Kartoffelsalat mit Wurst (Druckversion)

Herzhafte Kombination aus Kartoffeln, Gemüse und würzigen Würstchen mit cremigem Dressing.

# Zutaten:

→ Kartoffeln

01 - 1,76 Pfund festkochende Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten

→ Gemüse

02 - 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
03 - 2 mittelgroße Gewürzgurken, gewürfelt
04 - 3 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch

→ Dressing

05 - 4 Esslöffel Mayonnaise
06 - 2 Esslöffel mittelscharfer deutscher Senf
07 - 2 Esslöffel Weißwein-Essig
08 - 4 Esslöffel kalte Gemüsebrühe
09 - 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
10 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Würstchen

11 - 4 deutsche Würstchen (z.B. Frankfurter oder Wiener Würstchen)

→ Garnitur

12 - Zusätzlicher Schnittlauch oder Petersilie zur Dekoration (optional)

# Anleitung:

01 - Kartoffeln in gesalzenem kochendem Wasser 15–20 Minuten bissfest garen. Abgießen, kurz abkühlen lassen und in 0,2 Zoll dicke Scheiben schneiden.
02 - Rote Zwiebel, Gewürzgurken und Schnittlauch in eine große Schüssel geben und vermengen.
03 - Mayonnaise, Senf, Weißwein-Essig, Gemüsebrühe, Sonnenblumenöl, Salz und Pfeffer in einer separaten Schüssel glatt verrühren.
04 - Warme Kartoffelscheiben zu den Gemüsewürfeln geben, Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Nach Belieben abschmecken.
05 - Den Salat abdecken und mindestens 20 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
06 - Würstchen in simmerndem Wasser 5–7 Minuten erhitzen, dabei nicht kochen, oder den Packungsanweisungen folgen.
07 - Kartoffelsalat auf Tellern anrichten, mit zusätzlichem Schnittlauch oder Petersilie garnieren und jeweils eine heiße Würstchenportion dazugeben.

# Additional Tips::

01 -
  • Perfekt für einfache Mahlzeiten und größere Zusammenkünfte
  • Herzhaft, sättigend und schnell zubereitet
02 -
  • Kann mit glutenfreien Würstchen für Allergiker serviert werden
  • Schmeckt besonders gut frisch, kann aber auch kalt serviert werden
03 -
  • Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er etwas Zeit zum Durchziehen bekommt
  • Würstchen niemals sprudelnd kochen, sonst platzen sie auf
Zurück