Kichererbsen Pizza mit Gemüse (Druckversion)

Herzhafte Pizza mit Kichererbsen-Boden und buntem Bio-Gemüse, unkompliziert und glutenfrei.

# Zutaten:

→ Für den Kichererbsenboden

01 - 2 Tassen Kichererbsenmehl (besan)
02 - 1 Tasse Wasser
03 - 2 Esslöffel Olivenöl
04 - 1 Teelöffel Meersalz
05 - 1/2 Teelöffel Backpulver
06 - 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
07 - 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Für den Belag

08 - 1/2 Tasse Tomatenpassata oder Pizzasoße
09 - 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse oder vegane Alternative
10 - 1 kleine Bio-Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
11 - 1 kleine Bio-Rote Paprika, in dünne Scheiben geschnitten
12 - 1 kleine Bio-Rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
13 - 1/2 Tasse Bio-Kirschtomaten, halbiert
14 - 1/2 Tasse Bio-Babyspinatblätter
15 - 1 Esslöffel Olivenöl
16 - Frische Basilikumblätter zum Garnieren
17 - Meersalz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 425°F (220°C) vorheizen. Zwei Backbleche oder Pizzableche mit Backpapier auslegen und leicht mit Olivenöl bestreichen.
02 - In einer großen Rührschüssel Kichererbsenmehl, Backpulver, Salz, Oregano und Pfeffer vermischen. Wasser und Olivenöl zugeben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
03 - Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Bleche verteilen und jeweils zu einem Kreis von etwa 1/4 Zoll Dicke ausstreichen.
04 - Die Böden 10 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht fest und goldgelb sind.
05 - Aus dem Ofen nehmen. Tomatensoße auf den Böden verteilen. Mit Mozzarella bestreuen und Zucchini, Paprika, Zwiebel, Kirschtomaten sowie Spinat darauf anordnen. Mit Olivenöl beträufeln und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
06 - Die Pizzas weitere 12–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und das Gemüse weich ist.
07 - Die Pizzas aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum garnieren, in Stücke schneiden und heiß servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Frische glutenfreie Kruste ohne Fertigmehlmischungen
  • Lässt sich flexibel mit saisonalem Gemüse belegen
  • Kommt ganz ohne Hefe aus und ist in 45 Minuten servierfertig
  • Vegan möglich und proteinreich dank Kichererbsenmehl
  • Eignet sich perfekt als Familiengericht oder für Gäste
02 -
  • Glutenfrei sättigend und proteinreich
  • Schnell und auch ohne Hefe gelingsicher
  • Ideale Resteverwertung für übrig gebliebenes Gemüse
03 -
  • Streue vorm Backen etwas Maismehl oder Polenta auf das Backpapier das gibt dem Boden extra Biss
  • Schneide das Gemüse möglichst dünn und gleichmäßig dann gart alles gleichzeitig und wird leicht geröstet
  • Ein Spritzer Olivenöl und frische Kräuter zum Schluss verleihen das typische italienische Finish