# Zutaten:
→ Hähnchen
01 - 500 g (1,1 Pfund) Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, in 2,5 cm (1-Zoll) Stücke geschnitten
→ Panade
02 - 120 g (4,5 Unzen, ca. 2 Tassen) gesalzene Brezeln, zu feinen Bröseln zerkleinert
03 - 60 g (1/2 Tasse) Allzweckmehl
04 - 2 große Eier
05 - 1 Esslöffel Dijon-Senf
06 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
08 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
→ Für das Backen
09 - Kochspray oder 2 Esslöffel Olivenöl
# Anleitung:
01 - Den Ofen auf 425°F (220°C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Kochspray oder Olivenöl einfetten.
02 - Drei flache Schalen bereitstellen: Mehl in die erste geben. In der zweiten Eier mit Dijon-Senf verquirlen. In der dritten Brezelbrösel mit Knoblauchpulver, geräuchertem Paprikapulver und schwarzem Pfeffer vermengen.
03 - Hähnchenstücke mit Küchenpapier trocken tupfen. Jedes Stück zuerst in Mehl wenden, dann in die Ei-Senf-Mischung tauchen und anschließend gründlich in den Brezelbröseln panieren. Sanft andrücken, damit die Panade haftet.
04 - Die panierten Hähnchenstücke auf das vorbereitete Backblech legen und mit etwas Abstand verteilen.
05 - Die Oberseiten leicht mit Kochspray besprühen oder mit wenig Olivenöl beträufeln, um zusätzliche Knusprigkeit zu erzielen.
06 - Die Hähnchenbites 16–18 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Backzeit wenden, bis sie goldbraun sind und das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur 165°F / 74°C).
07 - Die fertigen Hähnchenknusperstücke heiß mit Dip nach Wahl, zum Beispiel Honig-Senf oder Ranch-Dressing, servieren.