Waffeln das Waffeleisen gut vorheizen und jede Waffel frisch servieren.
  • Den Teig nicht übermixen, sonst werden die Waffeln zäh.
Zurück