Kartoffelknödel mit Trüffelöl (Druckversion)

Fluffige Kartoffelknödel mit feinem Trüffelöl, ideal als besondere Beilage zu festlichen Gerichten.

# Zutaten:

→ Kartoffeln

01 - 1.2 kg stärkehaltige Kartoffeln (z. B. Russet oder Yukon Gold)

→ Teig für Knödel

02 - 2 große Eier
03 - 60 g Kartoffelstärke (entspricht ca. ½ Tasse), alternativ Speisestärke
04 - 1 Teelöffel feines Meersalz
05 - ⅛ Teelöffel weißer Pfeffer, gemahlen
06 - ⅛ Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss

→ Füllung (optional)

07 - 40 g geröstete Weißbrot-Croutons, in kleine Würfel geschnitten (ca. 1,5 oz)

→ Zum Servieren

08 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
09 - 2 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch
10 - 2–3 Teelöffel hochwertiges Trüffelöl

# Anleitung:

01 - Kartoffeln gründlich bürsten und ungeschält in einen großen Topf mit kaltem Salzwasser geben. Zum Kochen bringen und 20–25 Minuten garen, bis sie weich sind.
02 - Kartoffeln abgießen, leicht abkühlen lassen und noch warm schälen. Durch eine Kartoffelpresse drücken oder sehr fein stampfen.
03 - Kartoffelmasse auf einem Blech ausbreiten, damit überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann, und auf lauwarm abkühlen lassen (ca. 10 Minuten).
04 - Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Eier, Kartoffelstärke, Salz, weißen Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Vorsichtig, aber gründlich vermischen, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Bei zu starker Klebrigkeit etwas mehr Stärke zugeben.
05 - Großen Topf mit gesalzenem Wasser zum simmern bringen; es darf nicht kräftig kochen.
06 - Mit angefeuchteten Händen jeweils eine Portion Teig in Größe einer kleinen Zitrone nehmen. Flach drücken, 2–3 Croutons in die Mitte geben, Teig darüber verschließen und zu einer glatten Kugel rollen. Vorgang mit restlichem Teig wiederholen.
07 - Knödel vorsichtig ins simmernde Wasser geben. In Chargen garen, damit sie nicht zusammenkleben. Sobald sie auftauchen, 15–20 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie gar sind.
08 - Währenddessen Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, bis sie aufschäumt.
09 - Knödel mit Schaumlöffel herausheben und kurz abtropfen lassen. Auf einer Platte anrichten, mit Butter und Trüffelöl beträufeln, mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Weiche, zarte Klöße mit feinem Trüffelaroma
  • Ideal als Beilage für festliche Menüs oder besondere Mahlzeiten
02 -
  • Mit Kartoffelstärke werden die Klöße besonders locker
  • Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreies Brot für die Croutons verwenden oder die Füllung weglassen
03 -
  • Für ein besonders edles Finish optional mit gehobeltem schwarzen Trüffel garnieren
  • Schmeckt hervorragend zu Braten, Pilzragout oder einfach als Hauptgericht mit sautiertem Gemüse
Zurück