Kalter Sesam Nudel Salat (Druckversion)

Kühle Nudeln treffen auf aromatisches Sesam-Dressing und frisches Gemüse für leichte Genussmomente.

# Zutaten:

→ Nudeln

01 - 250 g getrocknete Weizennudeln oder Spaghetti
02 - 1 TL Sesamöl

→ Gemüse

03 - 1 Tasse juliennierte Karotten
04 - 1 Tasse dünn geschnittener Gurke
05 - 1 rote Paprika, dünn geschnitten
06 - 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
07 - 2 EL gehackter frischer Koriander (optional)

→ Sesam-Soja-Dressing

08 - 3 EL geröstetes Sesamöl
09 - 3 EL Sojasauce (Tamari für glutenfrei)
10 - 1 ½ EL Reisessig
11 - 1 EL cremige Erdnussbutter oder Tahini
12 - 2 TL Honig oder Ahornsirup
13 - 1 Knoblauchzehe, gehackt
14 - 1 TL frisch geriebener Ingwer
15 - ½–1 TL Chiliflocken oder Chiliöl (nach Geschmack)

→ Garnitur

16 - 2 EL geröstete Sesamsamen
17 - Zusätzliche Frühlingszwiebeln und Koriander

# Anleitung:

01 - Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und unter kaltem Wasser vollständig abspülen. Mit 1 TL Sesamöl vermischen, um ein Verkleben zu vermeiden.
02 - Während die Nudeln abkühlen, Karotten juliennieren, Gurke, Paprika und Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
03 - Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel glattrühren, bis es emulgiert und gut vermischt ist.
04 - In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln, das vorbereitete Gemüse und das Dressing vermengen. Alles gründlich vermischen, bis es gleichmäßig verteilt ist.
05 - Den Salat in eine Servierschüssel geben. Mit gerösteten Sesamsamen, zusätzlichen Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren.
06 - Sofort servieren oder bis zu 2 Stunden kühlen, um den Geschmack zu intensivieren.

# Hinweise:

01 - Für zusätzlichen Proteingehalt mit zerkleinertem Hähnchen, Tofu oder Edamame garnieren.
02 - Für eine glutenfreie Variante Reisnudeln und Tamari verwenden.
03 - Die Schärfe nach Geschmack anpassen oder für einen milderen Salat weglassen.
04 - Passt hervorragend zu gekühltem Weißwein oder leichtem Lagerbier.