Kartoffelpuffer mit Kimchi Dip (Druckversion)

Goldene Kartoffelpuffer trifft auf pikanten Kimchi-Joghurt-Dip – eine harmonische Geschmacksfusion.

# Zutaten:

→ Kartoffelpuffer

01 - 1.75 lbs geschälte und grob geriebene Kartoffeln
02 - 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
03 - 2 Eier
04 - 3 EL Allzweckmehl
05 - 1 TL Salz
06 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer
07 - 1/4 TL Muskatnuss (optional)
08 - Pflanzenöl zum Braten

→ Kimchi-Joghurt-Dip

09 - 3/4 Tasse griechischer Naturjoghurt
10 - 1/2 Tasse fein gehacktes Kimchi
11 - 1 EL Kimchi-Saft
12 - 1 TL Honig
13 - 1 TL geröstetes Sesamöl
14 - 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
15 - 1 TL geröstete Sesamsamen (optional)
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und so viel überschüssige Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
02 - In einer großen Schüssel die Kartoffeln, geriebene Zwiebel, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (optional) vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht.
03 - In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze eine großzügige Schicht Pflanzenöl erhitzen.
04 - Jeweils ca. 2 gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben, mit einem Spatel leicht flachdrücken und 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
05 - Die fertigen Kartoffelpuffer auf mit Küchenpapier ausgelegte Teller geben, um überschüssiges Öl zu entfernen. Vorgang mit restlichem Teig wiederholen und bei Bedarf Öl nachgießen.
06 - Joghurt, gehacktes Kimchi, Kimchi-Saft, Honig, Sesamöl, Frühlingszwiebel und Sesamsamen in einer Schüssel gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 - Die heißen Kartoffelpuffer sofort mit dem Kimchi-Joghurt-Dip servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Krosse Kartoffelpuffer treffen auf cremigen Kimchi-Joghurt-Dip
  • Schnell zubereitet und perfekt zum Teilen als Snack oder Vorspeise
02 -
  • Für eine vegane Variante einfach griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen
  • Süßkartoffeln verleihen den Puffern eine besondere Note
03 -
  • Kartoffelteig kurz ruhen lassen, damit die Stärke bindet
  • Puffer möglichst heiß aus der Pfanne servieren, dann sind sie am knusprigsten
Zurück