Herzhafte Kartoffelsalat-Pommes (Druckversion)

Pommes mit würzigem Kartoffelsalat, Speck und zart schmelzendem Käse – herzhaft und raffiniert.

# Zutaten:

→ Pommes frites

01 - 900 g tiefgekühlte oder hausgemachte Pommes frites
02 - 2 EL Olivenöl
03 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Deutscher Kartoffelsalat

04 - 500 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
05 - 100 g geräucherter Speck, gewürfelt
06 - 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
07 - 3 EL Apfelessig
08 - 1 EL Dijonsenf
09 - 1 EL Zucker
10 - 60 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
11 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
12 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Topping

13 - 120 g geriebener Schweizer Käse oder Gruyère
14 - 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
15 - Extra krosse Speckwürfel (optional)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 220°C vorheizen. Pommes mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech geben und 25–30 Minuten goldbraun und knusprig backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
02 - Kartoffelwürfel in einen Topf geben, mit kaltem Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen. Zugedeckt 10–12 Minuten leicht köcheln, bis sie gerade weich sind. Abgießen und beiseitestellen.
03 - Speckwürfel in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Die Hälfte für das Topping beiseitelegen, den Rest in der Pfanne lassen.
04 - Zwiebel in der gleichen Pfanne im Speckfett etwa 2 Minuten glasig dünsten.
05 - Essig, Senf, Zucker und Brühe zugeben und aufkochen lassen.
06 - Kartoffeln in die Pfanne geben und vorsichtig in das warme Dressing mischen. Petersilie unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Warmhalten.
07 - Fertige Pommes auf eine ofenfeste Platte geben und sofort mit geriebenem Käse bestreuen.
08 - Den warmen Kartoffelsalat über den Pommes und dem Käse verteilen. Mit beiseitegelegtem Speck und Schnittlauch bestreuen.
09 - Nach Wunsch 3–5 Minuten im Ofen überbacken, damit der Käse schön schmilzt.
10 - Heiß servieren und nach Belieben mit zusätzlicher Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

# Hinweise:

01 - Für eine vegetarische Variante Speck weglassen, geräuchertes Paprikapulver als Ersatz verwenden und Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe einsetzen.
02 - Der Käse kann beliebig durch Cheddar oder Mozzarella ausgetauscht werden.
03 - Passt hervorragend zu einem gekühlten deutschen Bier wie Lager oder Weizen.